Zitat:
Zitat von ISO
Also wenn ich einen 7er fahre und das Geld für den Diesel nicht vermag, dann fahre ich ein Auto, bei dem ich den Brennstoff bezahlen kann, oder steige auf das Fahrrad um!
Wenn man so ein Auto kauft, dann muss man von Anfang an wissen, dass alles teurer ist und wenn man das Geld dazu nicht hat, dann darf man auch nicht jammern.
Ich fahre schon ca. 20 Jahre 7er und ich fragen nicht was es kostet, denn ich habe Spass an dem Auto und darum interessieren mich die Kosten nicht.
ISO
|
ich kann es nicht mehr hören, dieses großkotzige getue von einigen wenigen, die meinen nur weil sie einen Oberklassewagen fahren hat es nicht zu interessieren, was er kostet.
es geht nicht darum das ich mir dieses auto nicht leisten kann, sondern das ich dinge einsparen möchte, die nicht sein müssen.
oder kauft ihr beim händler in der werkstatt öl für 22,50€ aus dem fass, wenn es im verkaufsraum einzeln verpackt nur 18,50€ kostet und im Baumarkt in der großen einzelverpackung 6,50€ kostet? wohlgemerkt: gleicher hersteller, gleiches produkt.
für die 15min aufwand habe ich eine ersparniss von 100€ und es kann mir keiner erzählen, das er auch nur annähernd so einen stundenlohn erhält
oder wollt ihr wirklich an der tankstelle sprit aus vielen kilometern entfernung tanken, der mit viel energie und aufwand hergestellt werden muss und wir für diesen 3/4 zusätzlich draufbezahlen wobei jeder in der kette sich dumm und dämlich verdient?
oder doch lieber sprit aus 20km entfernung vom bauern, dem es eh finanziell nicht gut geht und sich freut abnehmer für seine wahren zu finden, der mühle, die sich auch über einen auftrag freut? nebenbeibemerkt: es ist sogar noch billiger, obwohl der staat auch 16% bekommt
wer nun weiterhin der meinung ist "ein 7er darf kosten was er will" ist meiner meinung nach die perfekte zielgruppe der werbeindustrie. solch naive-kosten-märtyrer würde ich mir auch als kunden wünschen...
das mein vorhaben letztendlich ein schuss in den ofen war, gestehe ich ja ein. doch so eine großkotziges und naives getue bleibt doch bitte in zukunft am stammtisch der dorfkneipe.