


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Fahrt ihr nun nach "anzeige" (sprich den balken) oder doch nach festen intervallen?
|
klar, nach anzeige, bmw hat sich ja wohl was dabei gedacht!
|
  
|
52 |
59,77% |
Quatsch, ich fahre nach festen intervallen, das tut dem motor besser ;-)
|
  
|
35 |
40,23% |
 |
|
19.05.2008, 12:23
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
laut anzeige ist es immer unterschiedlich, je nach fahrweise, spritverbrauch etc. das kann von fahrer zu fahrer sehr schwanken (ich beziehe mich dabei auf den e38 fl) bei mir sind es etwa alle 25k soweit.
|
|
|
19.05.2008, 12:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
wir tauschen alle 20-25tkm. unserem opa solls ja gut gehen 
|
|
|
19.05.2008, 18:33
|
#3
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Alle 10tkm,kann ja nich verkehrt sein?Oder ?
Bei der Brenngurke von meiner Schnecke,is ein CRX,da muss ich alle 7500Km ran,aber die fliegt ja auch tief und da möchte der Reiskocher doch mal neue Sauce! 
|
|
|
19.05.2008, 18:40
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Alle 10tkm,kann ja nich verkehrt sein?Oder ?
|
kommt drauf an, wenns öl hochwertig ist sicherlich nicht. wenns vom baumarkt ist vielleicht doch
Zitat:
Bei der Brenngurke von meiner Schnecke,is ein CRX,da muss ich alle 7500Km ran,aber die fliegt ja auch tief und da möchte der Reiskocher doch mal neue Sauce!
|

|
|
|
19.05.2008, 21:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-730d BJ 04.99
|
ich wechsle immer zwischen 10-15 tausend..
gruss
yüksel
|
|
|
20.05.2008, 08:56
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Öl-wechsel (plus) alle 10K.km:
1. Spühlung und raus mit dem alten Oel
2. Filterwechsel (Oelfilter & Spritfilter)
3. spitzen VollSyntesches rein 0w30 oder 5W30 (BMW-LongLife Spez.)
4. zusätzl.Additive (spritersparnis 1,5L - 2L / 100km & Motor ist leiser dreht leichter)
gruss...
|
|
|
20.05.2008, 09:01
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du machst alle 10 TKM eine Spülung? Völlig unsinnig, wenn Du nach eigenem Bekunden ein "Spitzenöl" benutzt (Spitze im Preis  ).
Die Additive kannst Dir dann auch eher sparen...die 2l Minderverbrauch liegen ganz sicher nicht am Zusatz 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.05.2008, 09:12
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
das öl kostet mich nicht viel und die spühlung auch nicht, für mein schatzi mach ich das eben  , will noch lange freude daran haben...
ausserdem ist es ein schoener anblick zu sehen wie alle teile im motorinneren sich hochglänzend zeigen  .
wenn ich ab dem zeitpunkt, als ich den zusatz nutzte eine ersparnis habe von ca. 2L/100 (jeden Tag die gleiche Fahrstrecke und fahrstil),
dann ist das für mich eindeutig, die Oelmarke habe ich auch ne gewechselt ...
jeder so wie denkt das richtige zu tun,
schliesslich bin ich mit meinem ex-kfz so über 500.000km gefahren und es fährt heute noch ohne probleme ...
gruss
|
|
|
20.05.2008, 10:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
das öl kostet mich nicht viel und die spühlung auch nicht, für mein schatzi mach ich das eben  , will noch lange freude daran haben...
ausserdem ist es ein schoener anblick zu sehen wie alle teile im motorinneren sich hochglänzend zeigen  .
wenn ich ab dem zeitpunkt, als ich den zusatz nutzte eine ersparnis habe von ca. 2L/100 (jeden Tag die gleiche Fahrstrecke und fahrstil),
dann ist das für mich eindeutig, die Oelmarke habe ich auch ne gewechselt ...
jeder so wie denkt das richtige zu tun,
schliesslich bin ich mit meinem ex-kfz so über 500.000km gefahren und es fährt heute noch ohne probleme ...
gruss
|
na du fährst ja auch nen diesel, da ist das nix neues, daß bei manchen motoren gewisse additive den verbrauch minimal senken können und aber vor allem die abgaswerte um eingies verbessern..
|
|
|
20.05.2008, 10:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
dein, selbst für den diesel, bemerkenswert niedriger verbrauch würde sich für die meisten hier viel besser nachvollziehen lassen wenn du ihn mal per spritmonitor o.ä. dokumentieren würdest... ich hab mich nämlich schon sehr oft drüber gewundert, ich komm (ebenfalls mit einem wie ich finde sehr gepflegten motor) dauerhaft nicht deutlich unter 8,5l ....
evtl. würde man dann auch auch deine methode von ölwechsel und additiven etwas anders beurteilen.... da halt ich ehrlich gesagt nämlich auch nix von....
bis jetzt!
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|