


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.07.2008, 07:29
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Hab bei meinem auch öfter das Problem, das zwar alles geht, aber der Wagen nicht anspringt. Ich klemm dann immer für ca. 20 Minuten die Batterie ab. Ist zwar nicht die beste Lösung, aber nach den 20 Minuten springt er ohne Probleme an.
|
|
|
31.07.2008, 07:32
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Ich tippe darauf, das es die Wegfahrsperre ist. Das Auto war schon beim freundlichen und die sagten, der Wagen wäre in Ordnung. Sie wüssten auch nicht woaren das liegt. Zumal dieses komische verhalten (das der Wagen nicht anspringt) nur ab und zu auftritt.
|
|
|
01.08.2008, 10:55
|
#13
|
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
so die neue diagnosse ist das wurde gerade angerufen
wie heiko 0041 meinte !!! WOW 
so die Ringantenne ca. 5€ und ne neue steuergerät für die wegfahrsperre muss neu her ca. 90€ gesammt + arbeit wird mir das um die 220 € kosten...naja kann man nix machen ....
schon ärgerlich ...der ganz urlaub ist nun hin !  
Geändert von aashiq_deewana (02.08.2008 um 09:39 Uhr).
|
|
|
06.08.2008, 09:33
|
#14
|
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
Endlich mein der dicker fährt wieder
kosten :
Teile : Steuergerät und ringattene insg. 70 € + Mwst. mit rabatt
Arbeit/Lohn : 113 € +mwst. (Diagnose etc...)
gesamt : 217 €
naja als aber dafür habe sie mir ohne berechnug mein Service intervall zurück gesetzt..
hätte ich es lieber selber eingebaut :-) oder vom kolegen so schwer war das doch nicht oder ???
|
|
|
06.08.2008, 16:19
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
hi john....
erstmal schön das dein wagen wieder fährt...
wegen selbst einbauen.... kannst alles selbst machen.... aber wer codiert dir dann dein steuergerät?! ;-)
seih froh das es nichts schlimmeres war... und die 220euro gehen ja auch noch... gibt schlimmere sachen.... ;-)
lg,
andy
|
|
|
06.08.2008, 19:13
|
#16
|
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
hi andy danke für dein kommentar...
ja stimmt aber soweit ich bescheid bekomme habe ist die esw steuergerät fertig codiert naja egal hauptsache rollt mein shiff wieder :-)
|
|
|
30.09.2008, 14:44
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Springt mit Hauptschlüssel nicht an...
Hi Leute..
wir lerne ich einen Schlüssel an??
(initialisiert laut Betriebsanleitung habe ich schon hängt aber nur mit Funk zusammen oder?
Habe folgendes Problem Hauptschlüssel Zündung geht -> kein Startvorgang möglich..
gleicher alter Hauptschlüssel alles funktioniert..
beim Hauptschlüssel ist es dann nur mehr 1 od 2 mal gegangen seit dem nicht mehr..
Hatte aber einmal entdeckt ist auch nicht immer das ich das Zündschloss gegen den Uhrzeigersinn nach links leer durchdrehen kann??
Bitte um Hilfe
LG
Markus
|
|
|
30.09.2008, 15:57
|
#18
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,initialisieren ist nur für die Zentralverriegelung,warum Dein Schlüssel nicht funkt ist weil Du sicher keinen richtigen Transponder wie in Deinem Originalen hast,drum spring er nicht an.
Die paar mal wo er anspringt ist wenn Du mit dem alten startest ihn rausnimmst und es dann mit´m Neuen versuchst.
Schraube den Schlüssel auf und oben in der Ecke hast Du den Transponder,den baust Du in den Neuen um.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
30.09.2008, 18:50
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Danke werd ich mal testen..
das heißt der Transponder geht von einer Woche auf die andere hin... war früher immer ok wurde nie getauscht und funktionierte auch früher..
LG
Markus
|
|
|
30.09.2008, 19:01
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von aashiq_deewana
Endlich mein der dicker fährt wieder
kosten :
Teile : Steuergerät und ringattene insg. 70 € + Mwst. mit rabatt
Arbeit/Lohn : 113 € +mwst. (Diagnose etc...)
gesamt : 217 €
naja als aber dafür habe sie mir ohne berechnug mein Service intervall zurück gesetzt..
hätte ich es lieber selber eingebaut :-) oder vom kolegen so schwer war das doch nicht oder ???
|
Hallo!
Könntest Du mal bitte von der Rechnung die Ersatzteilnummern hier listen?
Dann kann ich nämlich besser nachvollziehen, welches Steuergerät denn defekt war.
Vielen Dank!
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|