


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.12.2022, 11:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Warum gibt es dann solche Standheizungen?
Okay, dann frage ich mich allerdings, warum es dann Standheizungen gibt, die auch den Motor vorwärmen?
|
|
|
28.12.2022, 11:47
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Kralli
Okay, dann frage ich mich allerdings, warum es dann Standheizungen gibt, die auch den Motor vorwärmen?
|
Welche denn? Bei BMW nicht und Punkt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2022, 11:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Zum Beispiel hier, nennt sich "Inline-Lösung"
Zitat:
Zitat von Bastl
Welche denn? Bei BMW nicht und Punkt.
|
Na, zum Beispiel hier bei Mazda:
https://presse.adac.de/meldungen/ada...heizungen.html
|
|
|
28.12.2022, 11:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Genau so ist es. Es hat zu Zeiten des E60/61 einige gegeben die bei den Auto's ein Ventil anders bestromt haben und somit den Motor mit vorwärmen konnten.
|
|
|
28.12.2022, 12:00
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von uli07
Genau so ist es. Es hat zu Zeiten des E60/61 einige gegeben die bei den Auto's ein Ventil anders bestromt haben und somit den Motor mit vorwärmen konnten.
|
Jup, kannste machen. Gab aber meiner Erinnerung nach einige, die dann Probleme hatten - wegen dem Temp-Sensor.
Und die stark verlängerte Dauer für den Innenraum. Kannte das aus E32/38-Zeit. Aber das Prinzip ist bis heute gleich mit dem Ventil - ausser, dass heute mehrere Wasserpumpen laufen müssten.
|
|
|
28.12.2022, 12:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Warum erkundigst du dich nicht bevor du dir ein anderes Auto kaufst wie was funktioniert. Dann brauchst du nicht bei anderen den Fehler suchen sondern bei dir wegen Fehlkauf.
@ Bastl, ich meine da war dann irgendwas mit dem Kaltlauf.
|
|
|
28.12.2022, 12:10
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jup, genau das mit dem Kaltlauf war/ist ein Problem. Ich MEINE (sorry, keine Belege zur Hand), dass BMW das sogar mal ausprobiert hat, aber für nutzlos bewertet wurde. Quelle dafür finde ich aber grad leider nicht…
|
|
|
28.12.2022, 12:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Ich suche keine Fehler
Zitat:
Zitat von uli07
Warum erkundigst du dich nicht bevor du dir ein anderes Auto kaufst wie was funktioniert. Dann brauchst du nicht bei anderen den Fehler suchen sondern bei dir wegen Fehlkauf.
@ Bastl, ich meine da war dann irgendwas mit dem Kaltlauf.
|
Woher kommt bloß diese Aggressivität in Internetforen?
Ich habe nichts anderes gemacht, als mich hier zu erkundigen, ob die Standheizung in meinem BMW 7er den Motor vorwärmt, oder nicht. In meiner Frage steht nirgendwo etwas von einem "Fehler" oder einem daraus resultierenden "Fehlkauf".
Bei wem habe ich denn einen "Fehler" gesucht?
|
|
|
28.12.2022, 12:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von Kralli
Woher kommt bloß diese Aggressivität in Internetforen?
Ich habe nichts anderes gemacht, als mich hier zu erkundigen, ob die Standheizung in meinem BMW 7er den Motor vorwärmt, oder nicht. In meiner Frage steht nirgendwo etwas von einem "Fehler" oder einem daraus resultierenden "Fehlkauf".
Bei wem habe ich denn einen "Fehler" gesucht?
|
Mit nem einfachen wiederholten nein mit Erklärungen hast du dich nicht zufrieden gegeben. Dafür suchst du Berichte von Herstellern raus wo das eben anders als bei BMW gemacht wird. Wo ist da Aggressivität?
|
|
|
28.12.2022, 13:33
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Kann ich Dir gerne zeigen
Zitat:
Zitat von uli07
Mit nem einfachen wiederholten nein mit Erklärungen hast du dich nicht zufrieden gegeben. Dafür suchst du Berichte von Herstellern raus wo das eben anders als bei BMW gemacht wird. Wo ist da Aggressivität?
|
Ich hatte in diesem Forum eine Frage gestellt und um eine schlüssige Erklärung möglichst mit Beleg gebeten. Mehr nicht. Völlig unverfänglich und ohne jegliche Provokation.
Die Antworten enthielten dann leider keine Belege, sondern bestanden lediglich aus Aussagen verschiedener Forenteilnehmer, die aus meiner Sicht nicht befriedigend begründet waren. Tenor: So und nicht anders ist es eben - fertig! Und als ich es daraufhin "wagte", selbst Belege anzubringen (Test des ADAC), wurde der Ton nach meinem Empfinden plötzlich aggressiv.
In diesem Thread finden sich dann Aussagen wie: "doofen Forenusern glauben oder lassen", "lesen und verstehen", "vorher erkundigen", "nicht den Fehler bei anderen suchen", "Blödsinn", "Verantwortung für Fehlkauf", "einfordern" ...
Diese Aussagen stammen alle nicht von mir, sondern aus den Beiträgen in diesem Thread. Sie tragen aus meiner Sicht nicht gerade dazu bei, ein angenehmes Gesprächsklima zu erzeugen und dienen in keiner Weise der Sache.
Allein der Umstand, dass ich dies hier überhaupt erläutern muss, statt mich über technische Fragen meines BMW 7ers zu unterhalten, zeigt, dass es leider oft an der nötigen Etikette und Diskussionskultur mangelt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|