Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 19:21   #1
Bergfisch
Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: E65 750i (08/2006) mit Prins VSI / E38 740iA Prins VSI / Opel Omega 2,5 TD
Standard Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur

Hallo!! Verliere ca. 1,5 Liter Kühlwasser auf 100 km während der Fahrt seit mehreren Tagen. Das kuriose daran ist, das man nicht sieht, wo es austritt.
Beim Stehen über das Wochenende kann man keinen Wasseraustritt feststellen. Bin dann Montag zum ,,Freundlichen,, gefahren und das Kühlsystem abdrücken lassen - Resultat kein Wasseraustritt feststellbar. Dann Feststellung, das mehrere Rippen am Kühler verbogen, bzw verschoben auf der Lüfterseite. Meinten dann, Kühler kaputt, zu viel Druck im System. Aber man kann definitiv keinen Wasseraustritt feststellen, weder im kalten noch im warmen Zustand und das ganze beim Abdrücken des Systems Die meinten, das Wasser würde verdamfen, darum würde man den Wasserverlust nicht sehen, feuchte Stelle oder so. Was ich nicht unerwähnt lassen möchte,
Kurz bevor ich zu BMW gefahren bin ist die Kontrollampe angegangen - gelb - schlechte Abgaswerte. Wurde dann ausgelesen - festgestellt schon ca. 180 Mal versagen des Nockenwellensensor. BMW meinte, müßte dann halt mit getauscht werden. Habe kein Wasser im Öl - ist gecheckt wurden. Motor läuft wie immer. Kühlmitteltemperaturanzeige ist immer normal auch bei Verlust von 1,5 Liter Kühlwasser im Ausgleichbehälter. Wer weiß Rat oder hatte dieses Problem schon. Ach und beinahe hätte ich es vergessen, Seit ca. einem halben Jahr fülle ich immer alle 1000 km so in etwa einen halben Liter Kühlwasser nach. War deswegen bei BMW, die konnten aber auch nichts finden, System abgedrückt u.s.w. Die meinten soll weiterfahren bis es mehr wird und Temperatur im Auge behalten. Habe ich ja dann auch gemacht bis es jetzt mehr wurde. Aber mir kommt dieses sehr komisch vor und ich habe mittlerweile meine ernsten Zweifel an der Kompetenz vom ,,Freundlichen,,.
Velen Dank schon alle, die villeicht Rat wissen. Achso, bin aber kein Schrauber, sondern Schreibtischtäter. Möchte eigentlich nur die Fehlersuche eingrenzen. Danke nochmals
Bergfisch
Bergfisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebstemperatur NBA BMW 7er, Modell E38 10 07.08.2005 00:37
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 08:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 20:41
Wasserverlust... Schiller BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2003 14:16
Wasserverlust 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 05.11.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group