Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 13:14   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich suchte für meinen E34 525i 24V einen Nachfolger und hatte mich schon auf den 528i eingeschossen.
Bis mir durch Zufall auffiel, daß der vergleichbar motorisierte 7er bei oftmals besserer Ausstattung erheblich günstiger gehandelt wird als der 5er.
Da steckt sicherlich auch das Vorurteil größeres Auto = wesentlich teurerer Unterhalt hinter.
Der Verbrauch ist sicherlich höher als beim 5er, logisch, der 7er ist ja auch 'ne ganze Ecke schwerer, die Versicherung ist kaum teurer (das trifft auf alle Motorvarianten zu, die sowohl im 5er als auch im 7er angeboten wurden).

Da ich eh auf Autogas umrüsten wollte, war die Entscheidung für den 7er für mich eine einfache...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 13:14   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Es gibt auch wenig wirkliche Unterscheide zwischen 3er und 5er.
Es gibt deutlich mehr Unterschiede zwischen 3er und 5er als zwischen 5er und 7er. Das ist ja gar eine Tradition bei BMW; der größte "Verwandtschaftsgrad" dürfte zwischen E 32 und E 34 zu finden sein.

Auch vom Fahren her ist der Umstieg vom E 39 in den E 38 nicht gerade weltbewegend - klar, immer einen Tick größer, komfortabler, nobler, verspielter - aber doch kein grundsätzlich anderes Auto.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 14:14   #3
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Es gibt deutlich mehr Unterschiede zwischen 3er und 5er als zwischen 5er und 7er. Das ist ja gar eine Tradition bei BMW; der größte "Verwandtschaftsgrad" dürfte zwischen E 32 und E 34 zu finden sein.

Auch vom Fahren her ist der Umstieg vom E 39 in den E 38 nicht gerade weltbewegend - klar, immer einen Tick größer, komfortabler, nobler, verspielter - aber doch kein grundsätzlich anderes Auto.

Olli

Servus,

da muß ich nun wirklich massiv widersprechen. Ich hatte selbst bisher Dreier, Fünfer und Siebener. Insgesamt 8 BMWs verschiedener Baureihen.

Der E39 ist vom Fahrgefühl extrem weit vom E38 weg. Da ich auch heute immer wieder mal mit dem E46 (328i) meines Dad und dem E39 (523iA) meines Großvaters unterwegs bin kann ich alle Autos recht gut und aktuell vergleichen.

Bin der Meinung, der E39 ist subjektiv viel näher am E46 als am E38. Speziell vom Fahrgefühl, aber auch vom Raumgefühl im Auto. So empfinden das übrigens auch die anderen in meinem Verwandten/Bekanntenkreis, die mit den drei Autos gefahren sind.

Das ist auch leicht erklärt, wenn man sich ansieht wie sehr das Fahrwerk des E39 noch auf Agilität ausgelegt ist (Alu-HA etc.), siehe ICE-T's Beispiel M5. Ich finde allerdings auch, daß E34 und E32 in fast allen Details näher beisammen lagen als E39 und E38...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 07:23   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Der E39 ist vom Fahrgefühl extrem weit vom E38 weg.
Wie schon der Name sagt, das ist ein "Gefühl", also subjektiv... - beim Betrachten des Innenraums jedenfalls fällt es, abhängig von der Ausstattung freilich, aber zunächst schwer, einen E 38 vom E 39 zu unterscheiden. Ein E 46 ist da doch sehr viel eigenständiger (alleine Armlehnen in Mitte und an Türen, Armaturen, Mittelkonsole...).


E 46:


E 39:


E 38:


Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 23:34   #5
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Hi Dominic,

ich glaube nicht, dass es große Qualitätsunterschiede zwischen E38 und E39 gibt: Wenn Du einen x40i nimmst, dann ist der Motor derselbe, die Anzeigen im Cockpit sind dieselben - und die Last auf der Vorderachse ist auch dieselbe - weil ja gleicher Motor - damit wären die Haupt-Probleme auch abgedeckt.
Wenn Du so'n Forum durchliest, findest Du immer Diskussionen über Macken an den Autos - dazu ist das Forum auch da. Aber ein Benzin- oder Wasserpumpenwechsel oder eine neue Lima irgendwo um die 180 tkm kann man nicht wirklich als 'problembehaftet', sondern eher als 'zu erwarten' bezeichnen.
Ich finde die Probleme beim 7er eher übersichtlich, wenn man sie zum Beispiel mal mit Mercedes vergleicht: Neben Motor-Aggregat-Problemen liest Du hier zum Beispiel kaum was über Rost - das ist bei Mercedes ganz anders.
Ansonsten nehmen sich beide Vorschläge eher wenig - kommt dann glaube ich eher auf den Geschmack an.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 23:48   #6
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

Beii Schiffen sagt man "Laenge laeuft" und so verhalten sich auch 5er und 7er zueinander.
Alles andere wurde schon erwaehnt.

Gruss
Marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group