Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 14:18   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 07:05   #2
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Ausrufezeichen Lösung

Was dein Quitschen verursacht ist eigendlich ganz simpel. Ca 10 sek. nach dem Start zieht das ABS (Steuergerät) so viel Strom, das die Lichtmaschiene kurzzeitig unter hohe Last gerät und den Motor belastet. Dadurch gerät eine hohe Zugspannung auf den Riementrieb. Mein 7er ist von 94 und hatte genau das Selbe.
Die Feder des Riemenspanners ist aufgrund des Alters schwach, wenn die LiMa unter Last gerät "flattert" der Riemen und rutscht ganz kurz aufgrund der zu geringen Zugspannung über - das klingt ziemlich hässlich (metallisch) kommt aber vom Riementrieb. Also: Spanner neu, allses toll.
Du solltest trotzdem mal die LiMa überprüfen lassen. Meine hab ich jetzt nach 280.000 km überholen lassen - war kurz vor ENDE .
Wenn Du einen guten Bosch-Dienst findest, regenerieren die die Dinger für wenig Geld - Sind meistens nur die Kohlen und Schleifringe runter.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 08:38   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

und wenns dann immer noch beim aufheulen bleibt, dann ists der Wandler...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:06   #4
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Meine geräusch ist weg! Keine Ahnung warum. Vielleicht weil es wärmer ist????
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:52   #5
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
ich vermute das der Keilriemen über die Lichtmaschine rutscht. Nach dem Starten muß die LM dem Stromverlust wieder ausgleichen und versucht durch mehr Last die Batterie wieder zu laden und wenn dann der Keilriemen nicht richtig gespannt ist gibt es solche Geräusche. Also, den Keilriemen richtig spannen und dann sollte wieder alles ruhig sein.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 10:12   #6
quietschente
Unzertrennlich
 
Benutzerbild von quietschente
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i V8 BJ95
Standard Ergebnisse?

Hallo MaikS,

würde mich ja mal interessieren, was nun die Ursache war bzw. ob Du nun Ruhe hast oder immernoch das Geräusch auftritt?

Gruss Stefan
quietschente ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schleifendes Geräusch aus der Ansaugbrücke CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 7 26.09.2010 11:48
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth BMW 7er, Modell E32 1 11.11.2005 07:07
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth E32: Tipps & Tricks 3 10.11.2005 22:00
Motorraum: Schleifendes Geräusch DasPhantom BMW 7er, Modell E32 3 14.02.2005 08:30
Klappern oder schlagendes Geräusch aus dem Motorraum catkiller63 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group