Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2016, 12:00   #101
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von NFS Beitrag anzeigen
und da die Preise derzeit so am Boden sind, lohnt es sich meist kaum einen Umbau vorzunehmen, sondern eher sich einen neuen zu kaufen.
Diese Aussage stimmt nicht mehr so ganz, wenn man sich erstklassige E38 als 740i/750i kaufen möchte. Diese befinden sich seit einiger Zeit in einem klaren Aufwärtstrend - und ich spreche hier nicht vom Leitner...

Natürlich gibt es immer noch die Ranzkarren mit Wartungsstau für 1500 oder 2000 Euro, weil sich der meist jugendliche Vorbesitzer finanziell komplett übernommen hat, denn auch wenn die Anschaffung vermeintlich günstig ist, der Unterhalt ist und bleibt Oberklasse! Man sollte schon jederzeit 2 oder 3 k€ in der Schatulle haben, auf die man schnell verzichten kann. Mit Tanken ist es bei unseren Lieblingen nicht getan...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 15:56   #102
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

habe meinen seit 4 jahren und davor noch 1 jahr nen 730er gehabt ... ich geh mit dem jeden weg durch dick und dünn auch wenn mal was kaputt ist dann schimpf ich den das die diva ist untertrieben noch

aber ist nunmal nach meinem sohn mein ganzer stolz und der liebt die kiste auch
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 20:11   #103
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Ich würde die Unterhaltskosten jetzt nicht (mehr) direkt als Oberklasse bezeichnen, wenn man sie mit aktuellen Oberklassefahrzeugen vergleicht.

Natürlich brauchen die E38 ordentlich Sprit und die Fahrwerksteile sind nicht günstig, aber an die Reparaturkosten von beispielsweise einem VFL F01 750i kommt kein E38 ran.

Zusätzlich sind die Versicherungseinstufungen der aktuellen Modelle höher und man sollte in der Garantiezeit für den Service zu BMW, was auch kaum überteuert ist.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 20:23   #104
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Natürlich brauchen die E38 ordentlich Sprit und die Fahrwerksteile sind nicht günstig, aber an die Reparaturkosten von beispielsweise einem VFL F01 750i kommt kein E38 ran.
Dieser Wagen mit dem Krückenmotor ist weder ein Maßstab noch repräsentativ für die F01.

Ich weiß nicht, ob Du beurteilen kannst, was der 750i mit V12 im E38 kosten kann. Im Gegensatz zu besagtem F01 ist der Motor das kleinste Übel, aber alles drumherum geht kaputt.

Es bleibt natürlich abzuwarten, was so ein F01 an Unterhalt kostet, wenn er mal 15 Jahre und älter ist. Da kann das Fass dann explodieren, aber im Moment dürfte so gut wie jeder F01 im Unterhalt günstiger sein als ein 750i E38 - mit Ausnahme des VFL 750i.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 13:30   #105
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Wie verhält sich denn der 750i z.B. im Vergleich zu den V8? Also abgesehen vom Spritverbrauch und dem EDC.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 18:28   #106
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Also wenn man euch so Tönen hört, hab ich ja n gutes Auto.

Mein 40er kostet mich im Unterhalt so gut wie nichts, im dem Sinne. Was in diesem Jahr fällig war, war TÜV, VA (Hab ich komplett gemacht), 1 ABS-Sensor, Keilriemen, Neues Dekor (Holz) da ein paar Rissig waren, bisschen rost wegmachen (Wird schön schön gemacht und nächstes Jahr Vollackierung und jetzt ist noch der Klimakompressor dran. Ahh und den Himmel mit Säulen hab ich noch gemacht. Aber den Himmel muss ich noch mal neu machen, sieht kacke aus. Schei.. Kleber ausgegangen und mir Sprühkleber weitergemacht weil ich nicht warten konnte. Dreck.

