Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2022, 17:14   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

...Gut damit bin ich raus,diese Mähr das die Klimaanlage 5min vorher aus muss, ist so alt wie das Internet selbst.
Ich habe bisher NIE die Klimaanlage ausgemacht,das Din regelt sich selbständig, dafür ist das auch noch ne Klimaautomatik! einmal eingestellt wird höchstens Nachgeregelt(wärmer/kälter) und hatte NIE Probleme wegen sowas. In allen 7ern bzw im 1er.



Und nein, du hast anscheinend nicht Verstanden. Die Klimaanlage hat mit dem Phänomen kaum etwas zu tun, die Luft(Feuchtigkeit) bzw der Luftdruck gleicht sich eben andauernd an. Sofern kein Gebläse künstlichen Überdruck erzeugt der dann eben aus den ganzen Ritzen Austritt und dort die Feuchtigkeit mitnimmt.
Ist das Gebläse aus und der Wagen steht, ändert sich der Luftdruck innerhalb des Fahrzeugs immer! Und somit dringt auch Feuchtigkeit mit ein oder tritt eben aus.
Ansonsten würde man die Türen Niemals auf oder zu bekommen bzw nur unter sehr starker Krafteinwirkung. Und die armen Leute innerhalb des Fahrzeugs, die dann beim Aussteigen im Fahrzeug bleiben würden die Ohren wackeln..

Aber gut, wie im ersten Satz, bin raus.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 18:36   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Innenraumfilter sind Neu?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:09   #3
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard Großer Service wurde angeblich gemacht

Ob die Innenraumfilter neu sind, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Der Händler versicherte mir, der große Service wäre gemacht worden, das ist auch so im elektronischen Serviceheft vermerkt.

Kennt hier jemand eine Anleitung, wie ich den Filter (oder sind es mehrere?) herausholen u. kontrollieren kann?
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:12   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ob die Filter gemacht wurden, steht in den Servicedaten.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:25   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Der ADAC ist einer der größten Lügenvereine in Deutschland....
Und nein, die Klimaanlage hat trotzdem nichts zu tun. Das bisschen Restfeuchtigkeit die dort im Verdampfer verbleibt, ist nicht mehr als ein Glas VOLL(250ml)
Aber Glaube was du Glauben willst, du fragst etwas, man sagt dir etwas und du sagst du weißt es besser. Also nicht fragen, wenn man keine Antworten haben möchte.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:53   #6
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Der ADAC ist einer der größten Lügenvereine in Deutschland....
Und nein, die Klimaanlage hat trotzdem nichts zu tun. Das bisschen Restfeuchtigkeit die dort im Verdampfer verbleibt, ist nicht mehr als ein Glas VOLL(250ml)
Aber Glaube was du Glauben willst, du fragst etwas, man sagt dir etwas und du sagst du weißt es besser. Also nicht fragen, wenn man keine Antworten haben möchte.
Na, das wird den ADAC aber nicht freuen, wenn jemand so eine Meinung über ihn hat.

Meine ursprüngliche Frage war die nach der möglichen Herkunft der Feuchtigkeit auf den Innenseiten der Scheiben meines Autos.

Von Deiner Seite habe ich folgende Antworten bekommen:

- Die Feuchtigkeit kommt aus der Luft, weil ein Auto nicht dicht ist.

- Die Klimaanlage entfeuchtet die Luft.

- Das man die Klima kurz vor Fahrtende ausmachen soll, ist ein Märchen.

- Du machst Deine Klima nie aus u. hast damit beste Erfahrungen gemacht.


Wirklich hilfreich war das alles leider nicht für mich. Das die Feuchtigkeit vielleicht aus der Luft stammen könnte, ist aber tatsächlich eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehen sollte. Würde allerdings nicht erklären, warum meine vorherigen Autos dieses Phänomen nicht zeigten.

Wenn ich aber wirklich Antworten möchte, darf ich hier weiter fragen, oder?
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 20:17   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Kralli Beitrag anzeigen
Wenn ich aber wirklich Antworten möchte, darf ich hier weiter fragen, oder?
Ich würde jetzt einfach mal mit Klimaanlage fahren und beobachten, ob die Scheiben weiterhin beschlagen.

