Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
Ja, auf jeden Fall! 32 22,07%
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. 9 6,21%
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. 31 21,38%
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. 61 42,07%
Nein Danke. 12 8,28%
Teilnehmer: 145. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2007, 09:15   #121
PP82
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

WOW also die Skizze sieht ja schon mal super aus.
Ich finde es echt klasse das Ihr euch eine solche Mühe macht und so weit gekommen seit.
Aber ich habe eine Frage dazu:
Wenn der Kasten hintem im Kofferaum verbaut wird, gibt es dann eine Möglichkeit mit wenig Aufwand den Aux IN/Out im Fond über diese Stereo funktion verfügen zu lassen?
Denn wenn ich nun ein mobiles Audiogerät wie Beispielsweise einen IPod anschließen möchte, müsste ich ja in den Kofferraum klettern um dies zu bewerkstelligen und immer anhalten wenn ich ein Lied überspringen wollen würde, oder sehe ich das falsch?
Muss ich also ein gesondertes Kabel nach vorne in die Fahrerkabiene legen oder kann ich irgendwie die vorhandenen Kabel dazu verwenden?

Macht weiter so, Ihr seit klasse!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 12:43   #122
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von PP82 Beitrag anzeigen
WOW also die Skizze sieht ja schon mal super aus.
Ich finde es echt klasse das Ihr euch eine solche Mühe macht und so weit gekommen seit.
Aber ich habe eine Frage dazu:
Wenn der Kasten hintem im Kofferaum verbaut wird, gibt es dann eine Möglichkeit mit wenig Aufwand den Aux IN/Out im Fond über diese Stereo funktion verfügen zu lassen?
Denn wenn ich nun ein mobiles Audiogerät wie Beispielsweise einen IPod anschließen möchte, müsste ich ja in den Kofferraum klettern um dies zu bewerkstelligen und immer anhalten wenn ich ein Lied überspringen wollen würde, oder sehe ich das falsch?
Muss ich also ein gesondertes Kabel nach vorne in die Fahrerkabiene legen oder kann ich irgendwie die vorhandenen Kabel dazu verwenden?

Macht weiter so, Ihr seit klasse!!!
Hallo PP82!

Was mit den Fond-Buchsen passiert, bin ich selbst noch am überlegen. Für die Bildeinspeisung muss man einen Dietz-Adapter zwischen die Stecker am VM klemmen (oder selbst etwas basteln), der (jedenfalls bei meiner Version) die Fond-Buchsen "lahmlegt" (d.h. es wird keine Verbindung mehr herstellt, die Kabel an dem Dietz-Adapter fehlen).

Die beiden Fond-Buchsen haben jeweils drei Adern, nämlich für Bild, Ton (wie gehabt: mono) und Masse. Die eine Buchse ist für einen "Input" gedacht (also Anschluss externer Geräte), die zweite, um evtl. einen Fondmonitor o.ä. anzuschließen ("Output").

Für Bild und Ton in Stereo bräuchte man aber vier Adern.

Man könnte nun die Kabel der Buchsen, die "tot" am VM enden, allerdings ummodeln: Zum Beispiel könnte man eine Buchse nur für den (Stereo-) Ton nehmen (Input, dafür reichen drei Adern) und die andere nur für das Bild - und zwar einmal als Input und einmal als Output (ginge ebenfalls mit drei Adern). Man könnte also immer noch einen Fondmonitor anschließen - wenngleich zu überlegen wäre, dafür dann eine extra-Buchse zu machen, bzw. das Kabel für diese "Option" hinter der Abdeckung zu lassen.

Nachteil: Man hätte für den Ton nur noch einen Input - was ich allerdings für vertretbar halte, denn wer sollte im Fond schon anderen Ton hören wollen, als vorne. Wäre höchstens eine Option für Kopfhörer - allerdings haben das mobile Geräte selbst schon dran...

Eine andere Variante wäre - in der Tat - das Verlegen eines Kabels nach vorne - für einen I-Pod sicher sowieso die bessere Variante. Das ist aber nicht sonderlich dramatisch:

Hochklappen der Rückbank (beherzter Ruck an der vorderen Kante - schon hast Du die in der Hand) und etwas nach vorne ziehen. Bei elektrischen Features etwas auf die Kabel dafür achten - es ist aber lang genug zum Hochklappen der Bank (sodann in Richtung Vordersitze).

In der Mitte, unter der Mittelarmlehne ist ganz unten ein kleiner Durchlass zum Kofferraum. Dort muss man nur den Bodenteppich zurückklappen und die Abdeckung für der Trennwand zum Rücksitz etwas abziehen - schon kann man da Kabel durchschieben.

Bei Verlegen des Kabels unter der Rückbank darauf achten, dass es schööön seitlich langgeführt wird, damit später die Sitzschienen nicht auf das Kabel drücken. Am Besten Kabelbinder verwenden - es gibt reichlich Befestigungsmöglichkeiten.

