


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2019, 13:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2019
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E38, 740i Individual, 1996
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Da kann es ja nichts mit dem Antriebsstrang zu tun haben. Dann ist das Geräusch eher Drehzahlbedingt, also wenn Du Gas gibst dann wird es schneller und lauter?
Dann prüfe mal deine Keilriemen, ob die eingerissen sind und irgendwo anschlagen.
|
Wenn ich auf "N" Gas gebe und damit die Drehzahl erhöhe, ist es nur minimal (manchmal garnicht) zu hören. Es kommt erst unser Last, sprich Gang ist eingelegt und ich beschleunige...
|
|
|
20.09.2019, 16:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ist das Geräusch Drehzahl - oder Geschwindigkeitsabhängig?
|
|
|
25.09.2019, 19:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.04.2016
Ort: Syke
Fahrzeug: E38-730D (03.00)
|
Klappergeräusch beim Beschleunigen
Hallo,
ich hatte bei meinem BMW e38 auch ein Klappergeräusch, das vom Unterboden zu hören war. Zuerst meinte man, das der Auspuff irgendwo an den Unterboden kommen würde. Im nach hin ein, hat sich aber herausgestellt, das das Geräusch von der Kardanwelle gekommen ist. Hörte sich an, als ob irgendwas gegen ein Blech beim Beschleunigen kommen würde. Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.
Gruß Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|