


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2006, 09:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
@steffiwood
Hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem. Komplette Armaturentafel spielte verrückt. Alarm-Ding-Dong, Zeiger sprangen hin und her, Kontolleuchten an und aus. Letztlich hat der Freundliche festgestellt, dass nur ein Kabel der Instrumentenkombi nicht mehr richtig fest war. Dieser klapphaken am Stecker war defekt. Wieder richtig befestigt, alle Probleme gelöst.
Vielleicht liegt's ja daran - sofern Du das Problem noch nicht gefunden hast.
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
16.03.2006, 12:11
|
#2
|
ich selber
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
|
@ tomgos
Zitat:
Zitat von tomgos
Hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem. Komplette Armaturentafel spielte verrückt. Alarm-Ding-Dong, Zeiger sprangen hin und her, Kontolleuchten an und aus. Letztlich hat der Freundliche festgestellt, dass nur ein Kabel der Instrumentenkombi nicht mehr richtig fest war. Dieser klapphaken am Stecker war defekt. Wieder richtig befestigt, alle Probleme gelöst.
Vielleicht liegt's ja daran - sofern Du das Problem noch nicht gefunden hast.
Thomas
|
danke, aber mein "allheilmittel", batterien abklemmen und das überforderte
autochen einfach mal in ruhe lassen hat sich bewährt.
man kennt das ja auch von seinem computer. die armen teile sind ja auch nur menschen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|