Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 09:14   #111
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das Interface für USB was Du oben (Posting #108) verlinkt hast funktioniert tadellos am E38 und im Gegenteil zu allen anderen USB-Interfaces die ich in den Fingern hatte auch am FL-Fuffi und mit Quicktest !

Kannst Dir also das Thema mit USB-seriell-Adapter ersparen.

Ich habe lange darauf gewartet weil so nun auch Diagnose/Kodierung mit dem MacBook (Win XP in einer virtuellen Maschine) nun problemlos läuft.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 10:30   #112
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

gell die vm-ware ist toll

hab die sogar jetzt mit DIS, funktioniert inzwischen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 10:52   #113
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Das Interface für USB was Du oben (Posting #108) verlinkt hast funktioniert tadellos am E38 und im Gegenteil zu allen anderen USB-Interfaces die ich in den Fingern hatte auch am FL-Fuffi und mit Quicktest !

Kannst Dir also das Thema mit USB-seriell-Adapter ersparen.

Ich habe lange darauf gewartet weil so nun auch Diagnose/Kodierung mit dem MacBook (Win XP in einer virtuellen Maschine) nun problemlos läuft.
Hmm nu isses zu spät. Hab schon bestellt das Ding für 29,69€. Sollte doch aber trotzdem funktionieren mit dem Digitus-Adapter oder?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 11:12   #114
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Hmm nu isses zu spät. Hab schon bestellt das Ding für 29,69€. Sollte doch aber trotzdem funktionieren mit dem Digitus-Adapter oder?
Kann ich Dir nicht beantworten.. am MacBook hat es mit dem Adapter jedenfalls nicht geklappt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 12:46   #115
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Standard

hab mir jetzt auch das aus dem post 108 bestellt. hoffe es läuft auch bei mir. was ist eigentlich die aktuelle softwareversion, die auch tiefendiagnose kann, nach der man mal googeln sollte? gerne auch pn mit link an mich.
eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 14:55   #116
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was ist "Tiefendiagnose"?

Ist das nur ein Werbespruch von Werbeassis wie z.Bsp. "LED-Fernseher"? In der Anzeige heißt es, man könne "fast alle Steuergeräte auslesen".
Demzufolge wäre "tief" eben doch nicht nicht "gründlich" (Grund)?

Die Frage ist: "Kann es die DME und das AGS auslesen?".
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (18.06.2012 um 15:00 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 14:57   #117
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Damit ist wohl das gemeint was mit I*P* /D*S geht, also mit anderen Worten ein Werbespruch.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 20:48   #118
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Kleiner Bericht zu dem Gerät für 29,69€:

Es funktioniert Tadellos. Naja die Verarbeitung ist ok, dafür das es in China gebaut wurde. Ansonsten mit aktuellen Treibern bis jetzt ohne Probleme im Betrieb beim Auslesen. Selbst bei Live-Diagnose keine Probleme. Alle Analogwerte prima abzulesen.

Also eine preiswerte Sache
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 21:54   #119
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Danke für Deine Rückmeldung.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 10:33   #120
7er-V8-NEW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
Standard Umfangreiche Diskusion

Eure Diskusion hier ist sehr umfangreich und daher für mich eher verwirrend. Habe leider nur ein Netbook Acer D257 ohne Serial-Anschluß, was mache ich? Neues Notebook? Ne, ich wollt ne günstige Lösung Fehler auszulesen, zu löschen, Steuergeräte zu codieren (Extrafunktionen freischalten, wie z.B. akustische und optische Rückmeldung bei Fernentriegelung und -öffnung, evtl. TV freischalten, US-Beleuchtung, usw.). Also Software, soviel habe ich kapiert, gibts zum downloaden, fragt sich nur wo (seriös). Aber welches IF schaffe ich mir an? Habe bei Ebay nun schon öfters gelesen, dass die OBD -Anschlüsse (die großen in Trapezform) zum nachrüsten anbieten z.B. . Funzt sowas? Habe die VAG com - Software für die VAG-Gruppe mit diesem OBD-Stecker und die funzte tadellos auch bei meinem A8 4E. Mit kein Elektrogenie, habe aber schon technisches Verständnis. Also bitte nicht Fachsimpeln, wäre für eine "halblaien" -verständliche Antwort dankbar.
7er-V8-NEW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon-Steuergerät - welches soll ich kaufen? Solvin BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2011 20:59
Welches *mobile* Navi kaufen ??? Klaus744i Computer, Elektronik und Co 21 03.01.2008 18:40
Diagnoseinterface Schorsch BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2007 06:14
diagnoseinterface??? neddie BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group