


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.03.2003, 20:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Ich denke ich lass vorne die 235er ......
schon wegen der super BMW Achse     
Soviel ich weiss findet man keine 275er auf 18''er.......
das heisst ich werde wohl an den 285er denken müssen...... und das ist schon was anderes als der 255er ...
mit dem Lauf des Sommers wird sichs geben.....
|
|
|
28.03.2003, 23:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hallo
Ich fahre vo. 255er und hinten 285er und es ist absolut kein Problem von den Fahreigenschaften,auch nicht bei Regen!
Werde aber vieleicht jetzt wechseln! Habe ein gutes Angebot für 4 Dyna Tech Felgen vo. 9,5x19 und hinten 10,5x19 mit Reifen.
Gruß Thorsten
[Bearbeitet am 28.3.2003 von Toto78223]
|
|
|
31.03.2003, 09:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Hab's geschafft!
vorne 8x18 M5-Felde mit 255/45x18 und hinten 9,5x18 M5-Felge mit 285/40x18, TÜV morgen.
Problem dabei: die hinteren Felgen haben ET20 und ich wollte noch 15mm pro Seite Verbreitern, aber das
geht beim besten Willen nicht. Mir ist völlig unklar, wie es andere schaffen hinten mit 10 oder mehr Zoll und 285ern zu fahren, das passt doch nicht da drunter!!!!
Hinten tiefer legen ist auch nich, da kein Platz. Oder baut der Reifen zu breit (Yokohama)?
Vorne will ich 30...40mm runter, welche Federn nehmen??
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
31.03.2003, 09:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hallo cesa1882,
10 Zoll Felgen gehen schon, nur halt mit einer anderen ET. Die Alpinas z.B. haben ET 32, das Rad ist also 12 mm weiter innen. Aber ich denke bei 10 Zoll ist wirklich Schluß ohne Änderungen am Radlauf vorzunehmen.
Wenn das Rad so drunter passt, musst Du ihn auch tieferlegen können, da er ja auch so bis zum Anschlag freigängig sein muss. Du veränderst dadurch ja nur die "Normal Null" Position.
Gruss Eric
|
|
|
31.03.2003, 12:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Anschlag prüfen
werden wir morgen direkt beim TÜV, da ich zuhause keine Möglichkeit habe (Bühne etc).
Bin mal gespannt, wie das ausgeht!
Tom
|
|
|
01.04.2003, 12:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
TÜV hat gewonnen
also: hab etwas Falsches gepostet, die hinteren Felgen haben ET 24mm. So und die Räder sind nicht eingetragen, muss erst noch die Radläufe bördeln lassen und zwar von Mitte oben bis hinten, die Stoss-Stangenverkleidung muss auch abgeschliffen werde. Der TÜV-Mann hat schön gekuckt, er hat sowas schon mal eingetragen, da musste nicht gebördelt werden, war wohl ein anderer Reifen...
Sei's wie's will, schon wieder Arbeit...
Tom
|
|
|
01.04.2003, 14:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hmmm ??? Ich mußte bei meinen Felgen nichts ändern an den Radläufen. Habe vo.9,5x18 und hinten
11x18 mit 255/285er Reifen und habe noch hinten und vorne Distanzscheiben drauf. Komisch oder?
Gruß Thorsten
|
|
|
01.04.2003, 14:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Hatte mich auch schon gewundert :)
vielleicht sinds ja 7x18 bei Dir 
|
|
|
01.04.2003, 14:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Erklärungsversuch
Ist die Felge breiter, dann wölbt sich die Reifenflanke stärker, d.h. bei einer 11Zoll-Felge dürfte sich die Reifenflnake deutlich stärker wölben (ist nicht senkrecht zur Strassenoberfläche, sondern oben in Richtung Radhaus geneigt) als bei eíner 9,5Zoll Felge.
kann aber auch der reifen selber sein.
Aber wie das mit den Distanzen gehen soll ist mir absolut schleierhaft, in Alsfeld können wir ja mal vergleichen.
Ach so: Sind Deine (Toto) Felgen wirklich 11Zoll? Haste mal nachgemessen?
Tom
|
|
|
01.04.2003, 15:33
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Cesa
willste mich verarschen oder was???? Du bist ja Lustig     
Nein sind 5Zoll Felgen das sieht man doch oder?
Denke nicht das ich das Auto in Alsfeld noch haben werde.
Gruß Thorsten
[Bearbeitet am 1.4.2003 von Toto78223]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|