|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2002, 23:14 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2002 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
				
				
				
				
				      | 
 Dann viel Glück für die nächsten 40 tkm. Und danach dann viel Spass mit dem neuen V8 Diesel und dem Leistungsplateau     
Gruß 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 10:45 | #12 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 ...Gratulation 
 auch von mir zu dieser spitzen Entscheidung!!     
Meiner Meinung nach ist ja sowieso dieser V8 die erste Wahl im 7er!!!!  
Power satt - aber bei weitem nicht so durstig wie der V12...
 
Grüße 
OnlyTheFinest  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 19:40 | #13 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 @Spohl
 Gratuliere!
 
 So langsam sterben aber die E38 R6 aus ... :(
 
 Darf ich meinen noch weiterfahren? Habe doch bald 200.000 km drauf.
 
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 19:50 | #14 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: Ulm 
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
				
				
				
				
				      | 
 Ja, du darfst! 
Deiner sieht nämlich 1a aus!!
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 23:45 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2002 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
				
				
				
				
				      | 
 Hätte ich nicht so viel Ärger mit der Vorderachse, was laut BMW ja Serienstand ist, hätte ich ihn noch gefahren. Aber es tötet einem einfach den letzten Nerv... Hoffe dass das bei dem neuen nicht so schnell auftritt !
 
 Grüsse an die R6 Fahrer
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2002, 23:48 | #16 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von spohl Hätte ich nicht so viel Ärger mit der Vorderachse, was laut BMW ja Serienstand ist, hätte ich ihn noch gefahren. Aber es tötet einem einfach den letzten Nerv...
 
 Sascha
 |  Hallo Sascha,
 
hoffe Dein Optimimus geht in Erfüllung. Allerdings finde ich es erschreckend, welche Probleme bei einem 
E 38 auftauchen können. Vielleicht sollte ich mir 2x überlegen ein Fahrzeug zu kaufen und gleich zum E65 
wechseln. 
 
Werde mal "Clervoxxx" beobachten, ob er in Zukunft mehr mit dem E32, dem 8er oder dem E38 unterwegs ist.
 
Grüsse aus Alsfeld
 
Michael
 
Ich weis, es ist spät: Daher der nachfolgende Satz:     
[Bearbeitet am 21.12.2002 von 12Zylinder] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 01:59 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Spohl,
 herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Fahrzeug. Die Daten hören sich sehr gut an ! Hast Du ihn bei BMW in Wuppertal gefunden ?
 
 Wenn ich meinen mal verkaufe, dann schwebt mir auch ein 740er mit üppigerer Ausstattung vor.
 Besonders will ich beim nächsten Auto Navi / TV, Xenon, Servotronic, Doppelglas und PDC haben !
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 11:03 | #18 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 unterwegs mit.... 
 @12Zylinder:
 obwohl ich den E38 jetzt erst sei knapp über ein Woche fahre, kann ich Dir schon einen Ausblick zur künftigen Verteilung der "Freude am Fahren" geben:
 
 - den E31 nur wenn morgens und (prognostiziert) abends die Sonne scheint, ich allein oder zu zweit unterwegs bin, wie bisher - auch aus Sammlergründen - maximal 8.000km/Jahr
 - den E38 in allen anderen Fällen, wenn ich mit ganzen Family unterwegs bin und den Luxus der Vollausstattung genießen mag (endlich mal keinen unbestückten Knöppskes). Als Sänfte ist der wirklich unerreicht, der 12er säuselt irgendwo vor sich hin, was man aber nur bei Kickdown hört, die Verbrauchswerte sind sehr moderat (13-14 Liter Super+) zumindest wenn man die anderen 12er gewohnt ist. Die Vorderachse macht sich, im Vergleich zum E31 und 32 schon etwas mehr bemerkbar, aber dies ist selten und trübt die "Freude am Fahren" nur äußerst selten (okay, ist ja auch nach Facelift). Die Automatic erfüllt hier auch mal die Erwartungen, fährt sich nicht so "quarkig" wie im E32, also Tritt in den Quark und irgendwann gehts dann ab.
 - die E32: Wenn's stürmt oder schneit (auf einem sind die Winterreifen drauf), zum Einkaufen oder wenn ich wo nicht auf nem Privatparkplatz parken kann (Neidkratzer oder Beulen gefallen da auch nicht, sind aber erstens weniger zu befürchten und wenn, dann weniger tragisch). Außerdem zum schonen der KM-Leistung des E38, die sich ja erst auf 42tkm beläuft.
 
 
 Greetz,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 19:48 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2002 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
				
				
				
				
				      | 
 @Blade 
Hi, ja habe ich hier in Wuppertal gekauft. Hier mal ein paar detailiertere Ausstattungsnotizen :
 
PDC vo + hi 
Navi mit TV und BC 
Nappaleder mit Komfortsitzen und Memory für beide Seiten ( hier ist auch der Mitteltunnel mit Leder überzogen ) 
Xenon 
Regensensor 
Heckrollo 
DSC 
Servotronic 
Steptronic 
Schiebedach 
HiFi LS System 
CD-Wechsler
 
Ich hätte natürlich auch gerne eine Doppelverglasung gehabt, aber bin froh durch dummen Zufall ein solches Auto gefunden zu haben.  
Habe ihn zwar beim gleichen Händler aber bei einem anderen Verkäufer gekauft, mit dem alten hatte ich nicht so gute Erfahrungen. Der neue scheint ganz ok zu sein, ist auch 20 Jahre jünger als der alte    
Gruß 
Sascha
 
[Bearbeitet am 22.12.2002 von spohl] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 19:57 | #20 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Clervoxxx @12Zylinder:
 
 - die E32: Wenn's stürmt oder schneit (auf einem sind die Winterreifen drauf), zum Einkaufen oder wenn ich wo nicht auf nem Privatparkplatz parken kann (Neidkratzer oder Beulen gefallen da auch nicht, sind aber erstens weniger zu befürchten und wenn, dann weniger tragisch). Außerdem zum schonen der KM-Leistung des E38, die sich ja erst auf 42tkm beläuft.
 
 Greetz,
 
 Gerrit
 |  
Hallo Gerrit,
 
ja,ja kaum ist ein E38 im Fuhrpark, schon müssen die E32 für den Winterdienst herhalten. :zwink:zwink 
Wenn es so weitergeht, wird ein E32 noch richtig selten. Fast so selten wie ein E38 750il     
Gruss 
 
12 Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |