Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2015, 15:48   #91
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Für die Sache mit der Lima würde ich umfangreich Spannungen und Ströme messen. Präzises Voltmeter und eine Stromzange für Gleichstrom.

Auf den 5m Kabel von der Lima bis zur Batterie und wieder 5m zurück zum Motor mit einem Dutzend Kontaktstellen kann viel verrotten. Eigentlich möchte man die Übergangswiderstände messen, das geht aber im eingebauten Zustand praktisch nicht. Also mißt man die abfallende Spannung, wenn Strom fließt. Also von Limaklemme + zu Bleipol + der Batterie. Masse genauso. Wenn man gleichzeitig den Strom messen kann, gibt das noch zusätzlich Infos.

Bei mir ist mit dem Schätzeisen aus dem Geheimmenü ein deutlicher Anstieg der Spannung von Standgas zu >1000 U/min zu erkennen. Je stärker die Batterie saugt, weil leer, desto schwächer. Wenn sie voll ist, ist der Unterschied auch wieder geringer. Aber wenn man mehr wissen will, muß man direkt messen.

Das Naviding kann einfach einen weghaben, Vollmond, im Dritten Haus von Saturn geparkt, irgendsowas. Spinnenkacke auf zwei Prozessorbeinen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 22:00   #92
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Ich mess dann mal direkt Lima , Vorne am Stützpunkt und direkt Batterie hinten

natürlich fällt die Spannung ab, sollte aber nicht gleich 1 V betragen wie ich finde


weil die Lautsprecher brummen ja auch wenn ich die Tür aufmache , ich tippe da auch ganz stark auf Endstufe oder Radio Modul
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 16:55   #93
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Überbrückpunkt = 13,80V
Batterie = 13,70V

Heckscheibenheizung an , Sitzheizung vorne beidseitig an & Licht sowohl innen als auch außen

wert okay ?

den 0,1V verlust sehe ich nun nicht so streng
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 21:25   #94
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Habe nun auf verdacht beide Radio-Sicherungen gezogen , wo kein Strom da keine leere Batterie


ich werd berichten ob es nun das problem war/ist

Lösung muss man sich dann ausdenken, kann ja vieles sein was ein weg hat
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 15:36   #95
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Scheint in der Tat mit dem Radio & Hi-Fi Zeug zusammen zu hängen

Nun gilt es eine Lösung zu finden

Kann die Endstufe angehen ? Ist das wie bei einer nachgerüsteten , das die immer Dauer plus hat und nur ein schalt Impuls bekommt ?

Jedoch tippe ich ganz klar aufs Radio Modul

Reparieren fällt dann wohl flach , ich habe TMC also kann es kein BM24 sein oder ?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 15:58   #96
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Ich schrieb einen eBay-Händler an der die Bm24 Repariert , er schrieb das der Prozessor einen weg hat und nicht schlafen gehen will.

Und so die Batterie leer lutscht.

Werd's ausbauen das Modul und mal einsenden

2 Fliegen mit einer Klappe wenn's dann echt weg ist
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:48   #97
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Der Fehler sollte ja bereits mit dem Ausbauen wegsein.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 01:52   #98
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Der Fehler sollte ja bereits mit dem Ausbauen wegsein.
aber dann herrscht stille im wagen , dann muss man sich mit den Menschen im Fahrzeug auch noch unterhalten , welch qual

ich werd's testen , wäre erstaunt wenn sie's hinbekämen
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 08:05   #99
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Hab eben mal das Radio Modul ausgebaut

echt schön gemacht so an der Traverse

Auf Bild 1 , was das für ein Schwarzer kasten vor dem CD-Wechsler , mir flog so einiges entgegen womit ich nichts anfangen kann - hab mit weniger gerechnet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kofferraum1.jpg (87,9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferraum2.jpg (94,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferraum3.jpg (84,7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferraum4.jpg (77,2 KB, 15x aufgerufen)
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 08:55   #100
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

da steht doch eine Ersatzteilnummer drauf - in den ETK eingeben - das hilft (leider nur) bisweilen dem Wissen mächtig auf die Sprünge ...

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie tot, Kofferraum zu Thimo BMW 7er, Modell E38 13 16.02.2013 01:15
Batterie-TOT tf750 BMW 7er, Modell E32 22 13.01.2010 18:07
Elektrik: ständig batterie tot Traümer65 BMW 7er, Modell E38 5 29.11.2007 21:54
Elektrik: Batterie tot -> Anlassersperre? caleb BMW 7er, Modell E32 13 03.01.2007 08:16
Elektrik: batterie tot, warum? norman 735ia BMW 7er, Modell E32 11 25.08.2006 07:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group