


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2005, 17:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Uli
Aber jetzt letztmals Butter bei die Fisch':
Den Rost musser mit'm Fingernagel abkratzen, PDC und Regensensor bekommt Frrezman ersetzt.
|
Zitat:
Zitat von Frrrezman
Nun meint der Händler er hätte sich bei BMW die Funktion vom Regensensor bestätigen lassen.
|
Weiß zwar nicht, wer oder was "BMW" in diesem Fall gewesen sein soll. Aber da scheint noch streitig zu sein, ob überhaupt ein Sachmangel vorliegt.
Zitat:
Zitat von Frrrezman
Das PDC will er den Sensor bezahlen aber nicht die Arbeitsstunden.
|
Feinsinnige Unterscheidung, deren Rechtsgrundlage mir nicht ersichtlich ist. Also nur ein Basar-Vorschlag des Händlers um des Friedens willen?
Zitat:
Zitat von Frrrezman
Rost habe ich noch nicht erwähnt
|
Braucht @Frrrezman auch nicht mehr; wer gibt schon gerne zu, daß er Rost unter dem Fingernagel hat
Ansonsten dacor.
Greets
RS744
|
|
|
01.12.2005, 17:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Uli
Aber hier hat RS744 100 %ig Recht, meine Aussage ist nicht nur missverständlich sondern sogar nachweislich falsch:
Tatsächlich ist Rechtsanwendung (was'ndasfürnWort?) nicht so einfach wie Stadtplanlesen, in der Tat ist sie noch erheblich einfacher, es reicht fast immer die Benutzung eines Würfels. 
|
was'ndasfürn [juristisches] Wort ->
http://www.advo-web.net/lexikon/lexikon.php?id=R
=> und schon kann auch der Stadtplan-leser mitreden
Greets
RS744
|
|
|
01.12.2005, 21:44
|
#3
|
verfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
|
Zitat:
Zitat von RS744
P.S.: oohh ich sehe gerade @Richard ist auf diesen Thread aufmerksam geworden. Hat jemand mal Popcorn? 
|
RS744, hast du es nötig, Leute auf diese Art "lustige Art" persönlich zu stigmatisieren? Keine wirkliche Frage von mir. Vergiss es und lass bitte zukünftig meine (ich: deine) Beiträge unerwidert. Es bringt die Threads nicht voran.
|
|
|
01.12.2005, 22:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Naja aufjedenfall werde ich meinen Vertrag etc meinem Anwalt vorlegen und er soll mir sagen wie meine Chancen sind.
Ist am einfachsten und am schnellsten denke ich.
__________________
|
|
|
02.12.2005, 11:01
|
#5
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Uli
Klasse Rat, jemand fragt Dich nach 'ner Straße und Du schickst ihn einen Stadtplan kaufen 
|
Besser jemandem den Rat geben, einen zu fragen, der sich damit auskennt, statt selber falsche Ratschläge erteilen.
Zitat:
Zitat von Uli
Ich brauche keinen Vertrag einzusehen, um Gewährleistungsrechte zu kennen und zu wissen, dass diesen entgegenstehende Klauseln eines Vertrages nichtig wären.
|
 Da Du damit der einzige sein wirst, sollten Dir gleich beide Staatsexamen zuerkannt werden. Dann schaffen wir den BGH ab und Du machst das dann schon.
Zitat:
Zitat von Uli
Egal, habe heute kein Bock auf Flamewar, hab' nur immer mit größter Freude gesehen, wie mein Vater (juristischer Volllaie) mehrfach hochgelobte Choriphäen aus der Zunft der Anwaltschaft auseinandergenommen hat.
Meine persönliche Meinung: Wer jemanden wg. einer deratigen Bagatelle zum RA schickt, hat entweder noch nie mit Einem zu tun gehabt oder ist selbst Einer. 
|
Toll. Deinen Dad machen wir dann zum Beisitzer bei Dir.
Sag mal, wen hat Dein Vater denn da wo, wann und wie "auseinandergenommen"? Würde mich echt interessieren.
|
|
|
02.12.2005, 11:12
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Lassen wirs an dieser Stelle gut sein,oder?
Ich denke, alles Wichtige ist besprochen worden.
Wie überall gibts hier unterschiedliche Meinungen und Interpretationen.
Man soll jedem seine Überzeugung lassen, solange man sich nicht über ihn oder er sich über andere stellt und urteilt ist das OK.
Gerade im Recht gibts oft keine einzige richtige Meinung, da ist viel Auslegung dabei und es wird nicht immer gleich Recht gesprochen.
Damit muss man leben.
|
|
|
02.12.2005, 11:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Ich denke auch wir sollten diese Thread schließen  !
Meine Fragen sind beantwortet von daher  !
Friede 
|
|
|
02.12.2005, 12:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Toll. Deinen Dad machen wir dann zum Beisitzer bei Dir.
Sag mal, wen hat Dein Vater denn da wo, wann und wie "auseinandergenommen"? Würde mich echt interessieren.[/quote]
Genau, interresiert mich auch, Schaumschläger haben wir hier schon genug.
MfG
|
|
|
02.12.2005, 12:52
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
02.12.2005, 14:51
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Marks
Besser jemandem den Rat geben, einen zu fragen, der sich damit auskennt, statt selber falsche Ratschläge erteilen.
 Da Du damit der einzige sein wirst, sollten Dir gleich beide Staatsexamen zuerkannt werden. Dann schaffen wir den BGH ab und Du machst das dann schon.
Toll. Deinen Dad machen wir dann zum Beisitzer bei Dir.
Sag mal, wen hat Dein Vater denn da wo, wann und wie "auseinandergenommen"? Würde mich echt interessieren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|