


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2005, 10:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
manche 7er sind von den Vorbesitzern regelrecht runtergeritten, weil sie ohnehin nach Ablauf der Leasing an den Händler zurückgegeben werden. Da stehen diese Autos dann (ohne besondere Aufbereitung) bis ein "Dummer" sich so einer Mühle erbarmt.
Dann erfolgt die "Restauration" auf Kosten von E+ und den Nerven der Käufer.
Was ich von manchen BMW-Händlern so zur Probefahrt angeboten bekommen habe - einfach katastrophal.
Räder eierten, Doppelscheiben haben Luft gezogen, Kratzer, Beulen, Dreck, Schiebedächer klemmten und pfiffen - u.s.w. Bei einem war der Tank so leer, dass ich nichtmal zur nächsten Tankstelle kam.
Alle Probefahrten waren angemeldet und vereinbart - und das Preissegment war bis 20.000 Euro.
Lauter "Spezialisten". Eine Schande für die Zunft.
Wäre der 7er nicht so ein "saugeiles" Gerät, hätte ich aufgegeben.
Mein Dieselross (vom - immerhin betonierten - Sandplatz) hat mich noch nicht enttäuscht (inzwischen ist er bei mir "schon" 17.000 km gelaufen). Hoffentlich hält das noch lange.
Gruß Reiner
|
|
|
31.07.2005, 10:59
|
#2
|
Gast
|
Hi Leutz,
Also geht doch mal und kauft doch einen MB S-Klasse oder Audi A8! Ihr denkt
Ihr werdet keine Probleme haben????
Da kann ich nur eins dazu sagen :
Wen Ihr keine Probs oder Wehwehchen mit Euren Autos haben wollt, dann
kauft Hyundai oder Deawoo oder vielleicht Toyota? Die haben wenig drin und
da geht auch wenig kaputt.
Greetz
|
|
|
31.07.2005, 11:07
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Um da mal drauf einzugehen:
Würdet ihr da nicht die Lust verlieren? Meinen Traumwagen 14 Tage und folgende Fehler:
- RDC kaputt und alle Sensoren ausgetauscht
- PDC kaputt und ausgewechselt
- Satz neue Reifen + Felgen
- Neue Bremsanlage vorne und hinten
- Neue Motorhaube, inklusive Lackierung
- Neuer Turbo
- Neues Navi (Mk2 auf Mk3)
- Neues Steuergerät
Na und jetzt das Getriebe....
Man muss das mal nüchtern sehen, das sind ja nicht alles Fehler gewesen.
RDC ist sowieso blöd, das deaktiviert man, wenn man nachhaltig Ruhe haben will.
Ein repariertes PDC sollte dann auch halten.
Neue Reifen und Felgen haben nicht im geringsten was mit Defekten oder Fehlern zu tun, da kann das Auto wirklich nichts für, genau so wie für eine defekte Lackierung oder eine Aufrüstung des Navis auf MK 3.
Der Turbo, das Steuergerät und das Getriebe sind Defekte die einen ärgern können, andererseits solange das alles von der Garantie erneuert wird finde ich das komplett unkritisch, denn neu ist neu! Was will man mehr?
Für derartige Rennereien konnte ich immer eine Beteiligung an der nächsten Inspektion o.ä. raushandeln.
Ich kenne auch viele, die sehr viel in Reparaturen gesteckt haben, das waren aber (fast) ausnahmslos Leute, die ihre Autos immer so lange bewegen, bis nichts mehr geht.
Da werden keine Inspektionen eingehalten, keine kleineren Wartungen gemacht, und dann wird geheult, wenn der Reparaturstau weitere defekte verursacht und es dann teuer wird.
Gerade die E38 sind abgesehen von ein paar Kleinigkeiten wirklich zuverlässige Autos, und wenn man die Mängel kennt, dann kann man manche Defekte schon von vorne herein durch gelegentliches Nachsehen vermeiden.
Dass Fensterheber zu schwach dimensioniert seien, ist mir in 15 Jahren BMW fahren z.B. noch nicht aufgefallen, das sind teils auch Einzelfälle, die dann zu "typischen" Fehlern gemacht werden.
WaPu, Kühler, Expansionsgefäß und Benzinpumpe sind tatsächlich schon eher typische Fehler, aber die sind absolut bezahlbar, auch aus der kleineren Kasse und treten vielleicht einmal in 8 Jahren auf.
Getriebe ist immer teuer und ärgerlich, gerade da wäre ich über ein neues innerhalb der Garantiezeit froh (sind ja dann auch wieder 2 Jahre Gewährleistung drauf).
Also nicht Bange machen lassen!
