


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2004, 15:34
|
|
Wechselanleitung innere Umluftfilter
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004

15.05.2004, 15:34
Bewertung:
(4 votes - 5,00 average)
Wenn euer Auto auf Umluft schaltet, schlägt euch dann auch der modrige Geruch einer gepflegten Gruft entgegen? Dann wirds Zeit die Umluftfilter zu ersetzen! Das sind nicht die großen Dinger unter der Motorhaube sondern zwei kleine Filter unter dem Armaturenbrett.
Ich habe eine kleine Anleitung gebastelt. Ist im PDF Format und hier zum runterladen.
-Rainer
|
Hits: 107661
|
11.01.2013, 10:31
|
#91
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi TRANSPORTER,
klasse Tipp 
Habs direkt bestellt weil ich demnächst sowieso die Filter wechseln will.
So billig kommt man da nicht oft dran - Danke 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
11.01.2013, 10:54
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Klar - gibts in so gut wie jedem Baumarkt für 5 Euro
__________________
|
|
|
21.01.2013, 16:50
|
#93
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: welver
Fahrzeug: E 32-730(9.89
|
uluftfilter
Hallo Leute.
Habe Euren Bericht gelesen habe noch nie filter gewekselt ?
E32 Bj. 89 .
Hatt dieses Bj überhaupt einen innenfilter ?
Für Antworten wäre ich dankbar?
Mfg KW=kilowatt
|
|
|
22.01.2013, 22:41
|
#94
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das kommt drauf an:
klimaautomatik = mit umluftfilter
manuelle klima = normal kein umluftfilter
|
|
|
23.01.2013, 14:22
|
#95
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: welver
Fahrzeug: E 32-730(9.89
|
Hallo.
Es ist ein E32 mit Klima automatik
Vielen Dank
KW
|
|
|
23.01.2013, 20:08
|
#96
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
24.01.2013, 15:39
|
#97
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: welver
Fahrzeug: E 32-730(9.89
|
Hallo Rustaweli
Guten Tag.
Vielen vielen Dank für die Anleitung 
Wenn es wärmer wird werde ich mein Glück versuchen.
Nochmals: Dankeschön
und einen schönen guten Tag auch!
|
|
|
24.03.2013, 15:05
|
#98
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (06/2001)
|
Danke für die klasse Anleitung!
Ich hätte noch zwei Fragen:
1. Wann sprühe ich den Alkohol und lasse die Anlage durchlüften?
-Vor Umluftfilterausbau
-Wenn keiner der beiden Umluftfilter mehr drin ist?
oder
-Wenn die neuen Umluftfilter drin sind?
2. Welche Stärke (in mm) sollte der neue Umluftfilter circa haben?
|
|
|
02.04.2013, 17:54
|
#99
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: welver
Fahrzeug: E 32-730(9.89
|
pollenfilter
Hallo siebener.
Heute alles demontiert wegen mikrofilter
Leider gibt es keinen.
Arbeit umsonst was soll es?
E32 Bj. 89. Klima Automatik
Vielen Dank..
|
|
|
02.04.2013, 20:09
|
#100
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das ist ja auch eine Wechselanleitung für den E38; Du hast den E32, also die Vorgänger-Baureihe... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|