


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2006, 12:50
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Der Thread ist zwar schon sehr alt...
... aber in der angehängten Grafik ist die seltsame Funkverbindung zwischen meinem Schlüssel und dem Auto dargestellt (grün=Wirkungsbereich der FFB).
Oben steht zwar, dass auch nebenan parkende Autos mit Fernbedienung und weitere Umwelteinflüsse stören können. Da mein Wagen aber egal wo in dieser Form reagiert, muss es wohl am Schlüssel oder Empfänger liegen. Doppelverglasung habe ich auch. Wo ist denn der Empfänger eingebaut?
|
|
|
04.05.2006, 14:57
|
#2
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hi
@chief4
das du welle 1 nicht gut hören kanst am tag liegt eher daran das das studio direckt neben dem flüghafen steht und in salzbur ist ab 22 oder 23 uhr schluß mit dem fliegen und dan sind warscheinlich die radar anlagen ausgeschaltet oder nicht so stark.
apropo meiner geht auch nicht so weit meisten so 1m aber max 3-4m und ich weis nicht warum? ich hab warscheinlich noch den allten schlüssel weil meiner bj94 ist. wen ich mir jetzt einen neueren kaufe wüder,würde der weiter gehen?? den ab und zu mag er überhaupt nicht!! aber batt wechsel zeigt er mir nicht an???
mfg Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
04.05.2006, 15:01
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von jenki
aber batt wechsel zeigt er mir nicht an???
|
doch, kommt ne Meldung im CC
"Funkschlüsselbatt.Prüfen"
Meine Reichweite is auch nur max!!! 5m
|
|
|
04.05.2006, 15:06
|
#4
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wo ist denn der Empfänger eingebaut?
|
Ich würde auf Armaturenbrett oder Fahrertür tippen.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
04.05.2006, 17:19
|
#5
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
@ Dirk,
gehe doch mal so weit weg bis er nicht mehr schließt oder öffnet, dann halte dir den Schlüsselbart an die Wange und probiere es noch einmal, du wirst staunen und das liegt nicht am holen Kopf!
MfG Micha!
|
|
|
04.05.2006, 20:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Ups..Hab nicht alles gelesen.
Daher Beitrag gelöscht.
Geändert von pushkin (04.05.2006 um 20:09 Uhr).
|
|
|
11.09.2003, 21:35
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also bei mir sind bis 30m kein Problem, egal ob auf oder zu. Manchmal spinnt er
zwar ein bisschen, aber irgendwann gehts doch.
|
|
|
11.09.2003, 21:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Reichweite Fernbedienung ?
moin Leutz,
nachdem mein Dicker in letzter Zeit des öfteren nach neuen Batterien im Schlüssel verlangte, bin ich diesem Wunsch heute mal nachgekommen. Danach Test:
vom Fenster aus Auto aufgeschlossen, Luftlinie ca. 10m (schräg nach oben, 2.OG). Freude bei mir, ging vorher nicht. Aber: zuschließen ging nicht, also Treppe runter, probiert --- ich muß auf 3m ran!
Ist das normal? Batterien waren original verpackte Varta, haltbar bis Juni 2007.
Wieweit spielt das bei Euch so?
Grüße vom Dirk, der sein Auto auch gerne von weiter weg verschließen würde
[Bearbeitet am 11.9.2003 um 22:27 von Excalibur. Grund: zu kleine Tasten oder zu dicke Finger]
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
13.09.2003, 00:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
moin Leutz,
off Topic: bin ein bischen spät zum Gerät gekommen (Ausrede: nach Biertrinken  ÖPV  in der "Landeshauptstadt" Erfurt , ganz schlimm!).
OnTopic: mein Schlüssel ist bestimmt ein alter, weil Bj. 95. Wenn eine Reichweite von 5 Metern normal ist, liege ich ja knapp am grünen Bereich. Der ultimative Test ist allerding auch heute ausgefallen, siehe oben. Mach ich morgen, versprochen, ECHT!!!
"@ Elmar:" das Radio geht in der Nacht tatsächlich besser, wie jedes andere Empfangsgerät auch. Das liegt aber nicht an der Helligkeit, sondern daran, daß tagsüber mehr Störfaktoren unterwegs sind, die ein Rauschen verusachen und das eigentliche Nutzsignal in diesem Rauschen irgendwann untergeht (mit steigender Entfernung). Nachts hast Du dann ein besseres S/N (Signal/Noise) Verhältnis, welches jeder Empfänger dankbar annimmt.
Grüße vom strassenbahngestressten Dirk
Nachtrag: Doppelglas ist auch dran, dürfte aber imho nicht so sehr stören
[Bearbeitet am 12.9.2003 um 01:29 von Excalibur. Grund: dopplte Scheiben]
|
|
|
13.09.2003, 09:40
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi,
hab bei meinem 97ér auch kürzlich eine neue Batterie in die FB verbaut und bin begeistert, sonst ging es auch erst ab einer Distanz von 5 Metern, jetzt geht es so geschätzte 20 Meter. Leider geht das nicht immer, manchmal will es einfach nicht richtig klappen.
Hab neulich jemand die Komfortöffnung/schliessung demonstrieren wollen, hab auch das Dach und alle Fenster auf bekommen, als ich dann wieder schliessen wollte gings nicht. Ich musste dann fasst bis auf 10 Meter an das Auto ran bis es ging, peilich peinlich!
Gruß
dotech
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|