Gruß vom Red, der inzwischen ca. 180.000 recht entspannte und bezahlbare E38 KM mit 2 E38 hinter sich hat...
|
|
|
31.07.2005, 20:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
- Satz neue Reifen + Felgen
- Neue Bremsanlage vorne und hinten
Zitat:
Zitat von Kleinkifu
- Satz neue Reifen + Felgen
- Neue Bremsanlage vorne und hinten
Verärgerten Gruß
Chris
P.S.: Achja und nicht zu vergessen, der Unterbodenschutz, der mir auf der Autobahn einfach so abgerissen und weggeflogen ist 
|
Geändert von Dr. Kohl (01.08.2005 um 15:17 Uhr).
|
|
|
02.08.2005, 04:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Kleinkifu
Ich mein, das Neue zahlt BMW
|
Ähm...
Wo genau ist jetzt das Problem?
Für ein neues Getriebe für lau würde ich den Wagen gerne mal einen Tag in der Werkstatt lassen. Und das andere war ja wohl Pipifax. Oder ist das jetzt Pippifax nach neuer Rechtschreibung?
Wenn Du vermeiden willst, dass z.B. das PDC kaputt geht, dann kauf ein Auto ohne PDC. Ganz einfach.
Oder kauf einen Fiat 126. Von wegen, wo nix ist, kann nichts kaputtgehen. Dann läufst Du schonmal auf der Autobahn ohne Motorkraft aus, weil das Käbelchen zur Zündspule abgefallen ist. Oder zwei Klämmerchen fallen ab, die den Hebel halten, der Gaszug und Vergaser miteinander verbindet. Und bergauf wirst Du auf der Bahn von hupenden LKWs überholt.
So hab ich meine Autokarriere begonnen. Und darum weiss ich auch, was ich am 750 habe. Ehrlich, ich kann diese verzogenen Bengel hier manchmal nicht mehr hören!
Ich hatte die Woche Wasser im Innenraum. Das ist ein Fehler, über den man sich aufregen kann, weil der nun wirklich nicht passieren sollte. Aber nicht dieser normale verschleissbedingte Kleinkram, vor allem, wenn man den man eh auf Garantie erledigt bekommt!
|
|
|
02.08.2005, 10:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von skab
Ähm...
Wo genau ist jetzt das Problem?
Für ein neues Getriebe für lau würde ich den Wagen gerne mal einen Tag in der Werkstatt lassen. Und das andere war ja wohl Pipifax. Oder ist das jetzt Pippifax nach neuer Rechtschreibung?
Wenn Du vermeiden willst, dass z.B. das PDC kaputt geht, dann kauf ein Auto ohne PDC. Ganz einfach.
Oder kauf einen Fiat 126. Von wegen, wo nix ist, kann nichts kaputtgehen. Dann läufst Du schonmal auf der Autobahn ohne Motorkraft aus, weil das Käbelchen zur Zündspule abgefallen ist. Oder zwei Klämmerchen fallen ab, die den Hebel halten, der Gaszug und Vergaser miteinander verbindet. Und bergauf wirst Du auf der Bahn von hupenden LKWs überholt.
So hab ich meine Autokarriere begonnen. Und darum weiss ich auch, was ich am 750 habe. Ehrlich, ich kann diese verzogenen Bengel hier manchmal nicht mehr hören!
Ich hatte die Woche Wasser im Innenraum. Das ist ein Fehler, über den man sich aufregen kann, weil der nun wirklich nicht passieren sollte. Aber nicht dieser normale verschleissbedingte Kleinkram, vor allem, wenn man den man eh auf Garantie erledigt bekommt!
|
Ich hatte einen Fiat 125 Spezial, so ein 4türiger Familien-Ferrari
Das Ding lief gut, wenn es lief, mit etwas Kuhdraht und ner Zange konnte man
auch den Gaszug "reparieren", 175KM/h war damals ne echte Ansage.
Dann folgte ein Fiat Rithmo 125TC Abbarth, ging wie die Feuerwehr auch
ohne Vanos.
Die ewigen Defekte trieben mich dann zu meiner Ford Sierra-Zeit, bis jetzt waren das meine zuverlässigsten Autos, die ich jeh gefahren bin.
Was mich heute am meisten ärgert, ist neben dem Plastik, und den Sensoren
die exorbitanten Preise für das defekte Zeugs, ich habe nicht lust bei ebay oder Hinz und Kunz irgend welche Teile zu kaufen, oder in freien Werkstätten rumzuhängen, dann kann ich ja wieder auf Ford umsteigen und in irgend welchen Gruben mir das Kühlerwasser auf die Birne tropfen lassen.
Der Service von meinem Freundlichen ist wenigstens so, wie es sich in diesem Segment gehört, Bimmer wird abgeholt, Ersatzwagen gebracht, wenn was ist, schickt der Freundliche sein Servicemobil vorbei (im Winter dann wieder, wenn die Türen nicht zu gehen  ), das funktioniert natürlich nur, weil ich nicht bei Ebay die Ersatzteile kaufe und selber einbaue, dafür ist es schweine teuer.
Geändert von E32E38 (02.08.2005 um 10:46 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|