


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2024, 13:24
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2024
Ort: Emmenbrücke
Fahrzeug: G11-730d(10/18)
|
das denke ich mir, die Frage ist allerdings...gibts noch andere Möglichkeiten wodurch die Vibationen verursacht werden können?
Ansonsten werde ich demnächst die Sommerräder aufziehen lassen und dann mal schauen ob die Vibrationen noch da sind. Ich gebe hier Bescheid
|
|
|
22.03.2024, 11:59
|
#12
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Antriebswellen, Kardanwelle oder Lager zb. könnten es auch sein, aber daher erst andere Räder aufziehen.
|
|
|
22.03.2024, 21:58
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das ist in die Falsche Rubrik gekommen !
Das hat NICHTS mit GAS-Antrieb zu tun!!!!!
Bitte verschieben!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.03.2024, 23:07
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Habe ich schon beim ersten Post gemeldet, Stichwort rotes Warndreieck… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
23.03.2024, 00:29
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Interessiert hier irgendwie nur keinen mehr - ist aber auch nicht gerade so schlimm, wie es Peters Reaktion deuten lässt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.03.2024, 15:06
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2024
Ort: Emmenbrücke
Fahrzeug: G11-730d(10/18)
|
hab leider keine Ahnung wie ich das machen soll?
Vielleicht kann mir ja jemand sagen wie das geht und in welche Rubrik
|
|
|
24.03.2024, 16:27
|
#17
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Du kannst da gar nichts machen.
Die Moderation müßte das verschieben.
|
|
|
13.05.2024, 14:18
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2024
Ort: Emmenbrücke
Fahrzeug: G11-730d(10/18)
|
Leider hat sich das Problem nach dem Räderwechsel nicht erledigt. Hat also mit den Winterrädern nichts zu tun. Zusätzlich zwei neue Reifen vorne. Keine Änderung
|
|
|
14.05.2024, 11:08
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2024
Ort: Emmenbrücke
Fahrzeug: G11-730d(10/18)
|
Problem besteht weiter nach dem Wechsel auf die Sommerräder :-( sind auch Originalfelgen....
|
|
|
01.02.2025, 14:46
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2024
Ort:
Fahrzeug: G11 21
|
Ich habe in einem anderen Thread bereits meine Erfahrung geteilt und teile sie gerne auch hier:
Ich habe ähnliche Symptome bei meinem G11, allerdings Benziner: ruckeln beim beschleunigen, auch sichtbares Wackeln der Nadel für U/min.
- BMW tauschte zuerst das VTG ÖL - keine Abhilfe
- dann folgte ein neuer Injektor (durch Zuzahlung von mir wurden alle Injektoren der Bank gewechselt) - das brachte auch keine Abhilfe
- nun werden die OPF getauscht, weil der OPF der betroffenen Zylinderbank wohl fällig ist und BMW grundsätzlich nur beide tauscht (ein OPF je Bank).
Ich werde daraus noch nicht schlau. Mache mir etwas Sorge, dass ich als nächstes neue Turbos brauche oder andere Geräte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Derzeit bin ich in der Anschlussgarantie und BMW nimmt sich recht viel auf Kulanz an  aber es bleibt ein komisches Gefühl.
Link: https://www.7-forum.com/forum/showth...=243176&page=2
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|