Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 19:10   #111
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

@elektrogaertner, wenn ich richtig vermute, hast Du deine LED's in die eingeklebt? Mmh, jetzt wird es schwierig, eigentlich müßtest Du diese "Enden" abschneiden, damit Du wieder einen "sauberen" Ring bekommst und zwar aus folgenden Grund:

Die Enden der Ringe werden poliert, geht mit einem Dremel und einer Polierscheibe, sowie etwas Poliermittel ganz einfach, so dass man eine spiegelnde Oberfläche erhält.

Nun nimmst Du ein Stück Kupferrundmaterial, kann auch Messing, Bronze, oder Niro sein (Durchmesser ca 4-5mm) und sägst es zu auf Länge, das es leicht unter Druck und etwas kreisrund zwischen die Lücken deiner Leuchtringsegmente passt. (Dieses Stück dient zur Kühlung der LuniLED's, damit man diese auch mit etwas mehr Power betreiben kann als ohne Kühlung). Klebe nun mit einem Wärmeleitenen Kleber die LuniLED's mit dem Kühlkörper auf die jeweiligen Enden. Verkabel diese indem Du sie in Reihe schaltest.

Nimm nun ein Stück Schrumpfschlauch ca 10mm lang und ziehe es über die LED's hinweg bis auf den "Kühlkörper" ca. 6mm. Dieses natürlich auf beiden Seiten. Dann schiebst Du die Restlichen 4mm Schrumpfschlauch (beidseitig deines LED/Kühlkörper-Stabs) auf die Ringenden (müßte sich durch klemmen sebst halten) und erwärmst dieses bis sie fest sitzen. Statt dem Schrumpfschlauch kannst Du auch versuchen Isolierband nehmen, ich weiß aber dabei nichts in Bezug auf die Haltbarkeit.

Die Ringe sollest Du, wie ich aber schon erwähnte, NICHT mit Vorwiderständen betreiben, sondern mit einer Konstantspannungsquelle (für jeden Scheinwerfer eine, gibt es bei Conrad). Der Vorteil ist, Du kannst den Strom damit genau regeln (ja ich weiß K-Spannungsquelle und Strom regeln, spinnt Helge jetzt ? ) aber bei einer LED kommt es auf den Strom an und die Spannung ist dabei als Nebenprodukt zu sehen. Die Ringe solltest Du mit nicht mehr als 300 mA betreiben (danke LX) sonst halten die keinen Sommer lang

Ich hoffe Du kannst mit einigermaßen Folgen, ich weiß garnicht ob ich mir folgen könnte

So nachdem ich jetzt selber meinen Text 3x gelesen habe und ihn selber nicht verstanden habe, hier noch einmal eine Skizze (was für eine Sauklaue):



Gruß Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 20:19   #112
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Alternativ kann man auch Kupferblech (0,5mm) verwenden.
Ich setzte die Lumi's mit einem Klecks Wärmeleitpaste
darauf und klebe mit Endfest300 rundum an. das Blech
kann eine wesentlich grössere Oberfläche haben als
der Kupferstab und die Wärme hinter den Reflektor ableiten.

Konstantspannungsquelle ist schon richtig :-)
Bekanntlich ist U=R*I. Da R (Wiederstand) annähernd konstant
ist, hängt I (Strom) direkt linear von U (Spannung) ab.
Wichtg! Den Strom bei warmen LED's messen !!!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 04:43   #113
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Hallo,

ich hab mein Baby jetzt wieder. Die Ringe sind verbaut und angeschlossen. Sieht exakt so aus wie beim E39. Die Lichtboxen habe ich von SaniTuning. Die Leuchtringe und Lichtleiterkabel (original E39) ueber eBay ersteigert. Muss mal sehen, dass ich morgen ein paar Digi-Fotos mache.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 20:24   #114
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@The Transporter

Wo bleiben die Fotos? Bin gespannt.

Gruß Steffen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 20:55   #115
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

*STRESS* Bin noch nicht dazu gekommen. Die Photos sollen ja auch schoen sein... also werd ich mir fuer die Photo-Session mit meinem Baby ein bisschen Zeit nehmen. Denke aber, dass ich das morgen schaffen werde (hoffentlich ist das Wetter gut)
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 14:48   #116
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo,


wo bleiben die foto's???????????????


Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:43   #117
***D@riu$***
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
Standard

hey transporter, heute war ein schönes wetter, also wo bleiben die fotos?
***D@riu$*** ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:54   #118
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo,

schade das die Foto's noch nicht da sind.

Werd am Sammstag selber die Standlichtringen einbauen, und die foto's posten. Ich hoffe das alles so geht wie ich es mir gedacht habe

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 01:37   #119
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Was die Originalteile angeht, so kann ich mich nur Sanituning anschliessen. Diese Teile (egal wer der eigentliche Hersteller war), wurden wenigstens auf Herz und Nieren von BMW ueberprueft und fuer gut befunden.

[Bearbeitet am 18.11.2003 um 04:00 von The Transporter]

wie hervorragend die qualität der zugekauften teile und die überprüfung derselben
durch bmw ist, sieht man ja immer wieder an den auftretenden mängeln.
ich sag nur"pixelausfall" ...

dirk
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 01:59   #120
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
wir reden hiervon LumLED's, nicht von dem Conrad-Zeug mit 6400 mcd.
im conrad katalog 2003 sind zwei seiten nur mit lumileds voll : )
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Thema Lackversiegelung Eric Fahrzeugpflege 7 29.03.2006 18:39
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 09:49
E39 Standlichtringe beim E38 Chester BMW 7er, Modell E38 10 02.10.2003 08:39
Zum Thema Gasfahren weiter unten... Gunnar BMW 7er, Modell E32 3 02.01.2003 11:20
Standlichtringe Marco BMW 7er, Modell E38 8 25.09.2002 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group