


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2006, 20:20
|
#1
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
nenene, das kondenswasser leckt durchaus mal durch, das hängt nicht alles im ubs. hatte ich auch und hab einen mechaniker nach graben lassen, war von der klima...
|
|
|
14.09.2006, 22:21
|
#2
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo,
das Kondenswasser der Klimaanlage "leckt nicht mal durch" sondern wird ganz gezielt durch eine Öffnung im Bereich der Mittelkonsole nach unten abgeführt.
Das ist bei allen Klimaanlagen in Autos so, da die Klimaanlage der Luft Feuchtigkeit entzieht. Dieses Wasser MUSS an irgendeiner Stelle abgeleitet werden, denn das ist mehr als man glaubt. Ich selbst sehe das, wenn ich das Auto vor der Garage abstelle und nach dem Öffnen der Garage reinfahre, da kann man wirklich die Spur auf dem Boden sehen. Außerdem habe ich mal nen E28 mit Klima geschlachtet, da ist wirklich ein Loch im Bodenblech, wo der Ablauf der Klima angeschlossen ist.
Fazit: ein paar Tropfen oder sogar ein kleines "Bächlein" unterm Auto mit eingeschalteter Klima ist kein Grund zur Beunruhigung sondern ganz normal.
Grüße
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|