


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2010, 12:33
|
#91
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
immer schön langsam mit den Pferden reiten.
Bei einem Vertragshändler verstehe ich es ja, da treffen ja eure Argumente ja auch zu. Aber nicht bei einem Exporthändler der keinerlei Gewährleistung übernimmt oder sonstiges. 
Das die zeiten schlecht sind ist mir auch klar, ich wollte damit nur sagen das nicht alle Händler seriös sind und es heutzutage schon schwer ist ein Auto zu Kaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben(Kmstand, Zustand usw.), und das ein Händler leben muss ist ja auch klar, ich hab persönlich nichts dagegen wenn ein Auto etwas mehr kostet aber dafür kann man ja eine Gewisse Gegenleistung erwarten oder sehe ich das falsch ?  
|
Dann sag doch mal, bei was für einem Händler Du ausgeholfen hast...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
14.01.2010, 12:48
|
#92
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
(...) von wegen 10 % Gewinnspanne, bei manchen Kisten waren bis zu 30 % raufgerechnet, (...)
|
Zitat:
Zitat von s. Link
Ein Wagen verursacht im Durchschnitt 22 Euro Standkosten am Tag.
|
Zitat:
Zitat von s. Link
Bei BMW stehen die Wagen mit 148 Tagen am längsten beim Händler, (...)
|
Link.
Nehmen wir nun den Fuffi des TE:
148T*22€=3.265€
Der Verkaufspreis müsste dementsprechend bei mindestens 5.265€ liegen - ohne Gewinnzuschlag und Rabatt.
Wenn nun noch 10% Gewinn und (darauf) 10% eingerechneten Rabatt einbeziehen, liegen wir bei 6.370€.
(Fraglich ist, ob in die 22€ nur Wertverlust und Pflege eingerechnet sind, oder auch Personalkosten, eine kalkulatorische Rücklage für Gewährleistungsansprüche, usw.)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
14.01.2010, 13:57
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
@ susisorglos: Ich verstehe deine Empörung über den Preis nicht.
Wer will schon einen E38 750 94er BJ?
Der Wagen ist einfach alt und schluckt ohne ende.
Ich habe meinen 10/98er 740er für 2700 Euro bei einem Händler geschossen 3te Hand und guter zustand. Da solltest Du froh sein wenn dir ein Händler 2000 Euro für deinen bietet, klar würde ich den dann ohne die Alpinas verkaufen.
Und wenn Du mal bei Mobile oder Autoscout guckst ist deiner kaum mehr wert.
|
|
|
14.01.2010, 14:02
|
#94
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Dann sag doch mal, bei was für einem Händler Du ausgeholfen hast...
|
Den namen kann ich dir nicht nennen, aber das war ein Exporthändler, er kauft die autos in Italien spottbillig ein da er dort kontakte hat. Wenn die autos hier in Deutschland ankommen, werden sie sofort int netz gebracht aber als export, da er dieses Geschäfft seit jahren betreibt kennen auch viele händler aus dem Ausland(Ostblock). Ok paar autos sind dabei die länger stehen, aber bei ihm kommen jede woche 2 LKWs mit autos und da kannst du dir vorstellen wie autos er verkauft im monat, wenn jetzt aber jemand hier aus Deutschland ein Auto von ihm kaufen wollte , wurde gesagt das die preise alles exportpreise sind und er keine Garantie geben kann bei diesen preisen, das kostet extra und zwar 600 € aufpreis. Eine Kleine werkstatt hat er auch, mit einem mechaniker der auf basis bei ihm arbeitet und kleine unfälle oder schäden notdürftig repariert(Hauptsache Optisch Passt die Kiste).
|
|
|
14.01.2010, 14:06
|
#95
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
wenn jetzt aber jemand hier aus Deutschland ein Auto von ihm kaufen wollte , wurde gesagt das die preise alles exportpreise sind und er keine Garantie geben kann bei diesen preisen, das kostet extra und zwar 600 € aufpreis.
|
Natürlich......
