


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2016, 11:25
|
#141
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Blondy
|
Weißt Du schon die Kosten fürs komplett lackieren 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
16.10.2016, 08:13
|
#142
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Echt schöne Räder 
|
Danke. Gebe ich so gern zurück  .
|
|
|
17.10.2016, 04:12
|
#143
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Weißt Du schon die Kosten fürs komplett lackieren 
|
Ja, wird teuer, und ich liefere ihn zerlegt an.
__________________
|
|
|
20.10.2016, 10:09
|
#144
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Hey,
ich war gestern zufällig bei meinem BMW-Verwerter und wollte mir ein paar Teile holen (Einstiegsleiste, Niere, Radio).
Radios waren ohne Ende da. Aber leider keine originalen BMW Business. Ich hätte mich an JVC, Kenwood etc. DVD-Radios zuschmeißen können.
Hab dann mit dem Verwerter gesprochen und dieser meinte, dass diese sofort weg sind.
Seit ein paar Monaten kommen wohl immer mehr Kunden, die unbedingt auf Originalität der Fahrzeug achten.
Ich hoffe, dass dies ein Zeichen ist, dass viele E38 jetzt in Händen von Sammlern sind und somit die meisten den E38 jetzt länger fahren. Und ich hoffe, dass dadurch jetzt nicht die Ersatzteilpreise in die höhe gehen
mfg
NFS
|
|
|
20.10.2016, 19:33
|
#145
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
so ein Teil hab ich noch aus meinem 38er, find momentan nur die Karte nicht
liegt bei mir im Schrank, hatte damal auf Panasonic CQ-VD 5005N umgerüstet.
|
|
|
22.10.2016, 07:50
|
#146
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
|
Zitat:
Zitat von Blondy
Ja, wird teuer, und ich liefere ihn zerlegt an.
|
Lass ihn doch einfach Folieren, da kannst du wenigstens immer mal wieder die Farbe wechseln und ist billiger.
|
|
|
22.10.2016, 18:40
|
#147
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
ich bin für lackieren, eine Folie hat niemals die Tiefenwirkung eines lackes, sieht um welten besser aus.
gruss mike
|
|
|
29.10.2016, 08:28
|
#148
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
|
Naja ich ob man den unterschied zwischen Folie und Lack erkennt wenn man vor einem Auto steht, wage ich mal in Frage zu stellen.
|
|
|
29.10.2016, 08:47
|
#149
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2016
Ort: Barleben
Fahrzeug: E38 740i 06/98
|
Guten Morgen,
kommt ja immer drauf an, ob man auf Effektlack, Normal oder Matt steht.
Bei Matt kann man auch sehr gut mit Sprühfolie arbeiten.
Also eine geübte Hand vorausgesetzt.
Folien haben auch den Vorteil, dass der Originallack geschützt ist und erhalten bleibt. Ganz davon abgesehen, dass der Rost weniger Chancen hat.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|