Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 16:27   #1
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Ärger HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus

Hallo alle miteinander,

Ich habe seit kurzem einem BMW E38 740d, bei dem der Motor bei Vollgas oder nach einem Kick Down während der Fahrt aus geht.

Nachdem ich den Zündschlüssel ausstecke und erneut starte verhält er sich wieder normal bis zum nächsten Gas geben.

Dies geschieht meistens bei Drehzahlen von ca. 2500 - 4000 U/min.

Bei der Fehlerdiagnose bei der BMW Werkstatt wurde kein Fehler entdeckt.

Ich habe jetzt beide Luftmassenmesser erneuert doch der Motor hat immernoch das gleiche Problem.

Hat evtl. einer von euch auch so ein Problem gehabt und was war bei euch die Ursache

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!

MfG
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 17:57   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Ist vielleicht der Diesel-filter zu?

Gruss

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:01   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von 740d--e38--
Hallo alle miteinander,

Ich habe seit kurzem einem BMW E38 740d, bei dem der Motor bei Vollgas oder nach einem Kick Down während der Fahrt aus geht.

Nachdem ich den Zündschlüssel ausstecke und erneut starte verhält er sich wieder normal bis zum nächsten Gas geben.

Dies geschieht meistens bei Drehzahlen von ca. 2500 - 4000 U/min.

Bei der Fehlerdiagnose bei der BMW Werkstatt wurde kein Fehler entdeckt.

Ich habe jetzt beide Luftmassenmesser erneuert doch der Motor hat immernoch das gleiche Problem.

Hat evtl. einer von euch auch so ein Problem gehabt und was war bei euch die Ursache

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!

MfG
Ich denke da an die Einspritzpumpe, wenss die LMM ja nicht sind.

Wenn die fesgeht, ist der Motor platt.

Gib mal motor geht aus vollgas
in die Suchfunktion ein, und lies dich komplett durch.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:32   #4
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard

Hallo Dieselfreund,
ich tippe auch auf den Dieselkraftstofffilter und vermute, dass bei Vollgas zu wenig Diesel ankommt. Ich habe einen ähnlichen Fehler neulich von einer Bekannten gehört. Bei einer Autobahnfahrt bei etwa 160 km Dauergeschwindigkeit setzte der Motor zwischendurch einige Male aus. Nach jeweils einer kurzen Pause lief er wieder normal. Die Werkstatt hat auch länger nach dem Fehler gesucht. Das Fahrzeug wurde auch kurze Zeit vorher erst gekauft und hatte vor dem Verkauf längere Standzeiten.
MfG
Maja
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 19:50   #5
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Halli Hallo

Wie wäre es damit, Kraftstoffpumpe ( sitzt im Tank) baut nicht genug Druck auf, hatte ich letztes Jahr. Hm aber eigentlich sollte die Werkstatt das sofort gefunden haben. Wieviel km hat der Wagen auf der Uhr?

Gruß aus Hamburg

P.S. für Winterreifen ist es noch immer zu früh
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 10:46   #6
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Standard

Also heute lasse ich mal den Diesel Filter erneuern mal sehen ob sich was tut.
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 10:54   #7
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo ich hatte nach einer längeren Standzeit ein ähnliches Problem. Bei war es ein Nockenwellensensor der wurde aber bei der Fehlerdiagnose erkannt. Wenn meine Öltemperatur zu hoch war ging er einfach aus :( und bei 16 Liter Kühlwasser konnte ich eine Weile warten bis ich ihn wieder anbekommen habe
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 13:35   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hatte DerDicke mit seinem 730d nicht auch dieses geschilderte Problem? Sobald er mehr als halbes Gas gab, ist die Maschine ausgegangen. Ursache bei ihm: Einspritzpumpe defekt.

Kraftstoff-Filter will ich nicht ganz ausschliessen. Allerdings hatte ich auch anfangs bei Übernahme einen dichten Filter. Wie sich Einige sicher noch erinnern können, hat der dafür gesorgt, dass der Motor erst ab Drehzahlen über 4000 Umdrehungen gestottert hat - in seltenen Fällen auch etwas unter 4000. Kam halt drauf an, wie hoch der aktuelle Momentanverbrauch lag. Unter der "magischen" Durchflussgrenze lief der Motor trotzdem wie ein Bienchen (ok ok, Nächmaschienchen)

Sicher wird es nicht schaden, einfach stumpf den Filter zu wechseln. Ist eine Chance, dass der Fehler bereits mit wenig Materiellem Einsatz beseitigt werden kann. Das Produktionsdatum steht übrigens zweistellig irgendwo auf dem Filter - mit etwas Verrenkung eventuell im eingebauten Zustand ablesbar. Mein Filter war seit "Geburt" ende 2000 drin. Von daher kein Wunder, dass der dicht war...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 13:47   #9
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Ärger

Also neuer Filter drin aber Problem immer noch nicht weg
Naja ein Versuch war es ja wert.
Auf jeden Fall mache ich mich jetzt auf den Weg zu unserem freundlichen und lasse ihn nochmal erneut auslesen.

Schauen wir mal

P.S: Wenn ihr noch Ideen oder Erfahrungen habt was mein Problem betrifft laßt es mich wissen....

MfG
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 17:25   #10
zolcsi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Süssen
Fahrzeug: 750Li
Standard

Hallo! Ich habe erst kürzlich die gleiche Fehlermeldung gehabt. Fehler konnte sehr gut reproduziert werden. Egal, bei welcher Geschwindigkeit, Gaspedal durchtreten und schon war der Fehler da. Zündung aus-an, Fehler weg. Bei der ersten Überprüfung in der Werkstatt wurden zwei Einspritzdüsen für defekt befunden. Nach Austausch war aber das Sympthom immer noch da. Danach wurde noch eine Einspritzdüse ersetzt worden, ohne Erfolg. Schließlich wurde die Hochdruckpumpe getauscht. Danach war der Fehler weg. Es wurde noch versucht die alten Einspritzdüsen wieder einzubauen aber der Testcomputer brachte schlechte Werte und deshalb haben wir es dabei gelassen und die neuen wieder eingebaut. Gesamtkosten der Reparatur ca. 2000.-Euro. Heftig!!! Es wurde mir aber erklärt, das im allgemeinen "nur" eine oder mehrere Düsen diesen Fehler verursachen. Das half mir aber wenig. Ein positives in der Sache, mein Verbrauch ist kleiner geworden nach der Reparatur um ca. 0,8-1Liter
zolcsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Feedback erwünscht swissbyte BMW 7er, Modell E38 48 30.03.2006 13:57
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 21:26
740d oder 745i ? road_trip BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.06.2003 15:18
Hilfe Kann kein Vollgas mehr geben Rainer BMW 7er, Modell E32 18 25.04.2003 01:00
Hilfe! Meiner springt nur noch mit Vollgas und Orgelei an! danman BMW 7er, Modell E32 10 05.01.2003 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group