Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2025, 22:16   #25
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Im Gegenteil - hier geht es ja um laden, insebsondere während das Fahrzeug schläft. Hier wacht der Wagen nach einer gewissen Zeitfolge auf (nach ein paar Stunden, dann 1x/Tag) und misst die Batteriespannung(und was gerade an Leistung von der Batterie rausgeht). Wenn hier eine Abweichung vom erwarteten Wert ist, wird das abgespeichert und beim nächsten Mal Zündung an kommt die Berühmte "Erhöhte Batterieentladung im Stand". Sonst wird das nur für die Historie gespeichert, kann man auch nachträglich auslesen um etwaige Ruhestromprobleme abzuschätzen. Den Strom (Ampere) merkt das IBS nur wenn es gerade wach ist, ein laden direkt an der Batterie unterscheidet sich also nur während der kurzen Zeit, wo das Modul wach ist.

ABER: Wenn man weiter weg von der Batterie lädt, fängt dir das restliche Auto eher etwaige Spannungsspitzen ab am Weg zum IBS. Mehr relevant bei der Fremdstarthilfe (eh seit 20 Jahren sehr unerwünscht von der Bordelektronik!), da hier größere Leistungen drüber laufen.

Das Registrieren einer neuen Batterie ändert die geschätzt Alterung (also Ladeschlussspannung insbesondere, indirekt die Berechnung wie voll die Batterie ist), hier nicht verwechseln mit dem Einbau einer anderen Kapazität (früher: Nicht-AGM/vs. AGM, aber natürlich beim G11 nicht mehr relevant), hier gibt es allerdings gewisse Toleranzen, wo BMW selbts im Programm schreibt, dass man nur den normalen Registrierungsprozess machen muss (ich glaube 95Ah->105Ah war gerade noch unbedeutend, also sogar relativ viel Unterschied ist noch unbedeutend!). Es wird je nach Modell nur der letzte Tausch gespeichert, nur wenn man die ganzen garantierelevanten Daten (Aufkleber der Original-BMW-Batterie eingeben/scannen) eingibt werden alle Batteriewechsel weiter aufgehoben.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie laden deressener BMW 7er, Modell E38 27 22.10.2009 00:25
Elektrik: Batterie laden bei 2 Batterien (Highline) Erich BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2007 13:18
Rücksitzbank raus (Sitzheizung), Batterie laden und Reset durchführen jammasterj BMW 7er, Modell E32 16 20.06.2007 11:12
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 20:16
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group