Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2002, 09:43   #1
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @Mike

Nicht schlecht, sieht gut aus, richtig profi mässig.
Hast du noch so eine Kiste übrig wo dein Verstärker ist ???
Genau so werde ich es auch machen !!!
Nur der Sub hab ich vor in den Skisack einzubauen, das der ganze Kofferraum leer bleibt und alles wird beleuchtet.

Grüsse
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 10:10   #2
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

@fantsilvio

so eine Kiste für rechts ist kein Problem: Du brauchst nur einen Baumstumpf, ein paar Stück Schleifpapier und VIEL Fleiss . Nein, wenn du Hilfe brauchst, kann ich das ganze ja mal skizzieren udn posten. Abmessen ist so eine sache, da der ganze Kofferraum ja nach hinten hinunter geht und die innen Wand wiederraum nach vorne breiter wird darum muß man sich einfach spielen.

Wie meinst du das denn mit dem Subwoofer?? Der geht doch nie und nimmer in den Skisack. auch bei den links zu den amerikansichen Umbauten verlierst du immer etwas vom Kofferraum, meistens sogar mehr wie ich. Ich habe das auch so machen wollen, aber damit das gut aussieht müßte man den kofferraum fast teilen denke ich

LG

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 10:28   #3
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @Mike

Ja genau so wie die Amis will ichs bauen mit Beleuchtung. Aber den Verstärker will ich bei der Batterie lassen so wie du.
Ich muss auch eine Kiste entwerfen die in den Skisack dann reinpasst.
Werde mir einen kleinen Sub kaufen (hat mein Bruder) der ist sehr klein hat aber Leistung, mehr als meiner jetzt.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 10:36   #4
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Achso meinst du, ja das kann ich mir vorstellen, das könnte funktionieren. Du brauchst halt einen subwoofer der reinpasst du mußt dir dann aber auch noch einen Resonanzraum oder so bauen und das ist nich leicht. also so kenne ich mich da nicht aus. Die amerikanischen Umbauten brauchen aber alle auch Kofferraum!

LG

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 12:35   #5
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @Mike

Mein Bruder hat 2 Stück im Toyota MR2 hinterm Sitz wo gar kein Platz eigendlich wäre. Sind echt klein, so das man kaum eine große Kiste braucht.
Ich Glaub 30cm auf 30cm.
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 13:21   #6
Torch
Mitglied
 
Benutzerbild von Torch
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
Standard Türlautsprecher

@MikeM
Ich wäre froh wenn ich mit meinem Soundumbau schon soweit wäre wie Du. Ich fange jetzt an und will mir zuerst mal die Türlautsprecher ansehen. Ich habe hier im Forum zwar schon gelesen dass es nichts bringen soll die zu tauschen. Aber ich bin trotz DSP total unzufrieden mit dem Klang und muss erst mal schauen was für Chasis dort verbaut sind. Da Du Dich ja schon bestens auskennst wollte ich Dich fragen wie man an der Lautsprecher in der vorderen Türen kommt. Kann man das runde Metallgitter raushebeln und muss man die ganze Türverkleidung ausbauen?

Gruss Torch
Torch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 15:57   #7
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @Torch

Solltest du kein Verstärker in die Türen mit anklemmen dann brauchts auch die Boxen nicht wechseln, da es 0,0 bringt.
Aber mit Vertärker siehts ganz anderst aus.
Nur nochmal zur Info

Grüsse
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 16:54   #8
Torch
Mitglied
 
Benutzerbild von Torch
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
Standard

@FantSilvio
Danke. Wenn notwendig setzte ich neue Verstärker rein. Allerdings nicht in die Türen sondern in den Kofferraum und lege natürlich auch neue Kabel. Aber wie komme ich den nun an den Türlautsprecher ran?

Gruss Torch
Torch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 07:54   #9
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

@ Torch

hi, also du mußt auf jeden Fall die ganze Türverkleidung abnehmen, das ist aber kein problem, habe das eh schon zwei bis drei gepostet wie das geht. Die Blenden alleine kannst du nicht abnehmen, die werden GARANTIERT kaputt. Das Problem an den vorderen Lautsprechern ist: Wenn man ein serienmäßiges Telefon in der Mittelkonsole hat, dann sind die Anschlüsse dafür auch in den vorderen Boxen. Uns deshalb kann mandie schwer ausbauen.

Aber wofür willst du denn die vorderen Boxen tauschen. Die sollen ja sowieso nur die Hochtöne spielen und das reichen die originalBoxen 100%. Montiere dir lieber eine dreikanal Endstufe mit Kabeln zu den hinteren Boxen und zu einem Subwoofer. Das hätte einen Sinn, Boxen alleine tauschen ist VÖLLIG sinnlos. Bitte glaube mir, habe das ja auch so begonnen.
Mit hat das ein Carsoundfachmann so erklärt: Wenn man nur die Boxen tauscht um eine Anlage besser zu machen, dann ist es so, wie wenn man aus einem schwachen Wagen einen Rennwagen machen will und nur die Reifen neu gibt und am Motor nichts macht. Der Wagen wird sicher nicht schneller gehen deswegen. Das bringt NICHTS.

LG

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 08:51   #10
Torch
Mitglied
 
Benutzerbild von Torch
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
Standard

@MikeM
Danke, habe einen Thread zur Türverkleidung gefunden. Du hast recht, dass hinten alles getauscht werden muss. Ich werden die laberige Hutablage gegen eine dicke mit Leder bezogene Holzplatte tauschen und neue Systeme montieren. Zusätzlich kommt in den Kofferraum ein Subwoofer mit eigenem Verstärker. Trotzdem muß vorne was passieren.
Torch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch eine Frage zu den Chips... Henrike BMW 7er, Modell E32 3 12.05.2004 11:09
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
DVD am AV-Eingang im Fond und TV Frage leander BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2004 10:53
ich hab da mal ne Frage Lucky BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2002 12:40
Frage an Matze !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2002 03:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group