


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2012, 17:15
|
#121
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
|
Anlasser , dass kann man ja noch verkraften.... Der Ärger mit dem Tank wird beschi....ener.Sonst kommt der Wagen ja noch gut rüber.
Ist halt wie bei ner gutaussehenden Lady - die Probleme kommen wenn man ne Zeit mit ihr zusammen ist.
Hättest den Vorbesitzer mal fragen sollen ob die Tankuhr bei ihm auch schon gefallen ist, ohne das der Wagen an ist.
Mit dem Tank, das ist shit.
Geändert von V8Verdacht (13.02.2012 um 18:22 Uhr).
|
|
|
13.02.2012, 21:55
|
#122
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
So Batterie Booster ausprobiert ohne erfolg.
Also wirklich der Anlasser werd ihn morgen in die Werkstatt bringen.
Was muss ich denn alles abbauen um an den Anlasser zu kommen?
|
|
|
14.02.2012, 07:21
|
#124
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
An deiner stelle würde ich erstmal den Motor durchdrehen. Das der anlasser von jetzt auf gleich gar nichts mehr macht ist schwer zu verstehen. Es könnte ja was anderes fest sein umlenkrollen oder sowas.
|
|
|
14.02.2012, 09:00
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
ich stelle Ihn heute erstmal ins warme und lass ihn mal auftauen, vielleicht hilft das schon. Dann were ich das versuchen den Motor zu drehen.
Lag gestern Abend noch bei 20cm Schnee auf der Straße, kein Spaß kann ich nur sagen.
|
|
|
14.02.2012, 10:30
|
#126
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
Abschleppdienst ist schon unterwegs zu mir
Heute Abend weiß ich dann mehr wenn ich ihn auf der Bühne habe
|
|
|
14.02.2012, 10:55
|
#127
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von Lextec
So Batterie Booster ausprobiert ohne erfolg.
Also wirklich der Anlasser werd ihn morgen in die Werkstatt bringen.
Was muss ich denn alles abbauen um an den Anlasser zu kommen?
|
Batterie Booster reicht nicht zum starten 
Hatte ich damals 2x mit dem ADAC durch! Die Herren glaubten mir nicht und nahmen dann doch noch das Überbrückungskabel 
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
14.02.2012, 11:48
|
#128
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
Ihr werdet es nicht glauben der Typ von der Abschleppfirma hat mir grad das Auto gebracht. und fragt mich was denn damit sei.
Ich sag ihm er springt nicht mehr an. Er zu mir ich hab ihn grad gestartet ohne probleme.
Der Wagen läuft wieder wie eine 1.
Ich kann es nicht glauben 90,-€ abschleppen und die Karre läuft.
Anscheinend mag er die kälte nicht.
|
|
|
14.02.2012, 13:17
|
#129
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
14.02.2012, 13:28
|
#130
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
Am Ball bleib ich jetzt auf jedenfall.
Hatte ihn jetzt grad am Diagnosegerät und die Lamdasonden sind hinüber
Wieviele kommen denn da rein 2 oder 4?
Kann mir vielleicht jemand eine Teilenummer davon schicken wäre super   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|