


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2015, 19:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Falsches Getriebeöl ?
Hallo Leute ,
Ene Dringende Frage An Euch. Vor Ca.einem Monat Wurde Bei Mir An Dem Bmw E38 735i Automatik (a5s440z / 5hp24 ) Das Getriebe Gewechselt (ca.150.000 Km Runter) Und Das Oel Dexron 6 (nicht Original Bmw Oel) Anstatt Bmw Dexron 2 Reingefuellt.
Das Getriebe Schaltet Hart,der Kickdown Beginnt Mit Einem Knallen Und Die Schaltung Abwaerts Ebenfalls Mit Einem Knallen Anfangen.
Liegt Das Am Oel ? Habt Ihr Eventuell Erfahrungen ,ob Da Ein Unterschied Ist Welches Und Ob Original Oel Genommen Wird ?
Danke Viel Mals.
__________________
Toscani
|
|
|
03.07.2015, 20:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Auslesen lassen.
|
|
|
03.07.2015, 21:13
|
#3
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Siehe hier.
|
|
|
04.07.2015, 03:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Nein . Meine Frage War Eher Daran Gerichtet Ob Ein Original Oel Besser Ist Als Repliken ...
|
|
|
04.07.2015, 09:55
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
da BMW wie auch ZF selbst kein Öl herstellt, verwenden die ebenso ein Öl vom Markt.
Solange die Öl-Spezifikationen den geforderten entsprechen, solange ist eigentlich gewährleistet dass sich die Öle vertragen und sich gegenseitig nicht negativ beeinflussen.... egal welcher Hersteller
|
|
|
04.07.2015, 13:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Habe aber gehoert ,dass ATF II und ATF VI unterschiedliche Viskositaet haben oder ?
|
|
|
11.07.2015, 22:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von nicotoscani
Ene Dringende Frage An Euch. Vor Ca.einem Monat Wurde Bei Mir An Dem Bmw E38 735i Automatik (a5s440z / 5hp24 ) Das Getriebe Gewechselt (ca.150.000 Km Runter) Und Das Oel Dexron 6 (nicht Original Bmw Oel) Anstatt Bmw Dexron 2 Reingefuellt.
|
Zitat:
Zitat von nicotoscani
Also das Getriebe stammt aus dem E38 740I .Bj. 2001 (Facelift).
|
Ist das Dein Ernst - diese Info gehört in die erste Nachricht!  Du willst eine Empfehlung für das 5HP24 und jetzt nach 70!!! Mitteilungen erfährt man, dass es ein 5HP30 ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.07.2015, 22:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
11.07.2015, 23:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ist das Dein Ernst - diese Info gehört in die erste Nachricht!  Du willst eine Empfehlung für das 5HP24 und jetzt nach 70!!! Mitteilungen erfährt man, dass es ein 5HP30 ist.
|
Nee ist auch ein 5HP24.Das 5HP30 ist im 740er 1996 ausgelaufen.Monat musste ich nach sehen.
Ob das ein 5HP24 aus dem 3,5er oder 4,4er ist spielt keine Rolle.Sind beide gleich Angesteuert.
|
|
|
11.07.2015, 23:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Dann habe ich ja umsonst Puls gehabt. 
Gut zu wissen - Danke für die Info ich dachte dass alle 740er den 30er Automaten haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|