


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2002, 22:36
|
#1
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@ Amiga
Nun fahre ich ja nicht das Topmodel der 7er-Klasse, aber im ersten Halbjahr als 7er-Besitzer habe ich auch bei der "kleinen" Ausführung viele Highligts nach und nach kennengelernt.
Das "Geheimfach" hatte ich schnell gefunden und benutze es bei meinen Portugalfahrten als Ablage für die Tank- und Autobahngebührenquittungen.
Sollte es noch wirkliche Geheimnisse in meinem 7er geben, so lass es mich bitte wissen. Danke im Voraus. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
07.07.2002, 07:57
|
#2
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Amiga, Don Pedro,
das "Geheimfach" kenn ich schon lange. Hab ich beim Suchen nach den Sicherungen entdeckt (war glaub ich in meinem alter E34er an dieser Stelle) :cool:
Zum Thema "fondorientierte Ausstattung": Hab ich nicht! 
Ich hab irgend so ene Zwischenlösung. Zumindest kann man nicht den Beifahrersitz von hinten verstellen (wobei das eigentlich recht geil wäre ... Mein Lütter fährt immer prima seine Mama hin und her    ) ... und ein zweites Telefon hab ich hinten auch nicht.
Bei mir kann man sich "nur" klimatisieren, die Kippen anmachen, den Hintern wärmen und noch irgendwas mit dem Fernseher machen. Weiß jemand wozu der Kram unten da ist? Rechts wahrscheinlich zum Durchschalten der TV-Programme und links für Kopfhörer, oder wie? Aber wieso AV-In? Kann ich da mein Auto vollquatschen? Kann mir jemand erklären wie das funktioniert? Was kommen da für Kopfhörer ran? Kann man hinten TV-hören und im restlichen Wagen Radio? Wie soll ich das vorne einschalten? Woher kommen wir? Und wohin gehen wir?
Gruß, Möhre
[Bearbeitet am 7.7.2002 von Möhre]
|
|
|
07.07.2002, 08:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
AV-IN/ AV-OUT
@Möhre und alle die es interessiert.
Mit dem "TV"-Knopf lassen sich die TV-Sender umstellen. Bei langem Drücken ( so ca. 2-3 Sec.) schaltet man so um auf AV um (AudioVideo)
AV-IN: ganz cool! Da könnt Ihr eine DVD, eine Playstation, einen kleinen Videorekorder, eine Handycam... anschliessen.
Für AV-IN wie AV-OUT braucht es aber einen SPEZIELLEN 3.5mm Stecker!!!!
Jeder Besitzer einer Handycam hat ein solches Kabel. (Hinten drei Cinch, vorne einen 3.5mm Stecker mit VIER-MASSENUNTERTEILUNGEN.
Bei meinem Versuch hatte ich kein Bild und hatte dann festgestellt dass ich meinen Stecker nicht ganz auf Anschlag einstecken drufte.:cool::cool::cool:
So war es nun möglich, während des Pollieren des 740er einen Video zu sehen, und bei offenen Fenstern voll die Soundentfaltung des DSP zu geniessen.
Klingt super, vorallem in einer Tiefgarage!
Und alle Andern  staunen!   :
|
|
|
07.07.2002, 08:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Na Möhre,
wenn man hinten einen Kopfhörer anschließt kann man auch während der Fahrt TV gucken.So hab ich´s gehört,ob es hinhaut weiß ich nicht,da es auch sein kann ,daß es sich für die TV-Geräte hinten handeln könnte.Mußt halt etwas rumprobieren.
Woher wir kommen:#*`<°§
Wohin wir gehen: ´`=5;-'

__________________
i want to believe ...
|
|
|
07.07.2002, 08:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ja, ja
@Sewer Shark
Da ist ganz sicher der Fondmonitor gemeint!
|
|
|
07.07.2002, 17:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Habe da meine eigene Abstimmung
Ja was sie wohl denken??
Sicher staunen sie zuerst!
|
|
|
07.07.2002, 18:56
|
#7
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
@Amiga:
Das probiere ich alles mal die Tage aus ... bin schon gespannt.
Sag mal, höre ich da aus Deinen Worten, dass Du einen Fondmonitor hast ... und ich nicht  
Gruß, Möhre
|
|
|
07.07.2002, 20:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Man(n) kann nicht alles haben
@Möhre
Hast Du den hinten auch Augen?   
|
|
|
17.07.2002, 17:16
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
@Möhre: mein E38 ist vom Baujahr 12.98. Die Heckklappe geht per Fernbedienung (wie mehrfach
hier beschrieben) auf und zu
Schau' doch mal in Deine Betriebsanleitung! Wenn dort steht, dass das Schließen möglich ist, dann sollte es auch bei Dir funktionieren. Ansonsten liegt wohl ein Defekt vor.
Chriss
|
|
|
18.07.2002, 07:58
|
#10
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Ja, macht mich nur fertig!
... Fondmonitor ... Heckklappe per Fernbedienung automatisch zu ... usw.
:(
Gruß vom *trautsichfastschonnichtmehraufdiestrasse* Möhre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|