


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2007, 14:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Servus Alex,
ich habe vor meinem Kauf des 740er auch nach einem 735er Ausschau gehalten und musste feststellen, dass die Ausstattungen nicht so üppig sind wie bei den 740ern.
Ich hätte auch gerne einen 728iA genommen, nur den mit einer fast-Vollausstattung zu bekommen, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Eine andere Variante wäre die, wenn schon V8 dann auch richtig
Ist aber nur eine Vermutung!!!
|
|
|
26.01.2007, 15:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
E38 735i V8
Zitat:
Zitat von Highliner
Woran liegt's? Sind die E38 735er denn so selten?
|
Der E38 735i wurde tatsächlich sehr viel weniger gebaut als der E38 740i, die Stückzahlen hatte ich ja schon mal hier -> http://www.7-forum.com/forum/showpos...20&postcount=4
gepostet.
Aktuelle Bestandszahlen am 01.01.2006 in D lt. Zulassungsstatistik des KBA:
728i: 13.456 Stück, 735i: 6.335 Stück und 740i: 12.847 Stück.
Zitat:
Zitat von Highliner
Oder laufen die einfach problemlos wie die sprichwörtlichen Uhrwerke und deren Besitzer vegetieren hier undercover?
|
Der 735i kam in 1996 recht schnell als Ablösung für den durchzugsschwachen 730i. Bei den laufenden Kosten hat er gegenüber dem 740i aber kaum Vorteile: beides sind V8, Kfz-Versicherung ist gleich hoch in Haftpflicht und -kasko, auf Strecke verbraucht er auch nicht nennenswert weniger. Bleibt an Vorteil die etwas geringere Kfz-Steuer, und der geringere Stadtverbrauch. Da die Domäne der 7er nun nicht gerade in der Stadt liegt, erklärt sich, warum die Erstkäufer lieber zum 740i gegriffen haben.
So gut wie jeder Gebrauchtwagentest empfiehlt den 740i als die zum E38 am besten passende Motorvariante.
Zudem munkelt man, daß BMW beim 735i ein bestimmtes Prob (war es unruhiger Leerlauf ??) nie so ganz in den Griff bekommen habe.
Ansonsten ist der 735i auch eine feine Motorisierung, und bei größerem Stadtanteil durchaus überlegenswert. Er hat zwar DEUTLICH weniger Punch als der 740i, es kommt aber dennoch kein Gefühl von Untermotorisierung auf.
Der 740i war schon serienmäßig besser ausgestattet, und die Erstkäufer haben meist auch etwas mehr drauf gelegt. Deshalb findet sich ein gut ausgestatteter 740i leichter als ein 735i.
Wenn Du einen schlüssigen 735i findest - kaufen.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (26.01.2007 um 15:47 Uhr).
Grund: Bestand 01.01.2006 ergänzt
|
|
|
26.01.2007, 15:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
E38 735i V8
..........
Geändert von RS744 (26.01.2007 um 15:30 Uhr).
Grund: komische Doublette
|
|
|
28.01.2007, 12:54
|
#4
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
noch ein "Undercoverfahrer"
Bleiben wir doch mal beim Thema, und machen kein Witz-Threat daraus.
Ich gehöre auch zur "fast niemand" Fraktion  .
Ich habe einen ehrlichen 7er gesucht mit einwandfreiem Lebenslauf, bezahlbar und dann noch wenn möglich beim Freundlichen.
Nach ein paar Besichtigungen von 740igern bei GW-Händlern, fand ich meinen jetzigen 735 bei BMW.
Die Fahrleistungen sind ok, wenn auch der 740er mehr "den Hammer rausholt". Und da ich keine Rennen fahren will und mir eine oder eine halbe Sekunde auf 100 mehr oder weniger egal sind und weil der kleine V8 in der Stadt etwas sparsamer ist, habe ich den 735 dann genommen.
Aufgefallen ist mir auch, dass der Sound von 740er deutlich brutaler ist, wenn man richtig drauftritt - was jetzt auch nicht negativ gemeint ist.
Fazit: ich bin von der Motorleistung zufrieden und würde es immer wieder machen.
|
|
|
29.01.2007, 10:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ergebnis:
740er fahren empfehlen den 740er. 4,4 den 4,4
735 fahren auf jeden fall den 735.. usw
__________________
|
|
|
29.01.2007, 16:36
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
ergebnis:
740er fahren empfehlen den 740er. 4,4 den 4,4
735 fahren auf jeden fall den 735.. usw
|
Und ich empfehle den V12, einfach weil ich ihn fahre 
|
|
|
30.01.2007, 18:52
|
#7
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
ergebnis:
740er fahren empfehlen den 740er. 4,4 den 4,4
735 fahren auf jeden fall den 735.. usw
|
Nö sehe ich nicht so!
Nur den einen hoch loben und den anderen schlecht reden, was manche gerne tun, ist wohl Unsinn  .
Aber manche Leute müssen halt immer den gegenüber überzeugen, dass er das schlechtere und man selbst das bessere hat *gääähn*.
Wenn mir ein 740iger über den Weg gelaufen wäre, der sein Geld wert gewesen wäre und meinen Vorstellungen entsprochen hätte, hätte ich auch den gekauft.
|
|
|
30.01.2007, 19:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja ich hätte kein 735 gekauft ;-) hab einfach zuviel schlechtes(wegen fahrleistungen gelesen..) und da ich unbedingt einen mit standheizung wollte... (gibt es beim 735 auch sehr selten)
728 hatte ich mich auch mal erkundigt aber bei uns in den bergen wäre er leider etwas untermotorisiert..
|
|
|
31.01.2007, 08:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
naja ich hätte kein 735 gekauft ;-) hab einfach zuviel schlechtes(wegen fahrleistungen gelesen..)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
... ,wobei ich noch nie ein e38 735 gefahren bin ...
|
Vielleicht hättest Du das wirklich mal machen sollen (den 735er probefahren). Und wo hast Du schlechtes über die Fahrleistungen gelesen, hier im Forum doch bestimmt nicht?! Ich erinnere mich da an einen Kult-Thread ...
Im Ernst, der 3.5i im E38 ist eine durchaus gute Wahl.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|