


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2002, 08:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Also,
normalerweise muß man die Splitscreen kaufen, das habe ich auch
vor einem halben Jahr gemacht. Die kommt mit einer System CD, einer
Key CD und einem Handbuch.
Die neue Optik (wie in den Bildern) kommt ebenfalls von dieser
Software. Mein MKIII hat seitdem 3 Softwareupdates über sich
ergehen lassen müssen aber die Optik ist immer noch die
der Splitscreen Software. Wie das TMC bei MKII funktioniert
weis ich nicht, denke aber so wie bei jedem Rechner/Software
welche TMC unterstützt. Es werden einfach alle Staus/Unfälle/gefährliche
Strassensituationen gemeldet welche das Radioprogramm als TMC Signal
ausstrahlt (natürlich nur das was auf Deiner Route liegt).
Die "dynamik" liegt darin das nur für Dich relevante Daten auch angesagt
werden (alles andere nur als schwarze Symbole in der Karte) und Du
dann den Menüpunkt "Umleitung" anwählen kannst womit der Rechner
eine neue Route plant welche Dich an dem Hindernis vorbeinavigiert.
Gruß
Martin
|
|
|
24.10.2002, 08:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
@Martin
Hmmm, also kommt die neue Obefläche von der Splittscreensoftware und nicht vom MKIII?
Hat hier denn keiner die Anleitung von der Splittscreensoftware als PDF oder so?
Was ich bisher gehört habe, hat sich in Sachen TMC schon einiges zwischen MKII und MKIII verändert.
Beim MKII werden Staus auf der Route bereits direkt nach dem losfahren gemeldet, auch wenn die 50 km weit weg sind. Aber man kann erst 5 km voeher eine Umleitung wählen. Das ist blödsinnig, denn meißt ist es sinnvoller vorher schon eine andere Route zu wählen. Das geht beim MKII nicht. :(
Beim MKIII soll man wohl schon früher eine andere Route wählen können. Habe das MKIII aber erst seid einer Woche und noch keinen Stau gehabt. Bin also mal gespannt.
Gruß Richy
|
|
|
24.10.2002, 09:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
bei der neuesten Software wird ein weit entfernter Stau
zwar als Symbol angezeigt, aber erst dann angesagt wenn er
näher als 50 Km ist, dann kannst Du auch schon eine Umleitung
rechnen lassen.
Ich kann Dir aber nicht sagen ob dieses Verhalten sich mit der
Splitscreen oder dem V19 Update geändert hatte.
Gruß
Martin
|
|
|
24.10.2002, 13:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hmmm,
verstehe nicht warum die das nicht hinbekommen?
Ist zwar schon eine Verbesserung, aber noch nicht das Gelbe vom Ei.
Richy
|
|
|
24.10.2002, 16:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Was nicht hinbekommen, die frühere Umleitung eines Staus?
Selbst wenn Du mit 200 Sachen über die Autobahn bräts hast
Du bei 50Km vorwarnung immer noch eine lockere viertelstunde
Zeit um Dich zu entscheiden den Knopf zu drücken. Und wenn man
"normal" fährt könnte der Stau ja schon weg sein wenn man ihn
erreicht (naja, die Stelle wo er dann war).
Das "Stauschild" siehste ja schon früher (bei entsprechendem
Maßstab).
Gruß
Martin
|
|
|
24.10.2002, 16:47
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Auch sowas haben will ... aber leider nur MKI :(
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
24.10.2002, 16:51
|
#7
|
ANZING 2003-6 ORGANISATOR
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Baldham
Fahrzeug: Bmw e46 330ci Cabrio Bj 9/2005 Monacoblau met
|
|
|
|
24.10.2002, 21:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Orginal gepostet von Martin
Was nicht hinbekommen, die frühere Umleitung eines Staus?
Selbst wenn Du mit 200 Sachen über die Autobahn bräts hast
Du bei 50Km vorwarnung immer noch eine lockere viertelstunde
Zeit um Dich zu entscheiden den Knopf zu drücken. Und wenn man
"normal" fährt könnte der Stau ja schon weg sein wenn man ihn
erreicht (naja, die Stelle wo er dann war).
Das "Stauschild" siehste ja schon früher (bei entsprechendem
Maßstab).
Gruß
Martin
|
Naja, 50 km sind schon besser als 5 km, denn da hat man selten eine Chance eine sinnvolle Umleiung zu fahren.
Bei mir kommt es halt öfters vor, daß ich z.b. von Ahaus runter fahre und dann je nach Staulage die A1 oder A3 ider A57 fahren kann, meißt aber muß man diese Entscheidung oft schon 70-90 km vorher treffen, bevor man in Köln in den Stau fällt.
Wäre halt toll, wenn das System sofort eine Ausweichroute suchen würde und dann mehrere Alternativen vorschlägt. Mal sehen eas die V21 bringt.
Gruß Richy.
P.S. Für das MKI gibt es ja einen Nachrüstsatz, dann habt ihr das auch drin 
|
|
|
02.11.2002, 15:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hallo,
suche immer noch eine Anleitung für das MKIII mit Splittscreen Software.  
Hat keiner eine Quelle.
Gruß Richy
|
|
|
13.01.2003, 21:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hallo,
habe jetzt eine Anleitung bekommen. BMW hat es doch noch geschafft mir zumindest eine Kopie der Anleitung zu senden.
Seid Freitag habe ich mal wieder Probleme mit dem Navi, kaum noch GPS Empfang. Meißt nur 0-2 Sats.
Kann das an dem Einbau einer Klima Frintscheibe liegen, meine NL hat die eingebaut. Wo sitzt beim E39 der GPS Empfänger?
Gruß Richy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|