Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2002, 09:56   #1
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

heisst das, ich müsste den ganzen Rechner austauschen?

Das ist doch mit sicherheit nicht mit ein paar Euro fuffzig getan, oder?

Und wo bekommt man denn einen entsprechenden Ersatz her? (klar: ausser von einer BMW-Werkstatt natürlich...)

merci schonmal für die Antwort.

Grüßle Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:06   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich wusste es doch! B12 fragen - solide Auskunft bekommen.
Navi-CD gibts bei BMW = recht teuer. Gibts aber auch bei Ebay. Oder vielleicht leiht Dir jemand eine? Würde Dir ja meine borgen, aber ist vielleicht ein bissl weit.
Aber: Lese ich richtig zwischen den Zeilen? Du kaufst den von Privat? Keine EuroPlus??? Bedenklich, bedenklich. Ich wünsch's Dir nicht, aber das kann u.U. ein verdammt teures 7er-Fahrvergnügen werden.
Wie schauts denn mit dem Checkheft aus? Alle Inspektionen gemacht? Auch die teuren II-er? Evtl. Referenzen vom Vertragshändler einholen, wo er gewartet wurde. Und vor dem Kauf einen Check in Deiner BMW-Werkstatt - notfalls auf Deine Kosten.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 21.11.2002 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:13   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

MKI werden schon immer mal recht günstig bei Ebay angeboten. Vielleicht hat auch hier im Forum noch jemand einen im Keller liegen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:14   #4
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Franz3250
Ich wusste es doch! B12 fragen - solide Auskunft bekommen.
Navi-CD gibts bei BMW = recht teuer. Gibts aber auch bei Ebay. Oder vielleicht leiht Dir jemand eine? Würde Dir ja meine borgen, aber ist vielleicht ein bissl weit.
Aber: Lese ich richtig zwischen den Zeilen? Du kaufst den von Privat? Keine EuroPlus??? Bedenklich, bedenklich. Ich wünsch's Dir nicht, aber das kann u.U. ein verdammt teures 7er-Fahrvergnügen werden.
Wie schauts denn mit dem Checkheft aus? Alle Inspektionen gemacht? Auch die teuren II-er? Evtl. Referenzen vom Vertragshändler einholen, wo er gewartet wurde. Und vor dem Kauf einen Check in Deiner BMW-Werkstatt - notfalls auf Deine Kosten.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 21.11.2002 von Franz3250]
Franz, das weiss ich auch noch nicht so genau, wie das mit dem Wagen ist. Der Typ hat eine KFZ-Werkstatt und einen Abschleppdienst und behauptet, dass er den Wagen (er ist seit 4 Jahren in seinem Besitz), immer gepflegt hat und auch alle Inspektionen "aber eben selber" gemacht hat. Ich würde auf jeden Fall mit dem Ding vor dem Kauf zu BMW oder zum ADAC fahren und gründlich durchchecken lassen. Ich denke auch einen km-Check, denn 101.000 km bei BJ 96 kommt mir wenig vor.


@ @ll

Weiss jemand, wie das mit der neuen Rechtslage ist (wie heisst das erweiterte Gewährleistung???):
Wenn er selbständig ist und ich das von ihm als Privatmann kaufe, so kann ich mich nicht auf die neuen Regelungen seit 01.02 berufen, die das Gesetz vorschreibt, oder?

Gruss markus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 11:22   #5
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... bau es mal aus...

Hi,

selbes Problem hatte ich auch. Bau es mal aus, öffne das Laufwerkgehäuse (ist nur gesteckt) und dann suche den verbrannten Wiederstand (so wars bei mir).

Wenn Du Gebrauchtwagengarantie hast geh zum BMW Händler und sage der Navirechner ist kaputt, bekommt man problemlos ausgetauscht.

Sonst hilft nur löten...

gruß


micky

Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 11:22   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von B12
Wenn der Verkäufer Gewerbetreibender ist, gilt 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Auch, wenn er ihn als Privatperson verkauft????

