


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2003, 22:13
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i E38
|
Bei mir ist die Inspektion II auf fällig. Wieviele Teuros musstest du bezahlen und was war alles dabei ???
|
|
|
22.01.2003, 22:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Franz
bei mir waren es weit mehr als 5000 Teuro denn ich habe keine Euro Plus !!!!  
Thorsten
|
|
|
23.01.2003, 07:35
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Marcus
Inspektion II hat mich ca. 820,- € gekostet. Erledigt wurde der volle Serviceumfang laut Checkheft (Kerzen, Öle, Spannrollen etc.). Allerdings sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich gewesen.
@ Toto,
Naja - Felgen übernimmt die €+ ohnehin nicht. Leider.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
05.02.2003, 10:28
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ JB740
Jetzt will ich wieder die 11.8 Liter vom Sommer im Display sehen.   
Zum Thema Selbermachen: Wenn man die halbe Inspektion selbst macht, was zweifelsfrei möglich ist, wird einem die Werkstatt aber kaum den Stempel ins Serviceheft drücken, oder? Dies wiederum wirkt sich mit Sicherheit gravierend auf Wiederverkaufswert und -chancen aus. Oder liege ich da falsch?
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|