


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2023, 11:41
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich fahre die 630 im Winter, lässt sich gut reinigen, Pirelli würde ich eher nicht nehmen dann den Brigdestone oder Goodyear.
|
|
|
30.09.2023, 11:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
...Pirelli würde ich eher nicht nehmen...
|
Ich habe den Pirelli auf 19" Felgen drauf. Auf Schnee bin ich allen davongefahren, was natürlich auch an dem Allrad liegt. Soll heißen vom Handling absolut überzeugend.
Halten tun die Reifen jedoch nicht lange. Auch das Neuprofil war bei mir glaube ich keine 8,0 mm, sondern eher weniger, was für einen Winterreifen, der 250 Euro kostet schon eine Frechheit ist.
Ich habe Dir noch von der rsu.de Homepage die möglichen Winterreifen als RunFlat angefügt.
Gruß
Stefan
Geändert von Sucker99 (30.09.2023 um 12:28 Uhr).
|
|
|
30.09.2023, 19:48
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Gute Entscheidung, im Winter 19'' zu fahren. Ich habe 20'' Zoll und da gibt es nur den Pirelli mit * und der ist schweine teuer.
Grundsätzlich ist der Pirelli nicht schlecht. Wird aber immer lauter, je weniger Profil er hat.
Gute Reifen werden auch von anderen Herstellern produziert. Und was gut ist, hängt auch manchmal von individuellen Schwerpunkten/Vorlieben ab.
|
|
|
01.10.2023, 10:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2023
Ort: Geldern
Fahrzeug: 740Ldx G12 02/2019, M4C Cabrio F83 04/2018,
|
Moin und vielen Dank für eure Antworten.
Den Post über die 20“er und ihre Preise hatte ich bereits gelesen. Wahnsinn. Abgesehen davon sind die Sätze in der Anschaffung auf dem Gebrauchtmarkt 3x teurer.
Dazu kommt, wir planen mit dem G12 in den Skiurlaub fahren und da brauche ich die Möglichkeit der Kettenmontage.
Das ist auch so ziemlich der einzige Anwendungsfall „Schnee“ den die sehen werden. Meistens bin ich auf niederrheinischen Autobahnen unterwegs, da werden die höchstens nass und das können die alle.
Ich muss mal schauen was da jetzt so Angeboten wird.
Danke und VG
|
|
|
01.10.2023, 15:28
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Fiete912
....
Dazu kommt, wir planen mit dem G12 in den Skiurlaub fahren und da brauche ich die Möglichkeit der Kettenmontage......
|
Dachgepäckträger auf dem G12 geht, dazu müssen aber neue Leisten lackiert und montiert werden.
Ansonsten kommt es drauf an, wohin man in den Alpen fährt. Ich war über Jahrzehnte mit 7-ern und Hinterrad-Antrieb zum Wintersport in den Alpen, und ich habe genau 2-Mal Ketten gebraucht. Und in der Schweiz sind bei Kettenpflicht immer die Allrad ausgenommen. Das war ja der Grund, warum ich im Winter auch 20'' wollte. Seit ich x-drive habe, konnte ich den noch nicht wirklich auf Schnee testen...
|
|
|
01.10.2023, 21:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von esau
Dachgepäckträger auf dem G12 geht, dazu müssen aber neue Leisten lackiert und montiert werden.
Ansonsten kommt es drauf an, wohin man in den Alpen fährt. Ich war über Jahrzehnte mit 7-ern und Hinterrad-Antrieb zum Wintersport in den Alpen, und ich habe genau 2-Mal Ketten gebraucht. Und in der Schweiz sind bei Kettenpflicht immer die Allrad ausgenommen. Das war ja der Grund, warum ich im Winter auch 20'' wollte. Seit ich x-drive habe, konnte ich den noch nicht wirklich auf Schnee testen...
|
wir sind auch regelmäßig mit Heckantrieb im Skiurlaub. Die Regel in der Schweiz finde ich gefährlich, da, so zumindest meine Erfahrung, die meisten brenzligen Situationen beim Bremsen und nicht beim Beschleunigen entstehen. Und hier hilft Allrad auch nicht. Somit würde ich, auch beim Allrad, bei der Bereifung die Option auf Ketten bewahren.
|
|
|
02.10.2023, 10:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Habe meine Winterreifen auch bei Werksräder gekauft und auch abgeholt.
Man muss nur schauen was die im Angebot haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|