Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2008, 15:28   #1
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard BMW 750iL Motorumbau 2,5L TDS

Ach Leute was soll ich euch sagen. Ich bau mir gerade was Schönes um. Hatte mir im November nen 750iL Bj.95 mit allem drin geholt. Naja wollte den eigentlich so fahren doch irgendwie ist mir das fahren dann vergangen bei den Spritpreisen. Nun wollte ich den wieder Verkaufen doch leider sind die Preise vom 750iL so im Wasser, das ich den nicht Verschenken wollte und mir das Auto so richtig gefällt, also es gibt für mich nichts Besseres. .
Also hatte ich mich dafür entschlossen für nen Motorumbau, jetzt habe ich also nen 725tds L (lang) Version, so was es noch nie gab. Hatte 2 E34 525tds gekauft einem mit nem Automatikgetriebe was 5 Tkm runter hatte und einen 525tds E34 wo der Motor n ur 25 Tkm runter hatte. Oh man ich sag es euch arbeit ohne Ende, aber ich will diesen 7er E38 unbedingt behalten, man, man was man nicht alles macht. Aber ich musste ihn Umbauen weil ich jetzt ca.100000 Tkm im Jahr fahre und wenn ich das mit nem 750i fahren würde oh, oh. Jetzt werden bestimmt alle Fragen warum holst du dir kein originalen 725tds!? 1. keine langer, 2. nie richtig voll Ausgestattet wenn fast voll dann richtig Teuer im Gegensatz zum 750iL, 3. immer zu viel Km auf der Uhr. Und es musste nen 2,5L TDS Motor sein, weil weniger Steuern, weniger Verbrauch und ich kann mit Rapsöl fahren . Ps wird er noch nen bisschen mehr bekommen, großen Ladeluftkühler und nen Chip, hatte schon mal früher nen 725tds und war eigentlich total zufrieden damit. Eigentlich wollte ich nen 4L Diesel Einbauen aber was mich wirklich abschreckt sind die Steuern !!!
Und außerdem gibt es keinen Diesel der als L (lang) Hergestellt wurde, oder???
Und ich möchte und brauche auch nen langen weil ich oft mit 4 oder 5 Man fahre

So ist das...
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
standheizung nachrüsten/freischaltung für bmw 725 TDS ? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 6 31.05.2008 19:32
Motorraum: Motoröl aber welches für bmw 725 TDS aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 9 15.04.2008 15:36
Motorraum: Motorhalter Gleich 725 TDS und 525 TDS Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 1 02.04.2008 00:10
Luftmasmesser kaput bmw 725 tds Brigadir BMW 7er, allgemein 0 26.01.2007 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group