Das dann an die Seite führen, unter die Plastik-Schwellen friemeln (das ist bei der hinteren ein Bisschen fummelig) und so nach vorne arbeiten. Die Plastik-Schiene an der vorderen Tür beherzt aber vorsichtig loshebeln (ist geklipst) und das Kunststoff-Teil an der Seite im vorderen Fußraum auch (auch geklipst). Schon bist Du mit Deinem Kabel völlig unsichtbar gaaaanz vorne - und kann das dann unter dem Armaturenbrett entlang hinlegen, wo Du willst. Zum Beispiel zu einem I-Pod-Halter an der Mittelkonsole oder so.

Wollte man außerdem noch mehr Inputs/Outputs im Fond, könnte man mit der hier beschriebenen Methode auch Anschlüsse in die hintere Mittelkonsole / Mittelarmlehne legen - also z.B. für den beim eingangs beschriebenen Ummodeln der Fondbuchsen nicht mehr vorhandenen Tonausgang bzw. Kopfhöreranschluss (sodann allerdings in Stereo).

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (23.05.2007 um 13:06 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:46   #123
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen Einfacha iss immma leichta...

Zitat:
Zitat von PP82 Beitrag anzeigen
...Muss ich also ein gesondertes Kabel nach vorne in die Fahrerkabiene legen oder kann ich irgendwie die vorhandenen Kabel dazu verwenden? ...
nein musst du nicht - es sei dein dicker hat keine Font AV-/Audio- In/-Out Kabel drinne, was meiner WDS erst ab 07/97 standart verlecht wurde...

Währe das Kabel drinne (oder auch bei pazifik06 in der bucht zu kaufen):

Solltest du z.B. nur Fontmonitore betreiben und den Sound über die Anlage laufen lassen, kannst du dir dass Font Aux-Out nehmen und als Font-Aux-In Audio 2 nutzen.
Anbei das Bildl zur Verdrahtung:
Der Stecker vom VM ist x18806 und geht zum Font (x18807).

Somit lässt sich ein AV-In/Stereo inkl AV-Out für Monitor realisiern
und aus
1xAudio(mono)-In und 1x Video-In
und
1xAudio(mono)-Out und 1x Video-Out

wird dann :
1xAudio(Stereo)-In und 1x Video-In plus
1x Video-Out (für Fondmonitor)

rf

ps
sorry - hatte das bild vergessn mit ranzuhäng

Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 13:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 15:59   #124
PP82
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Könntest Du mir dann verraten wie ich das am klügsten mache?
Welche Adern muss ich dann wo abändern?
Müsste doch eigentlich die AV-Out Buchse mit einer Ader der AV-In Buchse versehen können, da der anschluss eigentlich 4 polig ist, oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:02   #125
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag

Zitat:
Zitat von PP82 Beitrag anzeigen
Könntest Du mir dann verraten wie ich das am klügsten mache?
Welche Adern muss ich dann wo abändern?
Müsste doch eigentlich die AV-Out Buchse mit einer Ader der AV-In Buchse versehen können, da der anschluss eigentlich 4 polig ist, oder?
ich frag mich etz, was an dem großen weissn bildl so unverständlich ist...
da stehn doch die pins dran...

naja ich schick dir ma die anschlussbelechung vom vm wos draufgeht

die pinbelegung kann ich net numol hochladen - da die schon in diesem treat ist - fazit: "such!"

einmal da:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...2&postcount=52
und da:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...8&postcount=51
und da:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...8&postcount=50
und da:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...8&postcount=49

alles voll mit bunden plänen - mehr braucht mann nicht.
Solltest du nicht weiter wissen, wende dich an einen kabelmacher

Geändert von rubin-alt (05.06.2007 um 13:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:03   #126
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Bookmark...................
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:51   #127
iwan2487
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E46 - 3.23 Bj.1999
Standard

Hallo zusammen bin schon drauf geil bis es fertig ist dann bau ich mir gleich ei dvd player ein

Geändert von iwan2487 (27.05.2007 um 20:11 Uhr).
iwan2487 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 21:25   #128
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard

@rubin, @SysTin,

habt ihr jetzt grad ne Ruhepause eingelegt?

Ich warte jeden Tag auf die endgültige Fertigstellung

Grüßle, Froschmann
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 22:29   #129
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag Systim macht det und hat grad Urlaub

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
@rubin, @SysTin,
habt ihr jetzt grad ne Ruhepause eingelegt?
Ich warte jeden Tag auf die endgültige Fertigstellung
alle warten darauf auch ich - aber Stephan ist da dabei und lässt die protuktion der platinen anlaufen.

ich hab gerade die schaltung für R-Cam + CarPC fertich

nur für spinner die ne r-cam UND einen carpc am NTSC-Eingang betreiben wollen - hab mir aber überlegt, ob nicht ein Taster vorn in der Mittelkonsole die Umschaltung zusätzlich aktiviert z.B. beim fahren, oder im stand nur mal kurz nach hinten kucken

mfg
rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 23:46   #130
Entenhausen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Stockhausen
Fahrzeug: 740(E38)
Top! AUX IN Modul

Hallo
Hätte auch interesse an diesen Modul.
mfg Uwe
Entenhausen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 09:28
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 11:08
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 15:06
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 16:01
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group