Das hatte ich übrigens neulich auch einmal beim E91, obwohl es nicht regnete und niemand nass war oder Wasser auf den Teppich gekippt hat. Es gibt ja auch bestimmte Bedingungen wie Inversionswetterlagen, die so etwas eventuell begünstigen, denn es kann dadurch zu schneller Abkühlung oder Erwärmung kommen, während das Auto noch eine bestimmte Temperatur hat.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:26   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hier noch ein wenig Lektüre über Klimaanlagen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...aanlage-tipps/

Bei unter 5 °C schaltet sie sich übrigens automatisch ab. Ansonsten ist es nicht verkehrt, die Klimaanlage regelmäßig einzuschalten, Zitat:

"Eine Klimaanlage sollte nach Bedarf, aber regelmäßig – auch im Winter – bei Temperaturen über etwa 5 Grad Celsius eingeschaltet werden. So wird eine ausreichende Schmierung des Systems gewährleistet, und mögliche Verunreinigungen am Verdampfer werden durch das ablaufende Kondenswasser abgewaschen. Ein Kurzzeitbetrieb unter 10 Minuten ist allerdings zu vermeiden."

PS: Und bevor wieder einer daherkommt und gegen den ADAC wettert: Diese Empfehlungen liest man auch woanders! Der ADAC hat diese mit Sicherheit nicht "erfunden" und schon gar nicht, um die Leute zu ärgern. Ich bin so einer von den Trotteln, welche die Klimaanlage nur im Sommer bei Hitze einschalten mit dem Ergebnis, dass das Teil nach dem Einschalten erstmal eine Weile müffelt. Werde das aber jetzt abstellen, zumindest beim 7er, weil ich mit dem keine Kurzstrecken mehr fahre.

PPS: Und was den "Mehrverbrauch" anbelangt. Der böse ADAC hat nachgemessen und hat beim Test mit einem Mittelklassewagen einen Mehrverbrauch von 0,36 Litern/100 km festgestellt, wenn das Auto eine Klimaautomatik hat. Manuelle Klimaanlagen brauchen mehr, da sind es sagenhafte 0,43 Liter. Tja, da werden sich manche den 7er nicht mehr leisten können bei so starkem Mehrverbrauch.

Geändert von Claus (24.11.2022 um 19:33 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 05:03   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Kralli Beitrag anzeigen

Kennt hier jemand eine Anleitung, wie ich den Filter (oder sind es mehrere?) herausholen u. kontrollieren kann?
Ganz einfach, der sitzt im Handschuhfach und sind genaugenommen 2 Filter, meist steht auch ein Datum drauf, dann siehst wann der erneuert wurde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://catalog.mann-filter.com/file...23%20014-2.pdf
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2022, 05:45   #10
elve.blkn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2021
Ort: Mannheim
Fahrzeug: G11-730xd (01.18)
Standard

Die selbe Frage höre ich ständig von meiner Freundin, die ebenso der Meinung ist, das man ab Oktober die Klima ja einfach abstellen kann. Mittlerweile nutzt sie ihre Klima permanent und regelt nur die Innentemperatur, damit sie es kuschelig hat und das Problem hat sich in Luft aufgelöst.

Bei mir ist der A/C-Knopf auch immer am brennen und ich hatte dieses Phänomen, welches du beschreibst noch nie. Ich regle die Anlage 2 mal im Jahr, nämlich im Frühjahr von 23 auf 22 Grad und im Winter von 22 auf 23 Grad.

Mein Tipp, lass A/C einfach an und genieß mal mehr dein Fahrzeug. Kommt ja einem fast so vor, als wärst du permanent auf der Suche nach Fehlern.
elve.blkn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
beschlagen, feuchtigkeit, innenraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheiben beschlagen innen. Pati BMW 7er, Modell E65/E66 12 05.12.2011 17:23
Scheiben beschlagen Don Rafael BMW 7er, Modell E32 3 20.11.2008 22:01
Innenraum: Scheiben beschlagen innen dieselspaß BMW 7er, Modell E38 7 03.02.2006 21:57
Innenraum: Scheiben beschlagen und Heizdüsen rauchen! keylargo BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2005 08:42
Innenraum: Beschlagen Scheiben möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group