Alles zusammen einen geschätzten 1000er. Nagut, dafür mache ich alles, aber wirklich alles selber


Mal gucken, nächstes Jahr entweder neue Stühle oder meine Roten etwas aufpolieren. Aber was Stühle im Moment kosten ist ja ein Witz, aber irgendwie hänge ich an meinen
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 19:43   #107
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Wie verhält sich denn der 750i z.B. im Vergleich zu den V8? Also abgesehen vom Spritverbrauch und dem EDC.
Die V8er sind eine eigene Liga, was die Kraftentfaltung und Lauf(un)ruhe angeht. Die Reihensechser und der 12-Zylinder sind seidige Turbinen. Der kleine natürlich etwas gemächlicher.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 21:13   #108
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Florian97 Beitrag anzeigen
Alles zusammen einen geschätzten 1000er. Nagut, dafür mache ich alles, aber wirklich alles selber
Und die eigene Zeit ist nichts wert?

Nicht jeder hier im Forum hat die Möglichkeit, (fast) alles selbst zu machen. Selbst wenn er das Know-how hätte, fehlt es manchmal an Platz und Zeit und eine Bühne ist auch nicht für jeden zu jeder Zeit zugänglich. Außerdem gibt es manchmal heimtücksiche Elektronikfehlerchen, welche nur von den wenigsten Leuten hier im Forum aufgespürt werden können.

Und dann geht es noch um die Teile selbst: Nach 11 Jahren E38-Fuffi kann ich wirklich sagen, dass nichts über Originalteile geht oder mind. OEM-Teile, die aber nicht von den Herstellern/Vertreibern stammen, wo man die Qualität vor dem Kauf auswürfeln muss.

Gerade bei Achsteilen sollte man auf keinen Fall versuchen, irgendwo ein paar Euro zu "sparen".
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 22:02   #109
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Und die eigene Zeit ist nichts wert?

Nicht jeder hier im Forum hat die Möglichkeit, (fast) alles selbst zu machen. Selbst wenn er das Know-how hätte, fehlt es manchmal an Platz und Zeit und eine Bühne ist auch nicht für jeden zu jeder Zeit zugänglich. Außerdem gibt es manchmal heimtücksiche Elektronikfehlerchen, welche nur von den wenigsten Leuten hier im Forum aufgespürt werden können.

Und dann geht es noch um die Teile selbst: Nach 11 Jahren E38-Fuffi kann ich wirklich sagen, dass nichts über Originalteile geht oder mind. OEM-Teile, die aber nicht von den Herstellern/Vertreibern stammen, wo man die Qualität vor dem Kauf auswürfeln muss.

Gerade bei Achsteilen sollte man auf keinen Fall versuchen, irgendwo ein paar Euro zu "sparen".
Natürlich, wer kein know how hat, kann es nicht. Für einen e38 braucht man ganz selten tatsächlich eine Bühne, wenn man sich nicht zu fein ist auf dem Boden rumzurutschen oder sich aus alters/gesundheitlichen Gründen nicht hin schmeißen kann.

Klar ich geb dir vollkommen recht, z.b. bei Sensoren gehen nur originalTeile, aber bei bremsen, Beläge, achsteile, uvm kann man sehr gut aufs original verzichten. Natürlich keinen chinaschrott aber es muss nicht alles original sein. Wer das Geld hat, ok. Aber warum teure Beläge bei bmw kaufen die nach 30.000 km verschlissen sind , wenn ich welche billiger bekommen die 50.000 halten ?
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 22:37   #110
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Florian97 Beitrag anzeigen
Also wenn man euch so Tönen hört, hab ich ja n gutes Auto.
Und wie lange hast Du es bereits?
Wohl nicht - vgl. Threadtitel - "wirklich lange"...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ist der e38 wirklich nur 2,06 m breit? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 5 07.11.2014 20:49
Elektrik: Sind die Benzinpumpen wirklich so anfällig, oder hab ich nur Pech? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 15 20.11.2012 00:06
Wer hat den 7er mit den wenigsten km? SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 68 12.06.2006 15:56
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 03:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group