


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2006, 21:37
|
#91
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von rogatyn
Wladka, schau Dir mal könnt Dich interessieren...
Pasmotri...
|
Moin Freddy!!!
Meinst du, dass ich mir jetzt noch den LMM vornehmen soll???? Ich glaube ich lass mich in die Klapse einweisen....
|
|
|
05.09.2006, 21:47
|
#92
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
falls noch nicht geschehen...
Ich würd aber erst mal noch etwas abwarten, mal schauen was sich bei mir noch so zusammenbraut...
Ich kann Dir ja meinen schicken und Du schickst mir Deinen... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
05.09.2006, 21:52
|
#93
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von rogatyn
falls noch nicht geschehen...
Ich würd aber erst mal noch etwas abwarten, mal schauen was sich bei mir noch so zusammenbraut...
Ich kann Dir ja meinen schicken und Du schickst mir Deinen... 
|
Werde ich morgen ausprobieren! Mein Kumpel hat dasselbe Model, nur ein paar Monate älter! Tausche das Ding dann morgen aus!
Aber ist das denn nicht so, dass der LMM beim Fehlerspeicherauslesen erkannt wird? Dachte ich zumindest bis jetzt...
|
|
|
05.09.2006, 21:54
|
#94
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Hi,
ich hatte mal einen 528i, bei dem war das Problem. Er lief teilweise wochenlang spitze, dann sprang er nicht an. Der Anlasser orgelte, aber sonst nichts. Am nächsten Tag war alles wieder i. O.
Nach diversen gewechselten Teilen auch das Motorsteuergerät gewechselt, seit dem war alles i. O. Bein 190er meiner Frau, der ein ähnliches Problem hatte (ging allerdings auch während der Fahrt aus), habe ich eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät nachgelötet, seitdem 1A.
Sind allerdings beides ältere Fahrzeuge gewesen, der 7er hat evtl. einige Steurgeräte mehr zu bieten, aber vielleicht hilfts Dir.
Gruß
Michael 
|
|
|
05.09.2006, 22:03
|
#95
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von weiß ist schön
Hi,
ich hatte mal einen 528i, bei dem war das Problem. Er lief teilweise wochenlang spitze, dann sprang er nicht an. Der Anlasser orgelte, aber sonst nichts. Am nächsten Tag war alles wieder i. O.
Nach diversen gewechselten Teilen auch das Motorsteuergerät gewechselt, seit dem war alles i. O. Bein 190er meiner Frau, der ein ähnliches Problem hatte (ging allerdings auch während der Fahrt aus), habe ich eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät nachgelötet, seitdem 1A.
Sind allerdings beides ältere Fahrzeuge gewesen, der 7er hat evtl. einige Steurgeräte mehr zu bieten, aber vielleicht hilfts Dir.
Gruß
Michael 
|
Kann man ein Steuergerät neuprogramieren??? Vielleicht ist nur irgendeine Funktion ausgefallen? Sonst werde ich ARM! 
|
|
|
05.09.2006, 22:06
|
#96
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
man kanns halt "reseten", logisch kannst auch ne kalte Lötstelle haben...
In unseren fall gabs schon ne fehlermeldung, mit der wieder keiner was anfangen konnte, also wenn es des die gleichen Motoren sind, würd ich den fehler auf die gleiche Art selbst suchen, sonst wirst des nie rausfinden...
|
|
|
05.09.2006, 22:11
|
#97
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Also ich denke mal, das wird, wenn es am Steuergerät liegt, nicht an der Programmierung liegen, sondern an einem Kontaktfehler (-> z. B. kalte Lötstelle) oder einem Bauteilfehler. Wenn Du eine Bekannten mit gleichem Modell hast, würde ich mal die Steuergeräte durchtauschen ( wenn es ein GUTER Bekannter ist, macht er das vielleicht  )
Gruß
Michael
|
|
|
05.09.2006, 22:21
|
#98
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von rogatyn
man kanns halt "reseten", logisch kannst auch ne kalte Lötstelle haben...
In unseren fall gabs schon ne fehlermeldung, mit der wieder keiner was anfangen konnte, also wenn es des die gleichen Motoren sind, würd ich den fehler auf die gleiche Art selbst suchen, sonst wirst des nie rausfinden...
|
Und wie?
---------------------------------------------------
gespannt auf eine Antwort... 
|
|
|
05.09.2006, 22:50
|
#99
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Naja, Dein Kumpel baut halt seine DME aus, Du Deine und dann baust halt die von Deinem Kumpel bei Dir ein und Dein Kumpel baut die von Dir ein, dann fahrst zur Tanke und schaust ob er gleich anspringt, wenn ja, und dem Kumpel seiner springt dann ned an, dann musst halt noch paar andere Sachen durchtauschen, bis halt keiner mehr checkt wem was gehört und dann hast n neues Steuergerät des geht, Jetzt Wladi, stell Dich doch ned so an...
|
|
|
05.09.2006, 23:01
|
#100
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|