Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2003, 20:51   #1
martinmeier
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von B12
@martinmeier

Herzlich Willkommen in unserem Forum!
Danke :-)
Zitat:
Mit Festplatten im Auto gab es schon viele Versuche.
Unbedämpft gehen die sehr schnell kaputt - deshalb habe ich es
nochmal deutlich hervorgehoben.
Stimmt schon ist aber nur halb so kritisch... ob hab auch schon 2 geschrottet bis ich draufgekommen bin diese zu dämpfen und senkrecht einzubauen (jeweils eine :-)
Zitat:
Die NTSC-Ausgabe wird besser, wenn die Kabel geschirmt sind.
Dazu habe ich sehr ausführliche Erfahrung mit meiner Kamera machen können.
Die Lösung mit VGA2NTSC-Konverter macht ein noch schlechteres Bild :-(
Fast jeder Notebook hat Video-Out. Besser noch eine Grafik-Karte nehmen,
die Video-Out kann. Die sind wirklich nicht teuer.
Naja, ich hab bei mir den NTSC-Konverter dran, bild schaut besser aus als ich
dachte...

Zitat:
Der 4:3 und der 16:9 Monitor haben die gleiche Auflösung!
Da ist also softwareseitig keine Anpassung erforderlich.
OK, aber ich will auch externe andere TFTs von Fremdherstellern
unterstützen deswegen hab ich das eingebaut.
Zitat:
Mit RGB wird es etwas schwieriger. BMW verwendet ein Signal mit Sync-on-green.
Nur sehr wenige zumeist ältere Grafik-Karten können das. Dazu braucht man dann
auch noch 3 Relais, die das Signal umschalten...
Das Ergebniss lohnt aber den Aufwand. Das Bild wird gestochen scharf!
Weiss ich, hab die Software etc., Relais alles ausprobiert, das Problem ist allerdings,
eine Grafikkarte zu finden, die 400x234 kann - wenn Du mir da weiterhelfen kannst
wäre ich extrem dankbar :-)) Ich hab mindestens schon 10 Karten probiert (ATI, GForce,
Matrox, ...), mit einer Matrox Mystique hab ich dann zumindest mal ein Bild auf das
Navi gekriegt, allerdings hatte die Grafikkarte ein Treiberproblem bei der Auflösung,
so dass das Bild immer verschoben war. Leider hat mir damals der Matrox tech support
überhaupt nicht weiterhelfen können...
Also nochmal: wenn Du ne Grafikkarte kennst, die es kann --> bitte sofort mailen !! :zwink

Zitat:
Um eine Nachricht aus dem I-Bus zu filtern, muss man diesen unterbrechen.
Entweder alle Nachrichten durch einen eigenen Chip schleifen (bidirektional)
oder bei Erkennung der Tempo-Signals den Bus kurz unterbrechen, so dass diese
Nachricht nicht beim Video-Modul ankommt.
So in der Art habe ich das schon vermutet...

Viele Grüsse,
Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 11:12   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
bild schaut besser aus als ich dachte...
Versiche mal einen Notebook mit Video-Out.
Die können alle NTSC und es wird besser.
(Immer in kleinen Schritten)


Die Auflösung für externe TFT's anpassen zu können macht schon Sinn.


Zitat:
das Problem ist allerdings, eine Grafikkarte zu finden, die 400x234 kann
Logisch, damit wird kaum ein Hersteller werben.
Ausserdem muss noch Sync on Green möglich sein und
verfügbar sollte Sie auch noch sein...
Da hilft nur testen, testen, testen...
Eine Idee hab ich nicht, aber so 30 verschiedene alte Karten im Keller.
Werde mal sehen, was da so dabei ist...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 12:06   #3
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard Schritt für Schritt und was Neues ...

@pfoehler
Stereo... wenn Du den 16:9 Schirm mit dem MK3 Navi hast: da ist was neues raus gekommen ! Mit nur 1 Widerstand und 2 Kondensatoren kann man sich eine AUX Eingang freischalten !!!

