


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2008, 19:43
|
#91
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Du brauchst anstelle der Standlichtbirnen dann einen Ersatzwiderstand (68Ohm) damit der Bordcomputer keine Fehlermeldung im Kombi ausgibt. Oder du läßt die Standlichter verbaut, was natürlich den Ringen den "Rahmen" nimmt.
|
|
|
02.12.2008, 19:51
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von 735-3
Du brauchst anstelle der Standlichtbirnen dann einen Ersatzwiderstand (68Ohm) damit der Bordcomputer keine Fehlermeldung im Kombi ausgibt. Oder du läßt die Standlichter verbaut, was natürlich den Ringen den "Rahmen" nimmt.
|
Richtig, aber mittlerweise gibt es Standlichtringe mit passendem Widerstand-Modul zu kaufen.
So braucht da nicht rumgebastelt werden wie jeck. Dann kommen auch keine Fehler auf.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
03.12.2008, 13:02
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
Zitat:
Zitat von 735-3
FL:
Abblendlicht: H1 oder Xenon-Lampe: D2S - 35Watt - Phillips
Fernlicht: H7
Nebel (Diesel): H7
Nebel (Benzin): HB3
Xenon 6500K 63 17 1 386 816
FL:
Abblendlicht: Xenon-Lampe: D2S - 35Watt - Phillips
Fernlicht: HB3
Fernlicht: H3B (Philips Blue Vision 9005)
Nebel (Diesel): H7 (55Watt)
Nebel (Benzin): H3 (55Watt)
Xenon 6500K 63 17 1 386 816
Seitenblinker 5W - W5W
Blinker: BAU15s versetzte Pins
|
Hi.
1. Ich vermute mal eins davon sollte VFL sein?
2. Bau15s? Meine Blinkerfassungen haben nicht-versetzte Pins (180°). Hab mir nämlich gerade mal Ba15s bei hypercolor.de bestellt.
Gruß
Tuti 8)
|
|
|
03.12.2008, 17:43
|
#94
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Zitat:
Zitat von tuti77
Hi.
1. Ich vermute mal eins davon sollte VFL sein?
|
Das 1. wurde geändert - aber auch bei mir sind vesetzte Pin´s am Blinker verbaut, da ich Chrombirnen nachgerüstet habe.
|
|
|
03.12.2008, 18:12
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
und im vfl sin als nebler auch h3 birnen drin
bei mir sind auch versetzte pins drin im vfl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|