


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2007, 22:05
|
#111
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
ich will hier auf keinen falle jemanden ärgern - nur ist es zu schade, dass einige leute aufgrund des unwissens vom freundlichen reingelegt werden ..... und dazu noch sich etwas einreden lassen ......
lichthupe mit xenon - gibts nicht - BASTA !!! es läuft nur mit der klappe die beim laufendem brenner magnetisch runtergezogen wird ... BASTA !!!
und es gibt auch noch keine neue xenon systeme die in 0,5 oder 0,8 sec volle leuchtkraft erlangen ... PHYSIKALISCH (noch) NICHT MÖGLICH !!! BASTA !!!!!
ich habe vor zwei wochen einen xenonsatz in meine fernlichter eingebaut mit der hoffnung auf BI-xenon ...... PURE ENTÄUSCHUNG !!!!!!!
und jetzt wünsche ich euch allen noch frohe wheinachten und einen gut rutsch ins neue jahr 2008 ..... und vorallem - dass unsere bimmer auch im nächsten jahr
uns nicht im stich lassen 
|
Aha.....dann nim doch den E60 LCI z.B. lass das licht aus & zieh die Lchthupe......dann siehst Du das es sowas gibt!
|
|
|
22.12.2007, 22:07
|
#112
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
|
|
|
22.12.2007, 22:09
|
#113
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
|
Und fernlicht zusammen mit dem Abblendlicht-Xenon, das aufgeblendet wird mit der klappe!
und Lichthupe Halogen! das ist meist so! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
22.12.2007, 22:16
|
#114
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
ich gebs auf 
|
|
|
22.12.2007, 22:20
|
#115
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
ich gebs auf 
|
Dann erklär mir mal eins: Licht ist aus (Aus oder Automatic) Stellung .... ich betätige die Lichthupe....& das Xenon kommt ohne Verzögerung?? Na?? Fatamorgana oder wie??
Gruß
|
|
|
22.12.2007, 22:30
|
#116
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
22.12.2007, 22:37
|
#117
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
aber bei VW heisst das Doppel Xenon und nicht Bi Xenon....!!!
die wo Fernlicht Xenon nachgerüstet haben, Doppel Xenon, und die wo die abblendbare Linse haben, BiXenon
das ist der feine unterschied!
Zitat:
Zur Information:
Valeos Doppel-Xenonlicht-System ist das erste System weltweit mit zwei Xenon-Glühlampen pro
Scheinwerfer: eine für Abblendlicht, eine zweite für Fernlicht.
Bi-Xenon-Systeme, die bereits auf dem Markt sind und unter anderem auch von Valeo produziert
werden, verfügen nur über eine Xenon-Glühlampe pro Scheinwerfer sowie über ein
elektromechanisches System, welches den Lichtstrahl vom Abblendlicht zum kurzen Fernlicht-Strahl
der Lichthupe ändert. Das eigentlich Fernlicht wird aber hier weiterhin von einem Halogen-Lichtstrahl
erzeugt.
|
|
|
|
22.12.2007, 22:43
|
#118
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
aber bei VW heisst das Doppel Xenon und nicht Bi Xenon....!!!
die wo Fernlicht Xenon nachgerüstet haben, Doppel Xenon, und die wo die abblendbare Linse haben, BiXenon
das ist der feine unterschied!
|
Ob Doppel, Bi oder Homo
Fakt ist .... die neuen Autos nutzten auch das Xenon bei der Lichthupe.
Gruß .... Zeit ins Bett zu gehen :-)
|
|
|
22.12.2007, 23:11
|
#119
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
ich will hier auf keinen falle jemanden ärgern - nur ist es zu schade, dass einige leute aufgrund des unwissens vom freundlichen reingelegt werden ..... und dazu noch sich etwas einreden lassen ......
lichthupe mit xenon - gibts nicht - BASTA !!! es läuft nur mit der klappe die beim laufendem brenner magnetisch runtergezogen wird ... BASTA !!!
und es gibt auch noch keine neue xenon systeme die in 0,5 oder 0,8 sec volle leuchtkraft erlangen ... PHYSIKALISCH (noch) NICHT MÖGLICH !!! BASTA !!!!!
ich habe vor zwei wochen einen xenonsatz in meine fernlichter eingebaut mit der hoffnung auf BI-xenon ...... PURE ENTÄUSCHUNG !!!!!!!
und jetzt wünsche ich euch allen noch frohe wheinachten und einen gut rutsch ins neue jahr 2008 ..... und vorallem - dass unsere bimmer auch im nächsten jahr
uns nicht im stich lassen 
|
Zur Info für Dich aus einen Phäääääton Forum;
- Als Sonderausstattung oder Serie beim W12 ist die Doppel-Xenon-Einheit (nicht Bi-Xenon) erhältlich. Aussen ist eine DE-Einheit mit Xenon für das Abblendlicht - innen eine DE-Einheit mit Xenon für das Fernlicht.
Die Lichthupenfunktion wird dadurch erreicht, dass die GLD durch ein spezielles, für den D1 entwickeltes Steuergerät in wenigen Millisekunden zündet und auf Betriebshelligkeit kommt.
Da die beim Bi-Xenon sonst obligatorische Umschaltzeit vom Shutter entfällt ist insgesamt ein spontanes Ansprechen sichergestellt.
Ein spezielles Timing verlängert jedes Antippen der LH am Tage auf eine kurze Mindestbrenndauer. Dadurch wird vermieden, dass bei zu kurzem Antippen die LH nicht auf volle Brennleistung kommt und die Warnfunktion unbemerkt ausbleiben würde...
|
|
|
23.12.2007, 11:42
|
#120
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
also -
Meine Damen und Herren -
ich bekenne mich - schuldig !!!
hab mich gerade durchs inet mal durchgelesen was das doppelxenon oder valeoxenon usw angeht .......
es scheint doch solche super-zündgeräte zu geben die wirklich so schnell zünden, dass es auch für lichthupe reicht, natürlich mit dazugehörigen brennern, die es aus auch auf dauer durchhalten .......
allerdings - so wie ich es raussuchen konnte - gibt es nur bei den teueren VW fahrzeugen und keinen anderen autohersteller( noch nicht ) ....... und selbst verständlich haben diese scheinwerfer dann auch jeweils zwei steuergeräte und zwei brenner - aber auch zwei DE-Linsen ...... was auch bedeuten würde dass für den E38 so einen satz es nicht gibt .......
ahso - naja - tut mir leid, falls ich jemanden hier verärgert habe ... aber dadurch hab ja jetzt was neues dazugelernt ......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|