PS: Ich gehe mal davon aus, du meinst Gewährleistung, nicht Garantie.
|
|
|
14.01.2010, 14:07
|
#96
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
Den namen kann ich dir nicht nennen, aber das war ein Exporthändler, er kauft die autos in Italien spottbillig ein da er dort kontakte hat. Wenn die autos hier in Deutschland ankommen, werden sie sofort int netz gebracht aber als export, da er dieses Geschäfft seit jahren betreibt kennen auch viele händler aus dem Ausland(Ostblock). Ok paar autos sind dabei die länger stehen, aber bei ihm kommen jede woche 2 LKWs mit autos und da kannst du dir vorstellen wie autos er verkauft im monat, wenn jetzt aber jemand hier aus Deutschland ein Auto von ihm kaufen wollte , wurde gesagt das die preise alles exportpreise sind und er keine Garantie geben kann bei diesen preisen, das kostet extra und zwar 600 € aufpreis. Eine Kleine werkstatt hat er auch, mit einem mechaniker der auf basis bei ihm arbeitet und kleine unfälle oder schäden notdürftig repariert(Hauptsache Optisch Passt die Kiste).
|
Siehst Du; und ich rede von einem seriösen Händler und nicht von Fähnchen-Fritzen... 
|
|
|
14.01.2010, 14:14
|
#97
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Ja genau das ist es was ich meine, einen 100%ig seriösen Händler wirst du selten finden, den heutzutage versucht jeder irgendwie über die Runden zu kommen. 
Geändert von knuffel (14.01.2010 um 21:54 Uhr).
Grund: UNNÖTIGES ZITAT ENTFERNT
|
|
|
14.01.2010, 15:00
|
#98
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Ammersee
Fahrzeug: 750i
|
Also nen RS6 für 10 000 Euro ist schon preiswert, wenn er passt. Der Händler wird doch im I-net präsent sein, warum man da so rum tut.
PS: Italienautos, sind aber auch meist verbeuelt, schlecht gewartet und nicht immer voll!!
Es ist nunmal so das jeder den Wert seines Autos anders sieht und einschätz, aber trotzdem gibt es bestimmte Gesetze der Wirtschaft, die wird keiner umgehen können.
Dicke Autos = hoher Wertverlust
Kleinwagen= halten meist ihren Wert ausser Asienschrott, da weniger Verbrauch, geringe Ersatzteilpreise und Autos für die breite Masse.
Oder welcher Normalverdiener kann sich den Unterhalt eines 750iger leisten, d.h.
Haus abbezahlen, 2 Kinder, Frau halbstagsarbeiten, Urlaub 1x mal im Jahr, der holt sich nen TDI von Volkswagen.
|
|
|
14.01.2010, 15:10
|
#99
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Da geb ich dir vollkommen recht.
Was ich noch dazu sagen muss das die aus dem Ostblock nicht so verwöhnt sind, wie wir hier in DE, auf beulen oder kratzer haben die fast nie geschaut, für die muss das Getriebe und der Motor passen, der rest ist machbar und vorallem billiger als hier bei uns. Ich mein ein auto das schon 12 jahre auf dem Buckel hat und 300.000 Km , da kann man doch nicht im ernst erwarten das es keine Mängel gibt. Wenn ich mir einen 7er für 2000€ - 3000 € kauf da muss ich auch realistisch bleiben und nicht erwarten das ich mich in einen Neuwagen setze.
EDIT: Den namen wollte ich nicht nennen, weil ich hier keine Schleichwerbung machen will sei es Positiv oder Negativ.
Geändert von knuffel (14.01.2010 um 21:53 Uhr).
Grund: UNNÖTIGES ZITAT ENTFERNT
|
|
|
14.01.2010, 15:27
|
#100
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
das kostet extra und zwar 600 € aufpreis.
|
Das geht aber nur bis maximal 10 Jahre Alter, oder?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|