


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2003, 21:25
|
#131
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von rolandhas
Hallo Zusammen,
ich möchte mir auch die Standlichtringe in meinen 730i einbauen.
Wo bekomm ich das Material zum selberbauen her?
Danke
Gruß Roland
|
Gibt's komplett bei http://www.sanituning.de
|
|
|
29.11.2003, 22:17
|
#132
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
|
hey transporter....ich bin echt überrascht....das sieht ja noch besser aus als ich es mir vorgestellt habe 
also jetzt könntest du auch verraten wo sich die werkstatt befindet und wieviel es insgesamt gekostet hat
Danke
Gruß Darius
|
|
|
29.11.2003, 22:26
|
#133
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Vielen Dank
Also, die Firma heisst "Rainer Nolte Kfz" und ist auf der Anderter Strasse in Hannover Misburg. Ist eine ziemlich grosse und gepflegte Werkstatt.
Den Preis musst Du aber selbst aushandeln. Ich darf meinen nicht verraten (bin aber auch absoluter Stammkunde da mit meinen eigenen Autos und unserem Firmen-Fuhrpark). 
|
|
|
29.11.2003, 22:34
|
#134
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
|
gut....ich danke dir....ich werde mal schauen....wenn ich das mache, dann las ich auch xenon nachrüsten, du meintest die machen das auch
die standlichtringe sehen bei dir so richtig geil aus.....
Gruß Darius
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 00:35 von ***D@riu$***]
|
|
|
29.11.2003, 22:52
|
#135
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Du muesstest Dir allerdings vorher die Standlichtringe besorgen (ebay oder SaniTuning) und die Lichtbox (gibt's nur bei SaniTuning), da sich die Teile nicht bei BMW bestellen lassen. Xenon-Umruestung machen die auch. Aber die Scheinwerfer sind nicht billig. Wenn Du Dir einen Umruestsatz besorgen kannst, so bauen die den aber auch ein. Wie gesagt... die Jungs sind Experten, wenn's um _sauberes_ Basteln geht 
|
|
|
08.12.2003, 12:39
|
#136
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Sollte es noch Fragen zu den Ringen bzw. dessen Verbau geben, so bitte hier posten (nicht U2U... sollen ja alle was davon haben)
|
Da ich jetzt doch 'ne Menge U2U Messages bekommen hab, bounce ich diesen Thread mal wieder nach oben. Er enthaelt eigentlich _alles_, was unserer E38/E39 Standlichtringe-Forschungsabteilung derzeit bekannt ist.  Sollte es neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Allgemeinen Standlichtringe-Erforschung geben, so werde ich sie hier posten.
Nein, im Ernst: Bitte keine U2Us schicken, sondern die Fragen hier in diesem Thread posten, damit alle was davon haben. Vielen Dank 
|
|
|
10.12.2003, 20:58
|
#137
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: altena
Fahrzeug: e30 318is T,e36 320i tour
|
hallo,wer noch standlichtringe haben moechte sollte sich beeilen.die ringe laufen bei uns aus.es sind momentan noch 10 saetze vorhanden danach koennen wir definitiv keine mehr liefern.
preis wird auch in wenigen tagen erhöht.
die beleuchtungsboxen sind allerdings nach wie vor lieferbar.
gruss sascha
|
|
|
24.11.2004, 19:51
|
#138
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
So richtig klug macht mich das als Facelifter aber nicht. Sehe auf der ami-site eine Menge Bastelarbeit, von Appy die Info das die Ringe zu groß sind, und lese was von Halteklammern die bei meiner eigentlich als Komplettsatz bestellten Lieferung von sanituning nicht dabei sind.
Wie komme ich an die Halteklammern damit der Ring auf der Streuscheibe hält?
leicht verwirrt.
nob
|
|
|
25.11.2004, 09:24
|
#139
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Moin,
für derzeit 149 EUR gibt es die neuste Generation der Standlichtringe
(Neonringe) bei mir inklusive Einbau in Hamburg.
Gruss
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
26.11.2004, 08:39
|
#140
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Dominik,
Nürnberg - Hamburg ist leider ein bischen weit, und ich hab den kompletten Einbausatz mit Lichtleiterkabel etc. nun schon bei mir liegen...
Hättest Du netterweise eine Einbauanleitung?
Ich weiß nicht wie ich die Ringe auf der Streuscheibe fixieren kann.
Gruß Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|