Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das Interface für USB was Du oben (Posting #108) verlinkt hast funktioniert tadellos am E38 und im Gegenteil zu allen anderen USB-Interfaces die ich in den Fingern hatte auch am FL-Fuffi und mit Quicktest !
Kannst Dir also das Thema mit USB-seriell-Adapter ersparen.
Ich habe lange darauf gewartet weil so nun auch Diagnose/Kodierung mit dem MacBook (Win XP in einer virtuellen Maschine) nun problemlos läuft.
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Zitat:
Zitat von Andimp3
Das Interface für USB was Du oben (Posting #108) verlinkt hast funktioniert tadellos am E38 und im Gegenteil zu allen anderen USB-Interfaces die ich in den Fingern hatte auch am FL-Fuffi und mit Quicktest !
Kannst Dir also das Thema mit USB-seriell-Adapter ersparen.
Ich habe lange darauf gewartet weil so nun auch Diagnose/Kodierung mit dem MacBook (Win XP in einer virtuellen Maschine) nun problemlos läuft.
Hmm nu isses zu spät. Hab schon bestellt das Ding für 29,69€. Sollte doch aber trotzdem funktionieren mit dem Digitus-Adapter oder?
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
hab mir jetzt auch das aus dem post 108 bestellt. hoffe es läuft auch bei mir. was ist eigentlich die aktuelle softwareversion, die auch tiefendiagnose kann, nach der man mal googeln sollte? gerne auch pn mit link an mich.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Was ist "Tiefendiagnose"?
Ist das nur ein Werbespruch von Werbeassis wie z.Bsp. "LED-Fernseher"? In der Anzeige heißt es, man könne "fast alle Steuergeräte auslesen".
Demzufolge wäre "tief" eben doch nicht nicht "gründlich" (Grund)?
Die Frage ist: "Kann es die DME und das AGS auslesen?".
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Kleiner Bericht zu dem Gerät für 29,69€:
Es funktioniert Tadellos. Naja die Verarbeitung ist ok, dafür das es in China gebaut wurde. Ansonsten mit aktuellen Treibern bis jetzt ohne Probleme im Betrieb beim Auslesen. Selbst bei Live-Diagnose keine Probleme. Alle Analogwerte prima abzulesen.
Eure Diskusion hier ist sehr umfangreich und daher für mich eher verwirrend. Habe leider nur ein Netbook Acer D257 ohne Serial-Anschluß, was mache ich? Neues Notebook? Ne, ich wollt ne günstige Lösung Fehler auszulesen, zu löschen, Steuergeräte zu codieren (Extrafunktionen freischalten, wie z.B. akustische und optische Rückmeldung bei Fernentriegelung und -öffnung, evtl. TV freischalten, US-Beleuchtung, usw.). Also Software, soviel habe ich kapiert, gibts zum downloaden, fragt sich nur wo (seriös). Aber welches IF schaffe ich mir an? Habe bei Ebay nun schon öfters gelesen, dass die OBD -Anschlüsse (die großen in Trapezform) zum nachrüsten anbieten z.B. . Funzt sowas? Habe die VAG com - Software für die VAG-Gruppe mit diesem OBD-Stecker und die funzte tadellos auch bei meinem A8 4E. Mit kein Elektrogenie, habe aber schon technisches Verständnis. Also bitte nicht Fachsimpeln, wäre für eine "halblaien" -verständliche Antwort dankbar.