Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2003, 09:37   #1
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Ich denke es kommt immer darauf an WO und VON WEM man so ein Fahrzeug kauft und wie selbiges gefahren und gepflegt wurde. Wenn Du natürlich ein 750er Schnäppchen mit nur 4 Vorbesitzern erwischt das vorher als Vorführfahrzeug herhalten musste dann kaufst Du die Sorgen gleich mit ein.

Generell als Tip:
Am besten kaufst Du ein Fahrzeug bei der Garage bei der es auch als Neufahrzeug ausgeliefert wurde.
Wenn möglich nur 1 am besten persönlich bekannter Vorbesitzer + Checkheftgepflegt dann ist die Kilometerleistung fast unwichtig.




MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 20:27   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

@Heezy!

Die 12er bis Bj.92 sollen schon ein paar Modellpflegekuren unterzogen worden sein. Was sie dann nicht mehr so anfällig machte im e32. Unteranderem bekammen die 12er natriumgefüllte Auslassventile, was wohl sehr dem gefürchteten Zylinderausfahl entgegen kam. Also der e38 müsste mechanisch super und jetzt endlich ausgereift sein. Aber es kam halt noch ne starke Portion mehr Elektrik dazu und die kann so einem Motor ganz schnell den Gar ausmachen, wenn er alt ist. Der 750i ist halt ein Exclusives Auto!! Ich denke das z.B. der 740i schon besser bei den Wartungsarbeiten abschneidet(Zündkerzenwechsel usw....).

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 20:36   #3
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard der M73 (E38,fuffi) hat aber keine Natrium-gefüllten-ventile

@kleiner

Hallo - danke für dein Interesse. Es ist eine Eisenmann Auspufanlage - sie wurde speziell von Reifen-Herceg in Fellbach/Stuttgart oder Herceg-Morreale in Kircheim/Teck vertrieben und angepasst- Ursprünglich war es eine Vierrohranlage, aber mir gefallen die ovalen Endrohre besser - so wurde sie umgearbeitet - natürlich sowohl optisch wie auch strömungsgünstig. Der flow ist etwas besser als beim original und der Ton ist perfekt - niemals aufdringlich. leises Grollen beim ´runterschalten - heisseres Facuhen beim Hochdrehen - aber im Teillastbereich immer so leise und zurückhaltend wie der Originalauspuff
AlexanderStuttgart
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 20:52   #4
Kai
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von AlexanderStuttgart
@kleiner

Hallo - danke für dein Interesse. Es ist eine Eisenmann Auspufanlage - sie wurde speziell von Reifen-Herceg in Fellbach/Stuttgart oder Herceg-Morreale in Kircheim/Teck vertrieben und angepasst- Ursprünglich war es eine Vierrohranlage, aber mir gefallen die ovalen Endrohre besser - so wurde sie umgearbeitet - natürlich sowohl optisch wie auch strömungsgünstig. Der flow ist etwas besser als beim original und der Ton ist perfekt - niemals aufdringlich. leises Grollen beim ´runterschalten - heisseres Facuhen beim Hochdrehen - aber im Teillastbereich immer so leise und zurückhaltend wie der Originalauspuff
AlexanderStuttgart
Hallo
Ich mag auch lieber zwei Ovale Rohre,bei mir sind es leider nur Blenden. Was hast du dafür bezahlt und kannst du mir eine Adresse geben?
Danke im Voraus

Gruß kleiner
Kai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:01   #5
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ne, der e38 weiss ich nicht, meinte e32/M70. Habe nur mal gelesen -Bloss wo?- das die Ventile geändert wurden(Natriumgefüllt). Wenn dem nicht so ist, sorry!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:10   #6
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

hallo roman - doch, Du hast sehr recht! Beim E32 M70 Motor sind ab BJ92 die Auslassventile natriumgekühlt - aber nicht beim E38... sorry, ich bin etwas E38-sichtig ;-)
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:11   #7
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von kleiner
Zitat:
Orginal gepostet von AlexanderStuttgart
@kleiner

Hallo - danke für dein Interesse. Es ist eine Eisenmann Auspufanlage - sie wurde speziell von Reifen-Herceg in Fellbach/Stuttgart oder Herceg-Morreale in Kircheim/Teck vertrieben und angepasst- Ursprünglich war es eine Vierrohranlage, aber mir gefallen die ovalen Endrohre besser - so wurde sie umgearbeitet - natürlich sowohl optisch wie auch strömungsgünstig. Der flow ist etwas besser als beim original und der Ton ist perfekt - niemals aufdringlich. leises Grollen beim ´runterschalten - heisseres Facuhen beim Hochdrehen - aber im Teillastbereich immer so leise und zurückhaltend wie der Originalauspuff
AlexanderStuttgart
Hallo
Ich mag auch lieber zwei Ovale Rohre,bei mir sind es leider nur Blenden. Was hast du dafür bezahlt und kannst du mir eine Adresse geben?
Danke im Voraus

Gruß kleiner
Hallo `kleiner`
hier ein link auf meine page, auf der wiederum ein link zu dem Händler ist - die Jungs dort sind sehr nett und sehr kompetent - sagst Grüsse von mir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alex´ E38 mit Doppelrohr AP
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:24   #8
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx

und meinen E32 (Winterauto) 750i, der seit ca. 20tkm (in 7 Monaten) läuft wie ein "Lottchen".

Gerrit

@ Clervoxxx

Das mit dem Treffen bei Dir muss ich mir noch überlegen. Ich wusste nicht, dass in Frankreich sieben
Monate Winter ist.

Gruss

12 Zylinder

P.S. Der musste jetzt sein
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:24   #9
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

@AlexanderStuttgart, dann hatte ich ja doch noch mal Glück!!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 22:24   #10
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard 750er, immerwieder!!

Hallo, hoffe dir etwas Mut machen zu können!
Hatte einen 750iL E32, wenig Probleme, auf jeden Fall mit dem Motor selbst )) über den Rest schweige ich jetzt
Jetzt mit dem 750er E38 bin ich wieder voll zufrieden, Top Leistung, da fährst du einmal, und du bist Fasziniert von dieser Leistung mit knapp 2Tonnen! Ein anderer Grund, ich finde wenn schon ein 7er, dann den grössten "Motorisierung"!
Der 12er läuft so ruhig, und in dem tiefen Drehzahlbereich, dass der sicher nie wegen Überlastung draufgeht :cool:
Auch wenn du zügig Unterwegs bist, da läuft er Nie wirklich auf dem letzten Zacken, schone Ihn einfach wenn er Kalt ist aber das dürfte ja wohl klar sein.
Dann noch die anderen Vorteile die AlexanderStuttgart bereits erwähnt hat!
740er ist sicher auch nicht schlecht, aber eben kein 12er
Der beste Tip: egal ob 740 oder 750, Kauf Ihn nicht ohne Euro Plus:cool:
Sonst gibts villeicht unerwünschte Überraschungen
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Brauche auch mal hilfe von Hifi Profis! LEXX BMW 7er, Modell E38 5 08.10.2003 15:15
Frage an 750er - Fahrer dieter BMW 7er, Modell E32 58 29.11.2002 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group