Die Steurung des DVD Players werde ich ein wenig - zugegebener Massen - unprofessionell machen.
Meine Microprozessorschaltung fängt die i-Bus Messages ab wenn ein Knopf am Bordmonitor gedrückt wird und steuert dann mit Transistoren die Fernbedienung.
Eine Steuerung direkt mit Infrarot ist ausser Frage sicherlich besser, einfacher und besser, aber da muss ich mich, wenn ich das mache, erst mal gehörig einlesen in die Materie bezüglich IR codes, etc...

Das mit Stereo wird so laufen:
Mit einer bestimmten Message über den i-bus kann man den TV Tuner dazu bringen, das Videosignal auf dem Bordmonitor darzustellen, OHNE die Audio Quelle im Radio-Teil auf TV umzuschalten.
So kann man dann den Eingang vom CD Wechsler oder eben den vom AUX Anschluss nutzen und hat Stereo.
Zwischen Stereo und Mono sind hald schon grosse hör-Unterschiede !


@martinmeier
Zugegebener Massen: an einen VGA -> NTSC Konverter habe ich vergessen - geht natürlich auch !

NOCH BESSER:
von der Firma Dietz gibt es einen Video->RGB Wandler der eigentlich für VW und AUDI Navi Systeme gedacht ist, macht aber nichts anders als eben ein Video-Signal (PAL oder NTSC) auf RGB zu Wandeln mit Sync AUF GRÜN ! - wie wir es brauchen !
Das Teil kostet € 179,00 - ich habe schon eines zu Hause und werde es bald ausprobieren.
Leider habe ich im Moment sehr viel zu tun und draussen ist es bitter kalt ! :(

Dieses RGB Modul hat noch 2 grosse Vorteile !!!
1.) man braucht im Fahrzeug nicht einmal einen TV Tuner
2.) man braucht kein TV free Modul !!!
und das für nur€ 179,00 ... wäre doch toll.

Ein Dietz Techniker war sogar so nett und hat mir die Anschlussbelegung gefaxt und hat mir auch gesagt, dass es einige schon erfolgreich in BMWs eingesetzt haben.

... Ach Du meine Güte - ist das alles kompliziert !!!
Ich habe allerdings noch eine Idee !
Teoretisch könnte man den Controller vom Bordmonitor gegen einen mit RGB UND Video Eingang austauschen.
Soviel ich weiss, ist das Display ein Standard Sharp Display und da gibt es nette Controller dafür.

und noch eine Idee...
das geht hald jetzt ganz schön in die Materie, aber wenn sich einer dementsprechend auskennt, könnte man sich ja mal den Video-Chip, der im BMW Tv Tuner ist zu Herzen nehmen, einen solchen beim Hersteller bestellen und einem einfachen µP einen eigenen Converter bauen.
Wie gesagt ... das wird hald schon sehr kompliziert jetzt !

Festplatte...
das mit dem horizontalen Einbau ist gut.
Dadurch prallt der Kopf nicht so leicht auf die Platte, sondern verliert eher nur die Spur.
Ander Idee... wie wäre es denn mit einem digitalen Speicher wie einem USB Memory Stick ???
Leider sind die Dinger hald nicht besinders billig und haben auch keinen grossen Speicher.
Oder: 1 "nurmale" HDD für das OS und für die ander eine unempfindlichere Notebook-Festplatte nehmen ???

Nachricht schlucken ...
Mein Programm auf dem Mikroprozessor macht einfach folgendes:
Ich habe einen (gepufferten) seriellen Eingang und einen Ausgang.
Das Programm wartet, bis es eine i-bus Nachricht empfängt und checkt diese.
Wenn es die speed-signal-message ist, macht das Programm nichts, wenn es eine ander ist, schickt es die Nachricht einfach über den seriellen Ausgang wieder weiter.
Plan: ---ibus----->------[meine Schaltung]------>-----[TV Modul]
Auf diese Weise kann ich dann meine Schaltung beliebig erweitern.
z.B. "wenn Du die Message für ... empfängst: mache .... .

