


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2002, 20:48
|
#11
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Winterbetrieb
Nun eigentlich fahre ich im Winter auch mit Billigmaier und nicht mit E38 aber manchmal läßt es sich nicht vermeiden ihn aus der Garage zu holen weil die Frau das andere Auto in arbeit hat.......oder weil ich einfach mal wieder vernünftig von A nach B kommen will.
Nun zum Winterbetrieb läßt sich sagen das BMW allgemein nicht das NON plus ULTRA ist (Heckantrieb).
Und das Gewicht von fast 2 Tonnen macht es nicht unbedingt einfacher.
Man sollte den E38 mit vernunft fahren und sich ein wenig mehr Zeit lassen dann sollte es keine Probleme geben.
Natürlich sind auch dem BMW grenzen gesetzt wenn es zu steil wird diese erfahrung habe ich gemacht da das Heck nur mehr bricht und man keinen Grip mehr auf die Straße bringt.
Also erfahrungsgemäß muß ich sagen das um und auf sind die richtigen Winterreifen besonders bei diesem Fahrzeug (Radstand,Gewicht usw.)
Also wenn du deinen BMW noch im Frühjahr fahren willst spare nicht am wichtigsten.
Also dann viel Glück und komm gut durch den Winter und gib uns bescheid wie es dir ergangen ist.
Mfg LEXX
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
16.09.2002, 20:51
|
#12
|
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Orginal gepostet von Toto
Und ohne ASC??? :(
Hat meiner nämlich nicht...
|
Wie? Was?
Hat das nicht jeder 7er? Ich dachte immer, dass jeder 7er mit ASC bzw DSC ausgestattet ist.
Oder täusche ich mich da etwa?
@Shark: LOL ... Mann ... bei so einem Artikel hab ich gleich wieder gute Laune ... Danke.
|
|
|
16.09.2002, 20:54
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Höchstadt a.d. Aisch
Fahrzeug: VW T5 Multivan United
|
Also meiner nicht. :(
Ist wohl schon zu alt....
__________________
Zynisch ist, daß Gott der Schildkröte einen cw-Wert von 0,3 mitgegeben hat!
|
|
|
16.09.2002, 22:07
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
|
Mit guten Winterreifen sindSchnee und Eis absolut kein Problem. (Jedenfalls nicht mehr als mit anderen Fahrzeugen.) Fahre im Winter 235er. Die Michelin fahren sich noch besser als die Conti bei mir.
Gruß Torch
|
|
|
16.09.2002, 23:15
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Monty
ASR braucht mann auch nur wenn man Leistung hat.  
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
17.09.2002, 07:47
|
#16
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Gaiberg bei Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
ASR
das sehe ich nicht so. Bei losen Untergrund wie Schnee o. ä.
nützt eine Antischlupfregelung auch schon was bei schwächer
motorisierten Fahrzeugen.
Gruß
Andy
|
|
|
17.09.2002, 09:52
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iA E38
|
Hallo,
ich war letzten Winter sehr froh über das ASC (oder sagt man DIE ASC ?).
Nimmt einem ne Menge Arbeit ab. Einfach aufs Gas , den Rest macht die
Elektronik.
Man kann das natürlich auch ohne ASC haben (früher sind wir ja auch durch
den Winter gekommen). Aber sicherer und einfacher ist es mit.
Gruß
Ralf
[Bearbeitet am 18.9.2002 von Ralf]
|
|
|
17.09.2002, 17:05
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E38 750 iL/ E46 M Cabrio
|
hi,
hat hier DSC 3 noch mehr Vorteile, was meint Ihr?
Gruß
Alpina
|
|
|
17.09.2002, 19:32
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Merlin Du hast Recht, ist schon ne geile Erfindung dieses ASC+T, das Auto wird wie von Geisterhand versucht in der Spur zu halten.
Trotzdem macht es auch mal Spass ohne ASC+T zu driften, wer s kann!
Ich fahre gerne Heckantrieb im Winter u. nur Allradler ziehen vorbei, aber auch egal, es wird ja auch mal wieder trocken.
Gruss EG
|
|
|
17.09.2002, 19:38
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Das ASC ohne T ist der Traktion aber eher abträglich, da dort meines Wissens nur ins Motormanagement eingegriffen wird, es erfolgt aber kein Bremseingriff.
Das durchdrehende Rad wird nicht abgebremst, die Kraft nicht übers Differenzial auf das andere Rad abgegeben.
ASC hat hier also nur stabilisierende Wirkung, nutzt aber dem Vortrieb nicht :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|