Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 14:01   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ja, sollst Du die Werkstatt kaufen? So eine Dichtung ist doch eigentlich ein Pfennigartikel. Bei einem Stundensatz von 45,- € würde die Werkstatt folglich 40 Stunden für den Wechsel benötigen. Kann ich mir irgendwie nicht denken.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 14:09   #2
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Stundensatz..



..45€.. das war mal..unter Kaiser Wilhelm..heute zahlst du locker das Doppelte!
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 14:33   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

90,- € = 180,- DM für eine Stunde Arbeit????????? Glaub' ich nicht!
Aber selbst wenn: Dann wären es immer noch 20 Stunden für den Wechsel. Kommt mir immer noch mächtig viel vor!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 16:33   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...glaube es mal besser...

NL Offenbach noch zu Zeiten der DM 180 DM inkl. UST.......

heute 100 €........


gruß

micky


Zitat:
Original gepostet von Franz3250
90,- € = 180,- DM für eine Stunde Arbeit????????? Glaub' ich nicht!
Aber selbst wenn: Dann wären es immer noch 20 Stunden für den Wechsel. Kommt mir immer noch mächtig viel vor!

Gruss
Franz
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 16:45   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Leute kommt nach Südtirol, wenn Eure Autos kaputt sind!
Der Stundensatz meiner BMW-Werkstatt liegt "nur" bei 40,- € + 20% Mwst. = 48,- €. Und ich fand bisher das schon teuer.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 16:53   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Gibt´s denn überregional so gewaltige Preisschwankungen???...100€ /Std. sind ja unmenschlich...wer soll denn da noch glücklich und zufrieden seine NL besuchen, oder gar beauftragen??


In der Kieler NL lagen die Stundensätze noch vor einem Jahr (mein letzter Besuch mit nem Bimmer dort) bei flauschigen 60€....und das ist schon hart an der Schmerzgrenze wenn man berücksichtigt,dass es dabei völlig irrelevant ist,ob nu der Lehrling,der Geselle oder gar der Meister Hand am Wagen anlegt!!!

bye, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 17:14   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard ZKD wechseln.

Hallo Pelo !

Die Kopfdichtung selbst kostet max. 150,--€
Ich glaube es gibt einen Komplettdichtungssatz mit Ventildeckeldichtung und den Papierdichtungen
für den Kettenkastendeckel.
Mit Kühlflüssigkeit und Motoröl sollten die Materialkosten 250,--€ nicht überschreiten.
Außer Du willst SuperDuperSonderSpezialRennöl

Muß der Zyl.Kopf geplant werden, wirds natürlich teurer.
( Unbedingt zu empfehlen, wenn mehr als 0.15mm über gesamte Länge verzogen
oder die Stege an der schmalsten Stelle zwischen den Brennräumen schon "angefressen" sind.
Denn da wird die neue Dichtung wieder durchbrennen ! )

Es wird doch in Frankfurt eine fähige freie Werkstatt geben, die machts für die Hälfte.

Kennt jemand eine ?

Mein letzter Kopfdichtungswechesel im Jahr 2001 hat mich 320,--DM Material gekostet,
mit Kopf planen, das mach ich nämlich auch selber !
Und noch gleich alle Gewinde mit Heli-Coil Gewindeeinsätzen versehen,
dann kann man die Schrauben ordentlich anziehen.
Die Auspuffkrümmerstehbolzen mußte ich auch ausbohren und ersetzen,
da beim demontieren abgerissen, passiert sehr oft.

Oder nimm den Vorschlag von Franz3250 an:
Kurzurlaub in Südtirol und vor der Heimfahrt noch den Kofferraum mit kulinrischen Köstlichkeiten
vollgepackt

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 20:07   #8
TMFE8
Mitglied
 
Benutzerbild von TMFE8
 
Registriert seit: 25.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA E38 11.99/528iA E39 04.99 / 520i E39 05.00
Standard Zylinderkopfdichtung

Habe zwar keine Preisvergleiche aber eine Internet Adresse
in München aufgetan die sehr nette Angebote haben.
Fragen kostet ja zum glück noch keine Teuros.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Zylinderkopfcenter.de
Viel Glück bei deiner Reperatur.

Gruß
TMFE8
TMFE8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 21:32   #9
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Original gepostet von Franz3250
90,- € = 180,- DM für eine Stunde Arbeit????????? Glaub' ich nicht!
Aber selbst wenn: Dann wären es immer noch 20 Stunden für den Wechsel. Kommt mir immer noch mächtig viel vor!

Gruss
Franz
Far mal nach Hannover und guck dir den BMW Glaspalast an,da weist Du warum die soviel Euros brauchen.
Die wollten fürs freischalten der Heizung (7 Minuten) 255,-Euros haben

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 10:05   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Kein Wunder, dass die Arbeitslosenquote ständig steigt. Wer lässt denn noch zu solchen Preisen arbeiten, wenn es nicht unbedingt sein muss??? Die spinnen ja.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group