@B12
>Fast jeder Notebook hat Video-Out.
aber eben nur die neueren und somit teuren !

Das mit dem "i-bus unterbrechen" würde nicht funktionieren, weil wenn Du die Nachricht erkannt hast und dann den Bus unterbrechen wollen würdest, die Nachricht ja bereits gesendet wurde !




"Gut Ding braucht Weile" ... aber früher oder später werden wir schon die optimale Lösung finden.
(hoffentlich noch bevor ein E130 raus kommt )

[Bearbeitet am 9.2.2003 von Bluebrain]
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 13:12   #4
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Das mit dem "i-bus unterbrechen" würde nicht funktionieren, weil wenn Du die Nachricht erkannt hast und dann den Bus unterbrechen wollen würdest, die Nachricht ja bereits gesendet wurde !
Wenn schnell genug unterbrochen wird, ist die achricht verstümmelt
und wird ignoriert. Glaube mir, es geht !


Zitat:
>Fast jeder Notebook hat Video-Out.
Ich habe hier uralte Teile rumstehen (166MHz), die haben Video-Out!


Zitat:
Mit nur 1 Widerstand und 2 Kondensatoren kann man sich eine AUX Eingang freischalten !!!
Berichte mal mehr !

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 13:31   #5
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Nunja, eine i-bus Nachricht setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
<Quelle><Länge><Ziel><Daten.......><Xor Check-Summe>
Zugegeben: wenn Du gleich nach <Daten> den Bus unterbrichst, und somit die Xor Prüfsumme unterdrücken würdest, könnte es klappen.

Notebooks...
das finde ich toll !
Habe mich auf eBay mal ein wenig umgesehen .. da gibt es echt einige, die das haben von den alten !

AUX in...
hier ist das PDF ... steht alles drin.
EInfach gleich Mal zum ende zu Stromlaufpläne scrollen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload...UX-Eingang.pdf

Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 13:50   #6
SimonSchmitz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
Standard

das ganze müsste jetzt nur noch auf ein E65 model portiert werden
SimonSchmitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 15:17   #7
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Hallo Simon !

Ich habe vor, mir im Sommer 2004 den neuen 5er zu kaufen.
Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits ca. 1/2 bis 3/4 Jahr auf dem Markt und man kann locker 30-40% von Neupreis ersparen - zudem möchte ich ihn nicht vor dem Winter haben (-> Unfallrisiko mit dem neuen Wagen, Steinschläge, ...)
Schau' mal auf motena.de !
€ 40.000 NP -> € 26.000 VP bei max. 6 Monaten alt !

Dann wird auch mich die Tatsache treffen, dass die Technik nicht nur um einiges komplizierter geworden sein wird und VOR ALLEM: es habe ihn die wenigsten !
Schau' Mal auf eBay was es für den E39 und E38 gibt (vom E36 ganz zu schweigen) und was es für den E65 gibt ... nämlich eigentlich garnix !
Leider werden auch die Systeme vom E65 und E60 nicht so identisch sein, wie beim E38 und E39, die sich ja fast auf's Haar gleichen - was wiederum die Beutzergruppen teilen wird :(

Mall sehen, wie das alles wird !


DIESES System lässt sich aber u.U. mit einem Trackball oder so in den E65 einbetten.
Soeit ich weiss, kommuniziert der E65 mit einem völlig anderen Daten-Bus, der auch viel schneller ist.

Da heisst es dann forschen, ausprobiern, messen, entdecken (und dabei möglichst nichts hinmachen
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: An die Car Hifi Freaks.Geräuchsdämmung Heckklappe BMWe38 BMW 7er, Modell E38 5 25.03.2006 10:45
HiFi/Navigation: Mal eine Frage an die Car-Hifi Experten??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 4 23.02.2006 08:29
HiFi/Navigation: Car-hifi... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 7 22.06.2005 11:15
HiFi/Navigation: car hifi biatch BMW 7er, Modell E38 8 09.06.2004 08:12
HiFi/Navigation: Hilfe ! an die Car&HiFi Spezis ! rafi740 BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2004 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group