Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2019, 19:34   #21
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
Ich bin Hardwareentwickler,
meine Qualifikation stand Gewähr bei Fuß.

und die "PROFIS" haben Arbeit abgeliefert, die ich kaum als solche beschreiben mag. die Rechnung für die "Reparatur" lag meinen Kaufunterlagen bei. mit dem "gebackenen", gelötet möchte ich es nicht nennen, Steuergerät wollte ich meine Frau nun wirklich NICHT herumfahren lassen. Ein weiterer Punkt war das lediglich die defekten Bonds ersetzt wurden. Großes Kino, und ich warte bis die anderen ausfallen ? Nein, auf derartige Spielchen habe ich keine Lust, so etwas fällt bei mir auch nicht unter "Reparatur".
Ja, ich habe mir ausgiebig Gedanken zu Betriebsbedingungen, verwendeten Materialien und Ausführung gemacht und mein DSC SG läuft seit 5 Jahren Fehlerfrei! Hier nur mal der Nachdokumentation wegen

Ich repariere nebenbei als Freiberufler Elektronik eines renommierten Vollautomatenherstellers. Hier kommen immer wider Probleme mit Bedienteilen vor weil Displays sterben. Da es die Displays nicht zu kaufen gibt, müsste man beim Chinesen nachfretigen lassen, lohnt aber nicht. Viele basteln dort andere Displays rein, äusserlich sieht das identisch aus, drinnen ist Kabelverhau und Heisskleber. Ich lehne diese Art der "Reparatur" wegen meines eigenen Anspruchs an meine Arbeit grundsätzlich ab. Andere mögen diese Bastellei machen, ich nicht. Oft werden die Geräte zum Verkauf aufgearbeitet und man fragt ob man den Bezugszähler nicht herunter setzen kann. Das ist IMHO wie Tachomanipulation. wenn ich ein altes Gerät aufarbeite gehört es dazu dem Kunden zu vermitteln das es gut gemacht ist und nicht auf den unsäglich niedrigen Bezugszähler zu prahlen.

Ich gehe wie gesagt davon aus das Guido oft genug Ideoten über den Weg laufen und er sich deshalb schon eine Art dickes Fell zugelegt haben könnte, das muss man wenn man "Kundenkontakt" hat, kenne ich, diesmal ausführlicher beschrieben, aus eigener Erfahrung. Geschäftskunden sind mir, bis auf Ausnahmen, immer lieber als Private!

Das witzige ist, das mir nun vorgehalten wird, das ich selbst Schuld bin, da ich zu wenig mit meinem Können geprahlt habe und der Guido das ja gar nicht anders bewerten konnte... die Sichtweise teile ich nicht. Man sollte erst urteilen wenn man sich die Zeit genommen hat sich mit dem Gegenüber zu beschäftigen. Vermutlich noch nicht einmal dann..

Können Wir es nun endlich bei der Geschichte belassen ?

Das Pferd dürfte jetzt zwar tot geritten sein, aber vielleicht fällt noch wem was zum eigentlichen Thema ein

Manipulation ist IMHO klar nicht ausgeschlossen, Changsen stehen 50:50

Hat BMW eine Datenbank über von Ihnen am Fahrzeug ausgeführte Reparaturen? die IKE mit Baujahr 2000 kam quasi nich wärend der Garatntiezeit rein wenn das alles seine Richtigkeit gehabt hat, könnte das noch dokumentiert sein?

Technisch habe ich zweifel, da der 7er nicht mit Standheizung ausgeliefert wurde, der Einbau zwar von BMW erfolgte aber man darüber auch nichts sagen konnte im Teileverkauf, ausser... wurde so nicht ausgeliefert. Den passenden Schlauch zu finden hat man auch erst im 4ten Anlauf geschafft... Und da sag nie wider wer was gegen Frauen, das junge Mäuschen war kompetenter als alle Anderen Teileverkäufer an dem Standort! ich sag besser nicht welcher :/ War was grosses...
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 21:52   #22
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
meine Qualifikation stand Gewähr bei Fuß.
Hat BMW eine Datenbank über von Ihnen am Fahrzeug ausgeführte Reparaturen? die IKE mit Baujahr 2000 kam quasi nich wärend der Garatntiezeit rein wenn das alles seine Richtigkeit gehabt hat, könnte das noch dokumentiert sein?
ja alle Reparaturen oder Wartungen welche bei BMW Händlern oder Servicepartner gemacht werden, werden in eine Datenbank eingetragen. Ich hatte das glück mal in diese zu schauen und für meinen BMW alles auszulesen (letztes mal bei BMW mit 118.000) gekauft mit 330.000
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 22:01   #23
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Denn wenn Dein Auto wirklich über 500.000 Km weg hätte, dann gibt es diverse klare und äußerliche sowie technische Indizien die auf einen entsprechenden höheren Verschleiß hindeuten.
Und hier wage ich mal zu widersprechen,

Äusserlich/optisch ist das sehr schwer zu schätzen. Und ich wiederhole mich: schon vor 15 Jahren hatten 90% der E38 auf mobile (und irgendwie auch hier im Forum) knapp unter 250tkm runter.

Das hat sich erstaunlicherweise nicht geändert, es ist ein wirkliches Wunder

Technisch ist es dann eben manchmal nur duch unplausible km Stände zu vermuten oder man muss eben ganz genau hinschauen. Gerade wenn das Fahrzeug durch diverse zig-Hände gegangen ist und alle Unterlagen verschiedene Katzen gefressen haben ist das alles nicht mehr nachzuvollziehen.

Und ja, es gibt den Sonderfall mit den nachweisbaren 80tkm - schreibe ich jetzt mal da sonst gleich jemand damit um die Ecke kommt.

Und ausser dem kurzen persönlichen Schlag in die Magengrube ist es doch kaum ein Unterschied ob 250 oder 500tkm. Wert und Zustand des Fahrzeuges verändert sich ja dadurch nicht wirklich schlagartig.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS und ASC +T ausgefallen, Frage zu den (?) Steuergeräten asscon BMW 7er, Modell E32 11 09.08.2013 09:29
Elektrik: Gelber Stecker bei den Steuergeräten? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 25 24.09.2010 15:43
frage zu alten e39 steuergeräten? Patrick P. BMW 7er, allgemein 1 28.12.2003 22:30
KM-Stand in Steuergeräten auslesen ? Blade BMW 7er, Modell E38 0 30.08.2002 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group