


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2005, 21:07
|
#1
|
Gast
|
oh, jetzt seh ich grade erst die punkte die man anbohren soll... ich möchte jedoch keine anderen endrohre anschweissen... ...ich möchte von hinten alles orig. und dezent lassen.... hat das irgendwelche auswirkungen?! und wie ist der sound überhaupt beim v12er...?!
danke
|
|
|
19.10.2005, 22:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Fuffy
oh, jetzt seh ich grade erst die punkte die man anbohren soll... ich möchte jedoch keine anderen endrohre anschweissen... ...ich möchte von hinten alles orig. und dezent lassen.... hat das irgendwelche auswirkungen?! und wie ist der sound überhaupt beim v12er...?!
danke
|
Wenn du keine Endrohre anschweissen möchtest solltest du da keine Löcher bohren 
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
19.10.2005, 23:28
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Das Ganze hat mit Gegendruck weniger zu tun.
Was beim Zweitakter wegen der fehlenden Ventile erheblich ausgeprägter
auftaucht sind die sog. Spülverluste.
Einfach formuliert : Das Ganze soll nicht zu schnell durch den Zylinder sausen.
Diese gibt es beim Viertakter auch, aber nicht so ausgeprägt.
Dennoch ist der vordere Teil der Abgasanlage als sog, Interferrenzanlage
ausgeführt. Durch die Schwingungssäulen im Auspuffsystem nutzt man die
Interferrenzen, um auch beim 4-Takter Spülverluste zu reduzieren.
Leistungsmässig ist das allerdings marginal.
Der Endschalldämpfer hat mit diesen Schwingungssäulen nicht mehr viel
zu tun. Hier geht es fast ausschließlich nur noch um akustische Dinge.
Der Schall muss gebrochen und zurückgeworfen werden, was eine Schall-
dämpfung verursacht. Dabei soll der Abgasdurchsatz nicht behindert werden.
Das Kammersystem ist eleganter, als die Dämm"wolle"...
Akustisch betrachtet sind die Endtöpfe sehr präzise ausgetüftelt..
Daher dieses "Wirrwar" an Rohren/Bohrungen.
Räumt man also den ENDtopf aus, wird´s nur lauter. Auf die Leistung des
Motors hat der -sofern er vorher gut gebaut war- bei diesen Anlagen in den
Bimmern so gut wie keinen Einfluss mehr....
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.10.2005, 22:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Danke für die Bilder, sollte man unter Tipps und Tricks ablegen, es werde ja noch viele irgend wann wieder mal mit dem Thema kommen.
Ist ja ne riesen Konstruktion, das einzige, was ich komisch finde ist die
letzte Kammer, wo es dann raus geht, geht ja auch ein Rohr dort rein, die
Abgase können aber von dort nicht weiter
Ist ja ev. um Gegendruck aufzubauen.
|
Doch Doch , wenn du mal die seitliche Ansicht nimmst , das untere Rohr(Eingang) ist kurz vor der Trennwand gelocht , die Abgase welche dort eindringen teilen sich Anfangs auf - durch das Rohr in die letzte geschlossene Kammer und durch die gebohrten Löcher in die 1.te Kammer, in der hinteren ensteht der Gegendruck , welcher zurück zu den gebohrten Löchern geht, solch ein System dient auch der Schalldämmung oder besser Schallschluckung.Schallwellen gegen Schallwellen.
von der 1.ten Kammer geht es dann in diev 2.te , wieder durch die Siebe in das Rohr welches dann nach aussen geht.
mach mal ne Skizze.
Gruß Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|