


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2005, 14:23
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von ollilein
Also bei meinem Messtab ist das Kunststoffstück durchgehend und es sind zwei waagerechte Markierung drauf. Zwischen diesen Markierungen muss der Ölstand sein.
Gruß
Olaf
|
Das ist eigentlich bei allen Ölmeßstäben, die ich kenne, so. Egal, ob mit Plastik, ohne Plastik oder durchgehendem Plastik.
@ andy34
Was ist denn am Meßstab Deines Autos so besonders?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
28.06.2005, 14:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
kann doch nicht wahr sein das es bei jedem anders aussieht.
Ich verzweifel noch mal.....
|
|
|
28.06.2005, 14:29
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Du uns hier nicht auf den Arm nehmen willst. 
Wo ist denn Dein Problem? Da sind 2 Markierungen - üblicherweise im Abstand von ~3-5cm. Oben max, unten min. Fertig. Ist doch keine Wissenschaft.
Wenn gar nichts dran ist und/oder der Meßstab verdächtig kürzer ist, ist er vielleicht abgebrochen? Weiss zwar nicht, wie man das hinbekommen könnte, aber manche Leute schaffen ja alles.
Oder es fehlt das Plastikteil mit den Markierungen.
Gruss
Franz
|
|
|
28.06.2005, 14:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@franz
ich war eben mal am Auto, also es ist ein braunes durchgehendes Plastikteil welches 2 Schlitze mit einem Abstand hat.
Dann soll sich der Ölstand wohl zwischen den beiden Schlitzen befinden?
|
|
|
28.06.2005, 14:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich will dich nicht auf den Arm nehmen, das war mir echt ernst.
Jedesmal wenn ich mal den Ölstand prüfen wollte war ich mir nicht so ganz sicher.
|
|
|
28.06.2005, 14:32
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Na ja - das würde ich doch jetzt mal so behaupten wollen.
Und? Tut er es?
Obwohl es bei meinem Auto keine Schlitze sonden Kerben (Plastik auf einer Seite abgeflacht) sind.
Mach Doch im Zweifelsfall mal ein Foto und stell' es hier ein.
Gruss
Franz
|
|
|
28.06.2005, 14:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich bin noch im Büro, aber werde nachher zuhause mal das Teil fotografieren..:-)
auf jeden fall danke ich dir schon mal.
andreas
|
|
|
28.06.2005, 15:53
|
#8
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von andy34
ich war eben mal am Auto, also es ist ein braunes durchgehendes Plastikteil welches 2 Schlitze mit einem Abstand hat.
Dann soll sich der Ölstand wohl zwischen den beiden Schlitzen befinden?
|
Würde mal schwer drauf tippen, dass der Ölstand genau dazwischen sein sollte. Aber nur ein Bild kann Dein Problem wirklich endgültig lösen ...
Öhm, dein Auto hat nicht zufällig eine (elektrische) Radioantenne am vorderen Kotflügel? Nicht dass Du aus Versehen diese rausziehst oder was anderes, was nicht "Messstab" heisst ...
(Bei allen Messstäben, die ich bisher gesehen habe, war eigentlich sofort zu erkennen, wie's mit dem Ölstand aussieht).
|
|
|
28.06.2005, 16:20
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
"Messstab" ... ich hasse diese bescheuerte Rechtschreibreform! 
Gruss
Franz
|
|
|
29.06.2005, 20:11
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Anderer 7er Motor = anderer Meßstab!
Falscher Meßstab zeigt dann also auch falsch an... 
Geändert von TomS (29.06.2005 um 20:23 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|