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:37   #7
Kai
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
Standard

@markush

Endlich mal wieder jemand aus meiner naehe
Das mit dem ADAC ist eine gute Sache. Lieber ein paar Teuros vorher ausgeben, als nachher auf die böse Überraschung warten.
Weil alles an diesem Auto wird teuer bei Bedarfsfall. 100.000km sind noch nachvollziehbar für einen 1996.
Ich gebe Franz recht, die Preisgrenze ist das absolute Maximum. Hoffentlich ärgerst du dich nicht später das du nicht einen stärker motorisiertes Auto gekauft hast.

Mit deinen Naviproblemen kann ich dir nicht weiter helfen, habe externes Navi von Becker und kenne solche Probleme nicht.
Wende dich auch mal freundlich an Howy25, der ist auch absolut fit in sowas(B12 natuerlich auch,und andere)

Gruß kleiner
Kai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:54   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn Du das Auto von ihm privat kaufst, ist nix mit erweiterter Gewährleistung. Alle Inspektionen selber gemacht??? Jaja, wer's glaubt ...
Das Checkheft ist also weiss - folglich keine Chance auf irgendwelche Kulanz von BMW.
Langsam denke ich, Du solltest weiterschauen ... sind ein bischen viele Kompromisse. Andernfalls mach' Dich mal gleich auf min. 1.500,- € gefasst, denn Deine Werkstatt wird bei dem Checkheft erst mal eine Inspektion II machen und alles tauschen, was nur geht, um auf Nummer sicher zu gehen.
Frag' doch mal bei Deinem freundlichen BMW-Händler nach einem schnuckeligen 7er. Oder mobile.de. Und auf jeden Fall EuroPlus!! Reparaturen können schweineteuer werden. Ich habe nach dem Kauf - nur für ein bischen Herrichten mit Kleinteilen, Servogeschichten und eine Wasserpumpe schon satte 1.600,- € gezahlt. Zugegeben: Ich bin automässig ein i-Tüpfelreiter und auf der Rechnung sind mehr Arbeitsstunden als alles andere, aber mein Händler ist kulant und zieht einen nicht über den Tisch.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 21.11.2002 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 10:56   #9
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Navi-Rechner von EBAY ist nicht unproblematisch,
wer sagt dir, das der nicht das selbe Problem hat ?
Wenn die Dinger 1-2 Stunden stromlos gesetzt werden,
laufen Sie meist eine Weile - um dann wieder auszufallen

Bei BMW koster der MK1-Rechner ca. 950,- Euro (der MK3-echner 829,-)

Wenn der Verkäufer Gewerbetreibender ist, gilt 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Diese ist vertraglich auf 1 Jahr reduzierbar. Will er ohne Gewähr (wie früher üblich)
verkaufen, hast du Glück - der Passus ist nichtig und es gelten 2 Jahre.
Gibt aber auf jeden Fall Streit!

Wenn er selber gewartet und Ahnung von der Materie hat,
ist das eine bessere Lösung als eine der vielen schlechten BMW-Werkstätten.
Leider kannst du das schlecht prüfen :-(

100.000 KM für eine 96'er kann ich kaum glauben.
Diese Autos werden vom Neuwagenkäufern hauptsächlich
als Langstreckenfahrzeuge gekauft - und sehr oft werden Tachos manipuliert.
Frag doch mal den Vorbesitzer nach dem KM-Stand mit dem er Ihn verkauft hat.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 12:17   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard


Zitat:
Auch, wenn er ihn als Privatperson verkauft????
NUR wenn er Ihn als Privatperson kauft!
Zwischen Privat und Privat sowie Gewerblich und Gewerblich
besteht völlige Vertragsfreiheit!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bildschirm anschließen ... JürgenE39 BMW 7er, Modell E65/E66 3 07.01.2005 21:15
Bildschirm (NAVI 4:3) geht manchmal aus !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 1 13.01.2004 08:08
MK1 - Bildschirm zeigt "eingefrorenes Bild" (Reset möglich?) Cruiser BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2003 11:01
wo gibt es einen günstigen Navi Bildschirm ? uwe38 BMW 7er, Modell E38 3 25.05.2003 13:19
16:9 Bildschirm an MK1 möglich? DJNoName BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2002 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group