Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2012, 00:00   #101
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Hab was gefunden was du einige Postings vorher beschrieben hattest:

Für BMW gibt es Diagnoseprogramme, die einige kleine Änderungen voraussetzen, die problemlos am seriellen Interface umgesetzt werden können (die notwendigen Widerstände können im Shop bestellt werden):

Zum einen muß am OBD-Stecker Pin 7 mit Pin 8 verbunden werden.
Weiterhin wird statt der seriellen Leitung RTS die Leitung DTR genutzt. Dazu muß dann einfach nur anstatt RTS die DTR-Leitung vom seriellen Kabel (Sub-D Pin 4) mit RTS auf der Platine verbunden werden.
Damit das Programm erkennt, wenn die Zündung an ist, muß über einen Widerstand von 1,2 kΩ der Pin 1 des OBD-2 Steckers mit der seriellen Signalleitung DSR (Sub-D Pin 6) verbunden werden.
Zur Anzeige der Batterieverbindung wird über einen zweiten Widerstand von 1,2 kΩ der im Schaltplan als +UB gekennzeichnete Punkt mit der seriellen Signalleitung RI (Sub-D Pin 9) verbunden. +UB können Sie am besten an der negativen Seite der Diode D1 abgreifen (die Seite mit dem schwarzen Strich an der Diode).


Ne Frage für mich wäre ob das beim USB-Interface genauso klappen könnte? Bin in Elektrosachen nur halb so fit wie ihr.

EDIT: Klappt nur mitm Seriellen, da die notwendigen Leitungen beim USB-Interface nicht vorhanden sind. Also wirds mitm USB nix :(

Geändert von dreem (17.06.2012 um 00:08 Uhr).
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 00:20   #102
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn Du schon
Zitat:
Bin in Elektrosachen nur halb so fit wie ihr.
bist, dann laß doch solche Exoten links liegen und kaufe dir ein Interface, das ohne Bastelei funzt.
Hier im Forum gibts zig Beiträge, die passende OBD-Interfaces empfehlen.
Beim Fuffi gibts bei Unkenntnis nur Probleme beim '94- und '95er und dessen ADS-Interface. Also nicht bei Deinem.

Serielles oder USB-Interface spielt dabei keine Rolle, denn hinter dem FDDI-Chip ist dadd Dingens ein originales serielles Diagnoseinterface. Da sind dann an Elektronik nur noch die Pegelwandler und ggfls., wenn BMW-tauglich, die BMW-Fast-Impedanzanpassung fürs Auslesen auf der parallel geschalteten L-Leitung.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 02:10   #103
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Dann sollte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DAS richtig sein? + das 20PIN Adapter Kabel?

Oder gibts noch Alternativen die günstiger sind? Hab einige gefunden, aber nie wirklich gelesen obs nun funktioniert.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:03   #104
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist überkandiert und nicht für den BMW-Mode "BMW-Fast" geeignet. Dieses Standardinterface nach ISO gäbs auch für weniger als die Hälfte.

Du kannst auch 'mal nach "China-Interface" suchen; wie wär das?

In der großen Handelsplattform kannst Du auch nach "Diagnose Interface für BMW" suchen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:13   #105
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Also Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dieses funktioniert nicht mit allen 750ern. Glaube aber, das dies auch stark vom Baujahr abhängig ist.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:47   #106
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie ich bereits schrieb. Für alle, dies nicht wissen: VAG steht für "Volkswagen Aktiengesellschaft". Dieses Interface für Volkswagen und andere ist in der Norm ISO genormt.

Zitat:
..., mit dem Interface ist _ ohne weiteres möglich Ediabas/Inpa Software zu Betreiben, womit man die möglichkeit hat_ bei alle_ BMW_Fahrzeuge_ mit OBD-2 Buchse bis ca. Ende Baujahr 2008 Tiefendiagnose, codieren usw. durchführen kann.
Ich befürchte, das Interface funzt am BMW genau so fehlerhaft, wie der Anzeigentext geschrieben ist.

Probiers halt 'mal aus.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:52   #107
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Bei mir funktioniert alles fehlerfrei.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 11:10   #108
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das ist überkandiert und nicht für den BMW-Mode "BMW-Fast" geeignet. Dieses Standardinterface nach ISO gäbs auch für weniger als die Hälfte.

Du kannst auch 'mal nach "China-Interface" suchen; wie wär das?

In der großen Handelsplattform kannst Du auch nach "Diagnose Interface für BMW" suchen.
Ja schwierig schwierig. Hier im Forum sind meistens nur "große Handelsplattformlinks" angegeben. Funktionieren mittlerweile natürlich nicht mehr.

Hab eins gefunden wo ich denke das es BMW-Fast kann:

Wegen: Mit diesem Interface ist eine "tiefe Diagnose" möglich, man kann fast alle Steuergeräte auslesen.

Kannst du das bestätigen?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 11:32   #109
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
INPA EDIABAS K+D-CAN USB INTERFACE EA90X D-CAN FÜR BMW DIAGNOSE OBD
Das könnte gehen, auch wenn Du D-CAN nicht hast und brauchst.
Was allerdings die Versionsbezeichnung eines Softwarepackets mitten in der Anzeigenüberschrift zu suchen hat, das ist mir ein Rätsel. Das ist unsauberes Wischiwaschi!
Man könnte den unterstrichenen Teil auch so deuten, daß dadd Dingens BMW-Diagnose nur mit D-CAN kann. D-CAN hat Dein Auto nicht.

Es ist ein Blender vom Tu-Es-Auto, das Du zuvor verlinkt hattest und "an sich" sicher nicht schlechter als das Original.
Ich vermute 'mal, daß intern ein Busabschlußwiderstand anstatt 1000 Ohm und 500 Ohm eben z.Bsp mit 750 Ohm so gewählt ist, daß es gerade so für die bidirektionale K-Leitung, als auch für Datenverkehr auf der bidirektionale L-Leitung funzt. Sauber gelöst ist das vermutlich nicht - bitte, nur meine Vermutung.

Du hast folgenden Text zitiert:
Zitat:
nach "... Diagnose Interface für BMW" suchen.
Warum nimmst Du der Einfachheit halber nicht eins für 29,69 €?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 11:39   #110
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Das stimmt allerdings. So richtig wissen kann man das nicht vorher wie die Dinger nun im Endeffekt aufgebaut sind.

Da ich mich mit Interfaces noch nicht so gut auskenne worauf man achten muss, hab ich da auf deine kompetente Hilfe gesetzt.

Also werde mal das 29,69€ Gerät ausprobieren und mir einen passenden USB zu Serial Adapter (Digitus) besorgen, da ich nur einen EEEPC mit USB besitze. Danke.

Geändert von McTube (17.06.2012 um 13:34 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Folgezitat entfernt
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon-Steuergerät - welches soll ich kaufen? Solvin BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2011 20:59
Welches *mobile* Navi kaufen ??? Klaus744i Computer, Elektronik und Co 21 03.01.2008 18:40
Diagnoseinterface Schorsch BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2007 06:14
diagnoseinterface??? neddie BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group