Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2022, 19:25   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Der ADAC ist einer der größten Lügenvereine in Deutschland....
Und nein, die Klimaanlage hat trotzdem nichts zu tun. Das bisschen Restfeuchtigkeit die dort im Verdampfer verbleibt, ist nicht mehr als ein Glas VOLL(250ml)
Aber Glaube was du Glauben willst, du fragst etwas, man sagt dir etwas und du sagst du weißt es besser. Also nicht fragen, wenn man keine Antworten haben möchte.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 19:53   #2
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Der ADAC ist einer der größten Lügenvereine in Deutschland....
Und nein, die Klimaanlage hat trotzdem nichts zu tun. Das bisschen Restfeuchtigkeit die dort im Verdampfer verbleibt, ist nicht mehr als ein Glas VOLL(250ml)
Aber Glaube was du Glauben willst, du fragst etwas, man sagt dir etwas und du sagst du weißt es besser. Also nicht fragen, wenn man keine Antworten haben möchte.
Na, das wird den ADAC aber nicht freuen, wenn jemand so eine Meinung über ihn hat.

Meine ursprüngliche Frage war die nach der möglichen Herkunft der Feuchtigkeit auf den Innenseiten der Scheiben meines Autos.

Von Deiner Seite habe ich folgende Antworten bekommen:

- Die Feuchtigkeit kommt aus der Luft, weil ein Auto nicht dicht ist.

- Die Klimaanlage entfeuchtet die Luft.

- Das man die Klima kurz vor Fahrtende ausmachen soll, ist ein Märchen.

- Du machst Deine Klima nie aus u. hast damit beste Erfahrungen gemacht.


Wirklich hilfreich war das alles leider nicht für mich. Das die Feuchtigkeit vielleicht aus der Luft stammen könnte, ist aber tatsächlich eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehen sollte. Würde allerdings nicht erklären, warum meine vorherigen Autos dieses Phänomen nicht zeigten.

Wenn ich aber wirklich Antworten möchte, darf ich hier weiter fragen, oder?
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 20:17   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Kralli Beitrag anzeigen
Wenn ich aber wirklich Antworten möchte, darf ich hier weiter fragen, oder?
Ich würde jetzt einfach mal mit Klimaanlage fahren und beobachten, ob die Scheiben weiterhin beschlagen.

Das hatte ich übrigens neulich auch einmal beim E91, obwohl es nicht regnete und niemand nass war oder Wasser auf den Teppich gekippt hat. Es gibt ja auch bestimmte Bedingungen wie Inversionswetterlagen, die so etwas eventuell begünstigen, denn es kann dadurch zu schneller Abkühlung oder Erwärmung kommen, während das Auto noch eine bestimmte Temperatur hat.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2022, 20:23   #4
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Standard Das kann ich machen

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt einfach mal mit Klimaanlage fahren und beobachten, ob die Scheiben weiterhin beschlagen.

Das hatte ich übrigens neulich auch einmal beim E91, obwohl es nicht regnete und niemand nass war oder Wasser auf den Teppich gekippt hat. Es gibt ja auch bestimmte Bedingungen wie Inversionswetterlagen, die so etwas eventuell begünstigen, denn es kann dadurch zu schneller Abkühlung oder Erwärmung kommen, während das Auto noch eine bestimmte Temperatur hat.
Ja, ich glaube, das werde ich einfach mal machen. Und ich werde mal nachschauen, wie der Innenraumfilter aussieht.

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich den rauskriege.
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
beschlagen, feuchtigkeit, innenraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheiben beschlagen innen. Pati BMW 7er, Modell E65/E66 12 05.12.2011 17:23
Scheiben beschlagen Don Rafael BMW 7er, Modell E32 3 20.11.2008 22:01
Innenraum: Scheiben beschlagen innen dieselspaß BMW 7er, Modell E38 7 03.02.2006 21:57
Innenraum: Scheiben beschlagen und Heizdüsen rauchen! keylargo BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2005 08:42
Innenraum: Beschlagen Scheiben möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group